vor 3 Stunden - Tagblatt
Zehn Jahre brauchte der Stadtrat für den Bericht auf ein Postulat zum Klimaschutz. Zu lange. Das Klima wandelt sich viel schneller. Der Klimawandel ist eines der grössten Probleme der Gegenwart. Gerade...weiterlesen »
Tagblatt
vor 5 Stunden - Tagblatt
Für das St.Galler Eigengewächs lacht die Sonne nicht immer, bevor sein Traum wahr wird. Der 18-Jährige nennt den Kybunpark die Crème de la Crème des Schweizer Fussballs. Auch die Nerven hat er nun besser...weiterlesen »
Der Kanton St.Gallen will im Bereich der Bildung vor allem an den Mittelschulen sparen. Unter anderem soll der Stufenanstieg – die beinahe jährliche Lohnerhöhung – abgeschafft werden. Der Kantonale Verband...weiterlesen »
Endlich: Das Postulat «Energetische Sanierungsstrategie für städtische Liegenschaften» wurde als erledigt abgeschrieben. Eingereicht wurde der Vorstoss 2015. Bis 2028 werden jetzt 7,5 Millionen Franken...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Die Frage nach einem Kopftuchverbot für Lehrerinnen spaltet die St.Galler Politik. Kantonsrätinnen und -räte aus allen Fraktionen unterstützen eine entsprechende Motion – dabei hatten sich die Parteispitzen...weiterlesen »
Zehn Jahre arbeitete Magdalena Fässler als Polizistin in St.Gallen. Nun hat sie gekündigt. Was sie im Rotlichtmilieu gesehen hat, lässt sie nicht mehr los. Jetzt kämpft sie gegen die Ausbeutung von Sexarbeiterinnen....weiterlesen »