Drohnengefahr: Minister: Abwehr von Drohnen soll ausgebaut werden

vor 3 Stunden - Stern

Die Fähigkeit zur Abwehr von Drohnen soll nach den Worten von Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) ausgebaut werden. In Deutschland müsse bei der Entdeckung und Abwehr von Drohnen nachgerüstet werden,...weiterlesen »

Minister: Abwehr von Drohnen soll ausgebaut werden

vor 3 Stunden - OP-marburg

Drohnen legen in Dänemark stundenlang Flughäfen lahm. Laut Deutscher Flugsicherung gibt es zuletzt auch deutlich mehr Störungen durch Drohnen an deutschen Flughäfen. Was tun? Wiesbaden (dpa/lhe). Die Fähigkeit...weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Nach neuen Drohnensichtungen: Länder feilen an Abwehrkonzepten

vor 15 Stunden - correctiv

Nach Sichtungen in Dänemark und Schleswig-Holstein sind auch in Niedersachsen wieder Drohnen unbekannter Herkunft gemeldet worden. Dort verfügt die Polizei noch nicht über die nötige Technik zur Detektion und Abwehr. Experten derweiterlesen »

Drohnenabwehr: Wer darf wann schießen?

vor 16 Stunden - Tagesschau

Zuletzt drangen immer wieder Drohnen in den Luftraum westlicher Staaten ein. Viele Experten vermuten Russland dahinter. Wie kann Deutschland in solchen Situationen reagieren? Die Rechtslage ist komplex....weiterlesen »

Wer darf die Spionage-Drohnen über Deutschland abschießen?

vor 14 Stunden - euronews

Wie geht man mit einer Drohne um, die möglicherweise für Spionage eingesetzt wird? In den vergangenen Wochen haben sich die Sichtungen der kleinen unbemannten Flugobjekte in Deutschland und anderen EU-Ländern...weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Neue Presse

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - OP-marburg

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - OP-marburg

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 13 Stunden - Neue Presse

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - Neue Presse

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - OP-marburg

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Warum die Abwehr feindlicher Drohnen in Deutschland so kompliziert ist

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Russland nimmt die westlichen Staaten zunehmend mit Drohnen ins Visier. Die Bundesregierung will Deutschland praktisch und rechtlich wappnen. Dabei ist nicht alles, was technisch möglich ist, auch praktikabel....weiterlesen »

Wie Deutschland sein Drohnen-Problem lösen will

vor 19 Stunden - Deutsche Welle

Die Bundeswehr musste lange ohne Kampfdrohnen auskommen. Jetzt will sie ihren Rückstand zügig aufholen. Auch in der Abwehr von Drohnen hat Deutschland Defizite. "Wir hinken alle hinterher, was die Abwehr...weiterlesen »

Drohnengefahr an Flughäfen: Stuttgart besonders betroffen

vor 20 Stunden - swr.de

Immer wieder stören Drohnen den Betrieb an Flughäfen. Der Stuttgarter Flughafen liegt im bundesweiten Vergleich unter den besonders betroffenen Standorten. Laut aktuellem Drohnen-Report der Deutschen Flugsicherung...weiterlesen »

Mehr illegale Drohnenflüge in NRW: „Das ist kein Spaß, sondern ein Manöver, hinter dem vermutlich Russland steckt“

vor 21 Stunden - RP Online

Düsseldorf · 2025 registrierten die Behörden in NRW sechsmal so viele illegale Flüge von Drohnen über kritischer Infrastruktur wie noch im Jahr 2023. Die Polizei verlangt mehr Abwehrinstrumente. Nach den...weiterlesen »

„Eigentlich bräuchten wir Massen an Abwehrdrohnen“: Die deutsche Luftverteidigung soll besser werden – doch das wird wohl schwierig

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Immer häufiger dringen Drohnen auf EU- und Nato-Gebiet ein. Sie wurden in der Nähe von Flughäfen gesichtet und legten dort wie in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen den Flugverkehr lahm oder sie überflogen...weiterlesen »

„Dunkle Seite der Zeitenwende“: Illegale Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur in NRW haben deutlich zugenommen

vor 22 Stunden - RP Online

Düsseldorf · 2025 registrierten die Behörden in NRW sechsmal so viele illegale Flüge von Drohnen über kritischer Infrastruktur wie noch im Jahr 2023. Die Polizei verlangt mehr Abwehrinstrumente. Nach den...weiterlesen »

