Arzt oder Apotheke: Kassen wollen steuern

vor 4 Stunden - Apotheke-Adhoc

Gelten müsse: Bei dringendem Bedarf bekommt man auch einen Termin. Heute spiele eine große Rolle, ob man privat oder gesetzlich versichert ist. „Davon müssen wir weg“, sagte Blatt. Blatt schlägt vor, es...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - T-online

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Warten...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - Stern

Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer : An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche Geduldsprobe...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - tz

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Berlin...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Warten gehört für viele Kassenpatienten bei Praxen dazu. (Archivbild) Copyright: Sina Schuldt/dpa Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten....weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 7 Stunden - Abendzeitung

Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche Geduldsprobe...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche Geduldsprobe...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche Geduldsprobe...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - HNA

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Berlin...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Berlin...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Warten...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Warten...weiterlesen »

Krankenkassen-App soll zu schnelleren Arztterminen führen

vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES

Oft Monate Wartezeit auf Facharzt Krankenkassen-App soll zu schnelleren Arztterminen führen Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche Geduldsprobe...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche Geduldsprobe...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 7 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - FreiePresse

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Warten...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen,... 3. Oktober 2025 – 06:00...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 7 Stunden - LZ.de

Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche Geduldsprobe...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Verfasst...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - op-online.de

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Berlin...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - Welle Niederrhein

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Berlin...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Verfasst...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Berlin...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Warten am Telefon, Warten auf einen Termin und dann oft auch noch einmal im Wartezimmer: An ärztliche Behandlungen zu kommen, ist für viele Patientinnen und Patienten teils eine ziemliche...weiterlesen »

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

vor 8 Stunden - News894.de

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht? Der...weiterlesen »

Untersuchung | Leere Kassen bei den Krankenkassen: Arztbesuche auf dem Prüfstand

vor 23 Stunden - der Freitag

Jetzt mal Hand aufs Herz: Wie oft waren Sie im vergangenen Jahr beim Arzt? Kein einziges Mal? Sie sind ein für die Solidargemeinschaft untragbarer Gesundheitsmuffel, der sich nicht um seinen Gesundheitsstatus...weiterlesen »

Ab sofort Pflicht: Was Sie jetzt beim Arzt beachten müssen

vor einem Tag - Chip

Mit der elektronischen Patientenakte geht ein riesiges Gesundheitsprojekt für rund 75 Millionen Menschen an den Start. Am 1. Oktober wird sie zur Pflicht.weiterlesen »

ePA: „Digitalisierung? So nicht!“

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Nach einem „quälend langen Vorlauf“ sei man bei der Modernisierung des Gesundheitswesens zwar einen Schritt weiter, aber es stehe fest: „So wird die Digitalisierung in Deutschland nicht gelingen“, erklärt...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte (ePA) startet mit Problemen in Kliniken und Praxen

vor einem Tag - Hessenschau

Seit diesem Mittwoch müssen Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen wichtige Daten in die elektronischen Patientenakten einstellen. Jedoch kann laut dem Hausärzteverband Hessen etwa jede fünfte...weiterlesen »

Digitalisierung: Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Ärztinnen und Ärzte sind jetzt verpflichtet, Daten in die E-Akten zu laden. (Archivbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: «e-PA»,...weiterlesen »

Digitalisierung: Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: «e-PA», das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb. Untersuchungsbefunde,...weiterlesen »

Auch Einreise: Neue Regeln kommen ab Oktober in Deutschland

vor einem Tag - KA-INSIDER

Der neue Monat bedeutet Veränderung. Plötzlich ist vieles ungewohnt. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man jetzt Folgendes wissen. Regeln ab Oktober: Was sich für Verbraucher und Patienten...weiterlesen »

Ärzteschaft fordert Nachbesserungen: Elektronische Patientenakte ist da – Kritik an ihr bleibt laut

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Erwartungen an die elektronische Patientenakte (ePA) sind groß: Niedergelassene Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken und Psychotherapeuten sollen Befunde, Diagnosen, therapeutische Maßnahmen, Behandlungsberichte...weiterlesen »

Hessen am Abend: Sagen Sie "Hallo" zu Ihrer ePa und am besten nichts zu Schockanrufern

vor einem Tag - Hessenschau

Da ist er nun also: der Oktober. Für die Fans von Eintracht Frankfurt beginnt er mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Katerstimmung, denn beim Spiel gegen Atlético Madrid gestern Abend lief es so gar...weiterlesen »

Falsche Diagnosen in der ePA: "Natürlich passieren da auch Fehler"

