Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - WAZ

Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem politischen Berlin mit großer Regelmäßigkeit gen Osten: Wie steht’s denn eigentlich um diese Einheit? Gar nicht so schlecht, ist die Antwort....weiterlesen »

Deutsche Einheit? Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

vor 4 Stunden - WAZ

Zukunft durch Wandel: Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in Saarbrücken offiziell der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Es ist Tradition, dass das Bundesland, das die Bundesratspräsidentschaft innehat,...weiterlesen »

Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - Berliner Morgenpost

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen Daten: Ostdeutsche Probleme sind oft gesamtdeutsche Probleme und müssen auch so gelöst werden. Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem...weiterlesen »

Deutsche Einheit? Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt

35 Jahre nach der Wiedervereinigung: Kein einziger ostdeutscher Dax-Konzern, Unterschiede beim Vermögen: So groß ist die Kluft noch. Zukunft durch Wandel: Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in Saarbrücken...weiterlesen »

Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen Daten: Ostdeutsche Probleme sind oft gesamtdeutsche Probleme und müssen auch so gelöst werden. Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem...weiterlesen »

Deutsche Einheit? Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

vor 4 Stunden - nrz.de

Zukunft durch Wandel: Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in Saarbrücken offiziell der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Es ist Tradition, dass das Bundesland, das die Bundesratspräsidentschaft innehat,...weiterlesen »

Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - nrz.de

Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem politischen Berlin mit großer Regelmäßigkeit gen Osten: Wie steht’s denn eigentlich um diese Einheit? Gar nicht so schlecht, ist die Antwort....weiterlesen »

Deutsche Einheit? Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

vor 4 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

35 Jahre nach der Wiedervereinigung: Kein einziger ostdeutscher Dax-Konzern, Unterschiede beim Vermögen: So groß ist die Kluft noch. Zukunft durch Wandel: Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in Saarbrücken...weiterlesen »

Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen Daten: Ostdeutsche Probleme sind oft gesamtdeutsche Probleme und müssen auch so gelöst werden. Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem...weiterlesen »

Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen Daten: Ostdeutsche Probleme sind oft gesamtdeutsche Probleme und müssen auch so gelöst werden. Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem...weiterlesen »

Deutsche Einheit? Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine

35 Jahre nach der Wiedervereinigung: Kein einziger ostdeutscher Dax-Konzern, Unterschiede beim Vermögen: So groß ist die Kluft noch. Zukunft durch Wandel: Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in Saarbrücken...weiterlesen »

Deutsche Einheit? Vermögen, Lohn und Produktivität im Vergleich

vor 4 Stunden - HARZ KURIER

Zukunft durch Wandel: Unter diesem Motto wird in diesem Jahr in Saarbrücken offiziell der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Es ist Tradition, dass das Bundesland, das die Bundesratspräsidentschaft innehat,...weiterlesen »

Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - HARZ KURIER

Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem politischen Berlin mit großer Regelmäßigkeit gen Osten: Wie steht’s denn eigentlich um diese Einheit? Gar nicht so schlecht, ist die Antwort....weiterlesen »

Stand der Einheit: Die Probleme des Ostens sind gesamtdeutsch

vor 4 Stunden - Braunschweiger Zeitung

35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen Daten: Ostdeutsche Probleme sind oft gesamtdeutsche Probleme und müssen auch so gelöst werden. Kurz vor dem 3. Oktober (und sonst selten) geht der Blick aus dem...weiterlesen »

Ostdeutschland bleibt schwach, schließt aber auf

vor 8 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit bestehen große Unterschiede in der Wirtschafts- und Finanzkraft der Länder, aber sie zeigen sich nicht mehr einfach zwischen Ost und West. Zu diesem Ergebnis kommen...weiterlesen »

Digitaler Osten, skeptischer Westen

vor 12 Stunden - Computer World

Eine neue Umfrage von Deutsche Glasfaser zeigt deutliche Unterschiede im Digitalisierungsbewusstsein. Ostdeutsche stehen digitalen Veränderungen gelassener gegenüber, während im Westen die Skepsis grösser...weiterlesen »

Digitaler Osten, skeptischer Westen

vor 17 Stunden - PC Tipp

Eine neue Umfrage von Deutsche Glasfaser zeigt deutliche Unterschiede im Digitalisierungsbewusstsein. Ostdeutsche stehen digitalen Veränderungen gelassener gegenüber, während im Westen die Skepsis grösser...weiterlesen »

Ost und West nach 35 Jahren: Der Blick auf die Einheit ist noch gespalten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Kaum zu glauben, aber schön zu wissen: Die Deutschen sind überwiegend zufrieden. Auch wenn das Zutrauen in die Zukunft seit der Corona-Pandemie und dem russischen Krieg in der Ukraine abgenommen hat, so...weiterlesen »

Digitaler Osten, skeptischer Westen

vor einem Tag - Online PC

Eine neue Umfrage von Deutsche Glasfaser zeigt deutliche Unterschiede im Digitalisierungsbewusstsein. Ostdeutsche stehen digitalen Veränderungen gelassener gegenüber, während im Westen die Skepsis grösser...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Ost-West-Gegensatz verblasst, dafür wächst die Kluft zwischen Arm und Reich

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit bestehen große Unterschiede in der Wirtschafts- und Finanzkraft der Länder, aber sie zeigen sich nicht mehr einfach zwischen Ost und West. Zu diesem Ergebnis kommen...weiterlesen »

Im Gespräch | Linke-Politiker Tobias Schulze: „Den Ostdeutschen fehlt das Wir-Gefühl“

vor einem Tag - der Freitag

Tobias Schulze kommt mit dem E-Roller in sein Büro, wo wir verabredet sind. „Ossi im Wedding“, so lautet sein Slogan. Der Linken-Politiker bietet in dem Berliner Multikultiviertel eine Sozialsprechstunde...weiterlesen »

Sympathie-Analyse zum Tag der deutschen Einheit: Ost gegen West, West gegen Ost?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In einem Dorf in Brandenburg, knapp 30 Kilometer von Berlin, ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest aus Sicht eines Bewohners: Kaum Müll gebe es dort, schöne Vorgärten, und, auch das schreibt er, keine...weiterlesen »

Frauenerwerbstätigkeit: Nach 35 Jahren: Der Westen hat aufgeholt

vor 2 Tagen - Süddeutsche

1991 waren in Westdeutschland nur gut die Hälfte der Frauen berufstätig, in Ostdeutschland waren es zwei Drittel. Inzwischen haben sich die Werte angeglichen. Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung...weiterlesen »

KLICKEN