Deutlich mehr Störungen durch Drohnen am Flughafen Frankfurt

vor 21 Stunden - Hessenschau

In diesem Jahr sind schon 35 Störungen durch unerlaubte Drohnen rund um den Frankfurter Flughafen gemeldet worden – so oft wie an keinem anderen deutschen Flughafen. Das geht aus dem aktuellen Drohnen-Report...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 24 Stunden - Sächsische

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Sicherheit: Abschuss von Drohnen? Dobrindt plant Gesetzesreform

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Zum Schutz gegen illegale Drohnenüberflüge plant Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) eine Gesetzesreform. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts...weiterlesen »

Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein

vor 23 Stunden - euronews

In Deutschland häufen sich Drohnen­sichtungen: vergangene Woche wurden mehrere unbemannte Flugobjekte in Kiel und Umgebung registriert. Berichten zufolge soll eine große Mutterdrohne von einem russischen...weiterlesen »

Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?

vor einem Tag - euronews

Um die NATO-Ostflanke gegen russische Drohnen zu schützen, plant die EU den Aufbau eines sogenannten "Drohnenwalls". "Der Drohnenwall ist keine Mauer, sondern ein System der Systeme", erklärt Sven Kruck,...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 23 Stunden - Neue Presse

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Sicherheit: Abschuss von Drohnen? Dobrindt plant Gesetzesreform

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Auch in Deutschland sind die unbemannten Flugobjekte längst ein Thema. Was der Innenminister plant. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt...weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Abwehr von Drohnen: Experten aus Industrie fordern klare Strategie

vor 24 Stunden - OP-marburg

Die Zahl der Zwischenfälle mit illegalen und womöglich aus dem Ausland gesteuerten Flugobjekten nimmt zu. Unternehmen der Branche wollen eindeutige Regeln für Gegenmaßnahmen und mehr Zusammenarbeit. Berlin....weiterlesen »

Drohnen über Schleswig-Holstein

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Es sind beunruhigende Nachrichten: Laut einem internen Polizeibericht sind die Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein in der vergangenen Woche brisanter als bisher angenommen. Die kleinen unbemannten...weiterlesen »

Drohnen über Schleswig-Holstein

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Es sind beunruhigende Nachrichten: Laut einem internen Polizeibericht sind die Drohnensichtungen über Schleswig-Holstein in der vergangenen Woche brisanter als bisher angenommen. Die kleinen unbemannten...weiterlesen »

„Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.“: Was aus dem bemerkenswerten Satz von Merz folgen könnte

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Der Bundeskanzler sieht Deutschland akuten Bedrohungen ausgesetzt. Die jüngsten Drohnensichtungen über kritischer Infrastruktur sind Beispiele dafür. Auch wenn Behörden zufolge dadurch...weiterlesen »

Innere Sicherheit: Reaktionen testen und verunsichern

vor einem Tag - Süddeutsche

Die jüngsten Drohnenüberflüge in Schleswig-Holstein dienen laut Sicherheitsbehörden weniger der Spionage, sondern anderen Zielen. Die Urheber wollen damit mutmaßlich auch eine Warnung senden. Bei den jüngsten...weiterlesen »

Aufspüren, abwehren und abfangen: Dobrindt kündigt Drohnen-Abwehrzentrum an – „Bedeutet auch abschießen“

vor einem Tag - Merkur

Russland provoziert die NATO: Die Bundeswehr soll deswegen bald im Inland Drohnen abschießen dürfen. Die Polizei warnt vor „kaum kalkulierbaren Risiken“. Berlin – Russische Drohnen über NATO -Territorium:...weiterlesen »

Aufspüren, abwehren und abfangen: Dobrindt kündigt Drohnen-Abwehrzentrum an – „Bedeutet auch abschießen“

vor einem Tag - tz

Russland provoziert die NATO: Die Bundeswehr soll deswegen bald im Inland Drohnen abschießen dürfen. Die Polizei warnt vor „kaum kalkulierbaren Risiken“. Berlin – Russische Drohnen über NATO -Territorium:...weiterlesen »