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Seit Mittwoch soll Schluss sein mit der Zettelwirtschaft beim Arzt – denn die elektronische Patientenakte (ePA) ist nun in allen Praxen Pflicht. Wer dem nicht widersprochen hat, hat auch eine. Nur: Was,...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte - Das Ende der informationellen Selbstbestimmung

vor einem Tag - Cicero

Mit der elektronischen Patientenakte sind viele Heilsversprechen verbunden. Kritiker indes befürchten massive Eingriffe in das informationelle Selbstbestimmungsrecht. Der Jurist Manfred Kölsch über eine...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte ist ab jetzt Pflicht - gelingt der Start?

vor einem Tag - Tagesschau

Ab heute sind Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken verpflichtet, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten. Doch einige Krankenhäuser und Praxen hinken noch hinterher. Ein Überblick. Achim Reckmann...weiterlesen »

Ab Oktober: Elektronische Patientenakte - das müssen Patienten wissen

vor einem Tag - RP Online

Düsseldorf · Praxen und Apotheken können nun richtig loslegen. Patienten müssen die Akte einmal freischalten. Doch es gibt noch Probleme mit Technik und Medikationslisten. Jetzt geht es richtig los: Die...weiterlesen »

Banken, Ärzte, Zeitumstellung: Diese Änderungen stehen im Oktober für Verbraucher an

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Geld in Sekunden, neue Sicherheitschecks bei Überweisungen und ein neues elektronisches Grenzsystem: Was bringt der kommende Monat noch für Verbraucherinnen und Verbraucher? Mehrere Neuerungen...weiterlesen »

Ruckeliger Start für elektronische Patientenakte in Hessen wegen IT-Problemen

vor einem Tag - Hessenschau

Seit diesem Mittwoch müssen Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen wichtige Daten in die elektronischen Patientenakten einstellen. Jedoch kann laut dem Hausärzteverband Hessen etwa jede fünfte...weiterlesen »

Seit 1. Oktober Pflicht in Arztpraxen: Probleme und Frust zum Start der elektronischen Patientenakte

vor einem Tag - FIT FOR FUN

Der Start der elektronischen Patientenakte in deutschen Arztpraxen sorgt für Frust. Technische Probleme und fehlende Software behindern den reibungslosen Einsatz, von dem sowohl Ärzte als auch Patienten...weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - T-online

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: "e-PA", das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb. Untersuchungsbefunde,...weiterlesen »

Digitalisierung: Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Untersuchungsbefunde, Laborwerte, Medikamente: Für wichtige Gesundheitsdaten haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). Bisher schlummerten die...weiterlesen »

Digitalisierung: Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Untersuchungsbefunde, Laborwerte, Medikamente: Für wichtige Gesundheitsdaten haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). Bisher schlummerten die...weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Sächsische

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Digitalisierung: Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: «e-PA», das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb. Berlin...weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Untersuchungsbefunde, Laborwerte, Medikamente: Für wichtige Gesundheitsdaten haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). Bisher schlummerten die...weiterlesen »

Digitalisierung: Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Untersuchungsbefunde, Laborwerte, Medikamente: Für wichtige Gesundheitsdaten haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). Bisher schlummerten die...weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - FreiePresse

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: "e-PA", das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb. Untersuchungsbefunde,...weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des... aktualisiert am 1. Oktober 2025 – 13:09...weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Untersuchungsbefunde, Laborwerte, Medikamente: Für wichtige Gesundheitsdaten haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). Bisher...weiterlesen »

Elektronische Patientenakte ab Oktober verpflichtend: Das müssen Versicherte wissen

vor 2 Tagen - wmn

Alle medizinischen Informationen an einem Ort, eine gezieltere Behandlung und volle Kontrolle über die eigenen Daten – das soll die elektronische Patientenakte (ePA) bieten. Ab dem 1. Oktober 2025 wird...weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: «e-PA», das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb. Berlin...weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Untersuchungsbefunde, Laborwerte, Medikamente: Für wichtige Gesundheitsdaten haben die allermeisten gesetzlich Versicherten inzwischen auch eine elektronische Patientenakte (ePA). Bisher...weiterlesen »

Bewährungsprobe für die E-Patientenakten

vor 2 Tagen - News894.de

In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: «e-PA», das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb. Rund...weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - Neue Presse

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

Elektronische Patientenakten: So startet der Vollbetrieb

vor 2 Tagen - OP-marburg

In den Praxen dürften die beiden Silben bald vertraut klingen: „e-PA“, das Kürzel für elektronische Akten für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens muss sich jetzt bewähren. Berlin....weiterlesen »

KLICKEN