Tag der Einheit: Der Westen sollte vom Osten lernen

vor 6 Stunden - FAZ

Seit dem Jahr 1990 hat die Bundesrepublik von Ostdeutschland mehr profitiert als sie bisher zugibt. Zudem hat sich die Bruchkante verschoben: Sie verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen...weiterlesen »

Wirtschaftliche Bilanz nach 35 Jahren Einheit: Stimmung im Osten ist schlechter als die Lage

vor 6 Stunden - RP Online

Analyse | Berlin · Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist in Ostdeutschland das Gefühl des wirtschaftlichen Abgehängtseins und der Enttäuschung verbreitet – was die Gefahr der politischen Destabilisierung...weiterlesen »

Gutachten von Wirtschaftsforschern aus Halle: Ostdeutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Hoffnung auf moderaten Aufschwung ab 2026

vor 5 Stunden - Du bist Halle

Die ostdeutsche Wirtschaft kommt im Jahr 2025 kaum vom Fleck. Nach Einschätzung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wird die Wirtschaftsleistung lediglich um 0,3 Prozent zulegen...weiterlesen »

Wirtschaftsleistung, Verdienst, Gender Pay Gap: Das sind die Unterschiede zwischen Ost und West

vor 12 Stunden - Textilwirtschaft.de

Tag der Deutschen Einheit - Bestandsaufnahme. Wie groß sind die Unterschiede bei Verdienst und BIP? Am morgigen Freitag feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Das Statistische Bundesamt (Destatis)...weiterlesen »

Ost und West nach 35 Jahren: Der Blick auf die Einheit ist noch gespalten

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Kaum zu glauben, aber schön zu wissen: Die Deutschen sind überwiegend zufrieden. Auch wenn das Zutrauen in die Zukunft seit der Corona-Pandemie und dem russischen Krieg in der Ukraine abgenommen hat, so...weiterlesen »

Im Gespräch | Linke-Politiker Tobias Schulze: „Den Ostdeutschen fehlt das Wir-Gefühl“

vor 23 Stunden - der Freitag

Tobias Schulze kommt mit dem E-Roller in sein Büro, wo wir verabredet sind. „Ossi im Wedding“, so lautet sein Slogan. Der Linken-Politiker bietet in dem Berliner Multikultiviertel eine Sozialsprechstunde...weiterlesen »

Warum die Ostdeutschen am Ostdeutschen festhalten

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung pflegen viele Ostdeutsche ein eigenes Wir-Gefühl – selbst die Generation der Nachwendekinder beruft sich auf ihren "Oststolz". Warum Herkunft und Prägung noch immer...weiterlesen »

Frauenerwerbstätigkeit: Nach 35 Jahren: Der Westen hat aufgeholt

vor einem Tag - Süddeutsche

1991 waren in Westdeutschland nur gut die Hälfte der Frauen berufstätig, in Ostdeutschland waren es zwei Drittel. Inzwischen haben sich die Werte angeglichen. Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - T-online

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Im wiedervereinten...weiterlesen »

35 Jahre deutsche Einheit: Anteil erwerbstätiger Frauen in Ost und West gleich

vor einem Tag - Stern

Mit 77 Prozent war der Anteil erwerbstätiger Frauen 2024 am höchsten in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg mit 76 Prozent. Die wenigsten erwerbstätigen Frauen wurden im vergangenen Jahr im Saarland...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Stern

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - tz

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - nordbayern

Zum Tag der Einheit Wiesbaden - 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Zum Tag der Einheit Wiesbaden - 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Abendzeitung

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Drei von vier Frauen in Deutschland sind erwerbstätig. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Gollnow/dpa 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - HNA

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - kreiszeitung.de

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - DONAU KURIER

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Im wiedervereinten...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um 30 % gestiegen

vor einem Tag - Extremnews.com

Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist seit dem Jahr nach der deutschen Vereinigung 1991 bundesweit um 30 % gestiegen, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Im wiedervereinten...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Neue Westfälische

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - FreiePresse

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Im wiedervereinten...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche... 1. Oktober 2025 – 09:18 Uhr...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - LZ.de

Im wiedervereinten Deutschland gehen immer mehr Frauen im Alter zwischen 15 und 65 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach. Die gesamtdeutsche Quote ist seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 von 57 Prozent...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - op-online.de

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

vor einem Tag - MANNHEIM24

35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. Wiesbaden...weiterlesen »

KLICKEN