Aufspüren, abwehren und abfangen: Dobrindt kündigt Drohnen-Abwehrzentrum an – „Bedeutet auch abschießen“

vor einem Tag - HNA

Russland provoziert die NATO: Die Bundeswehr soll deswegen bald im Inland Drohnen abschießen dürfen. Die Polizei warnt vor „kaum kalkulierbaren Risiken“. Berlin – Russische Drohnen über NATO -Territorium:...weiterlesen »

Aufspüren, abwehren und abfangen: Dobrindt kündigt Drohnen-Abwehrzentrum an – „Bedeutet auch abschießen“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Russland provoziert die NATO: Die Bundeswehr soll deswegen bald im Inland Drohnen abschießen dürfen. Die Polizei warnt vor „kaum kalkulierbaren Risiken“. Berlin – Russische Drohnen über NATO -Territorium:...weiterlesen »

Drohnen an deutschen Flughäfen: Vermehrte Störungen in diesem Jahr

vor einem Tag - T-online

Drohnen über Europas Flughäfen sorgen für Aufregung – spekuliert wird, dass Russland dahintersteckt. Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Sichtungen zu. Störungen mit Drohnen an den Flughäfen hierzulande...weiterlesen »

Drohnen-Abwehr in Europa: Diese Techniken helfen gegen die Bedrohung

vor einem Tag - T-online

Wie kann verhindert werden, dass Drohnen über Flughäfen oder kritische Infrastruktur fliegen? Ein Blick auf die Abwehrtechniken und ein entscheidendes Problem der europäischen Staaten. Dick Zandee macht...weiterlesen »

Drohnen-Abwehr in Deutschland: Diese Möglichkeiten gibt es

vor einem Tag - T-online

Vergangene Woche störten Drohnen mehrfach den Flugverkehr in Dänemark. Wie würde Deutschland in einem vergleichbaren Fall reagieren? Die Verunsicherung in Dänemark und den verbündeten Staaten der Nato...weiterlesen »

Aufspüren, abwehren und abfangen: Dobrindt kündigt Drohnen-Abwehrzentrum an – „Bedeutet auch abschießen“

vor einem Tag - op-online.de

Russland provoziert die NATO: Die Bundeswehr soll deswegen bald im Inland Drohnen abschießen dürfen. Die Polizei warnt vor „kaum kalkulierbaren Risiken“. Berlin – Russische Drohnen über NATO -Territorium:...weiterlesen »

Aufspüren, abwehren und abfangen: Dobrindt kündigt Drohnen-Abwehrzentrum an – „Bedeutet auch abschießen“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Russland provoziert die NATO: Die Bundeswehr soll deswegen bald im Inland Drohnen abschießen dürfen. Die Polizei warnt vor „kaum kalkulierbaren Risiken“. Berlin – Russische Drohnen über NATO -Territorium:...weiterlesen »

Aufspüren, abwehren und abfangen: Dobrindt kündigt Drohnen-Abwehrzentrum an – „Bedeutet auch abschießen“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Russland provoziert die NATO: Die Bundeswehr soll deswegen bald im Inland Drohnen abschießen dürfen. Die Polizei warnt vor „kaum kalkulierbaren Risiken“.weiterlesen »

Drohnen am Flughafen Frankfurt: Zahl der Störungen steigt deutlich

vor einem Tag - Hessenschau

In diesem Jahr sind schon 35 Störungen durch unerlaubte Drohnen rund um den Frankfurter Flughafen gemeldet worden – so oft wie an keinem anderen deutschen Flughafen. Das geht aus dem aktuellen Drohnen-Report...weiterlesen »

Drohnen-Abwehr: Wer selbst hoch verwundbar ist, sollte sich nicht verstümmeln

vor einem Tag - der Freitag

Wer darf am NATO-Himmel wann, was und wo abschießen? Jeder, der sich bedroht und daher dazu berufen fühlt? Mutmaßungen über den womöglich apokalyptischen Ausgang derartiger Optionen sind gegenwärtig eher...weiterlesen »

Kraftwerk, Klinikum, Landtag: Drohnen über Schleswig-Holstein spähten offenbar kritische Infrastruktur aus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Seit Tagen lösen immer neue Sichtungen von Drohnen über Dänemark und Norwegen auch in anderen EU- und Nato-Staaten Aufregung und Verunsicherung aus. Zwar ist unklar, wer hinter den Aktivitäten steckt,...weiterlesen »

KLICKEN