Lehren aus dem Blackout in Spanien: Kann das in Österreich auch passieren?

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der EU-Bericht zum 18-stündigen Stromausfall listet Ursachen auf. Und zeigt, warum das in Österreich unwahrscheinlich ist. Den 28. April 2025 werden Spanier und Portugiesen nicht so schnell vergessen....weiterlesen »

Nach Blackout in Spanien: Konsequenzen für heimische Energiepolitik

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Der großflächige Stromausfall in Spanien bringt politische Konsequenzen in Österreich: Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer kündigt gezielte Nachbesserungen im Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG)...weiterlesen »

Woran lag das Blackout in Spanien? Das Stromnetz hinkt dem Erneuerbaren-Ausbau hinterher – und kollabierte

vor 6 Stunden - derStandard

Obwohl Derartiges in Österreich "höchst unwahrscheinlich" sei, will Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vorbauen und die Rolle des Übertragungsnetzbetreibers APG stärken Fünf Monate nach dem folgenschweren...weiterlesen »

Blackout: Nachschärfungen beim Stromgesetz geplant

vor 6 Stunden - OÖNachrichten

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien im April 2025 will Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) unter anderem beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) nachschärfen. Der Minister zieht...weiterlesen »

Österreich will nach Stromausfall in Spanien aus Erkenntnissen lernen

vor 6 Stunden - derStandard

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien im April 2025 will Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) unter anderem beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) nachschärfen, um ähnliche Vorfälle hierzulande zu verhindernweiterlesen »

Blackout durch „Überspannungskollaps“: Warum Österreich nicht Spanien werden darf [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Die Ursache für den verheerenden Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist geklärt. Den einen Sündenbock haben die Experten zwar nicht gefunden, dafür aber eine klare Erkenntnis, was sich in der Energiewende...weiterlesen »

Spanien-Blackout: Hattmannsdorfer will bei ElWG nachschärfen

vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien im April 2025 will Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) unter anderem beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) nachschärfen. Der Minister zieht...weiterlesen »

Spanien-Blackout: Hattmannsdorfer will bei ElWG nachschärfen

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Nach dem großflächigen Stromausfall in Spanien im April 2025 will Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) unter anderem beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) nachschärfen. Der Minister zieht...weiterlesen »

Was Österreich aus dem Blackout in Spanien lernen soll

vor 9 Stunden - Kurier

Um riesigen Stromausfall zu vermeiden, sollen Netzbetreiber besser zusammenarbeiten, Energieplanung soll ganzheitlich erfolgen. Der Blackout in Spanien im April hat in ganz Europa für Beunruhigung gesorgt....weiterlesen »

380-kV-Stromtrasse: „Keine Alternative“

vor einem Tag - ORF.at

Das Milliardenprojekt der neuen 380-kV-Stromleitung durch Kärnten wird in Informationsmessen ab kommender Woche den 90.000 Einwohnern von 36 betroffenen Gemeinden nähergebracht. Die Austrian Power Grid...weiterlesen »

KLICKEN