Ex-Bundesfinanzminister sorgt in Mödlareuth für Wertzuwachs von Euro-Banknoten

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

CSU-Deutschlandfest und „Grenzenlos bunt“ verwandeln den einst geteilten Ort in einer Feiermeile mit Politik und Unterhaltungweiterlesen »

35 Jahre Wiedervereinigung: So war der Tag der Deutschen Einheit in Mödlareuth

vor 6 Stunden - Frankenpost

Bierzeltstimmung bei den Parteien, lange Schlangen vor dem neugestalteten Museum. Der Tag der Deutschen Einheit lockte über tausend Menschen nach Mödlareuth. Das Wetter meint es gut mit Mödlareuth . Sowohl...weiterlesen »

Mödlareuth: Wo politische Welten aufeinandertreffen

vor 8 Stunden - Frankenpost

Einmal im Jahr wird das ehemals geteilte Dorf Mödlareuth wegen seiner symbolischen Bedeutung zur Bühne eines politischen Spektakels. Hier geht's zu den ersten Fotos vom Feiertag. Ein Text folgt.weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: „Freiheit muss verteidigt werden“

vor 9 Stunden - Frankenpost

In Kulmbach sind bei einer Feier am Mahnmal „Deutschland unteilbar“ etwa 100 Menschen dabei. Die Stimmung? Nachdenklich, besorgt – aber auch kämpferisch. 35 Jahre nach der deutschen Einheit bewerten 90...weiterlesen »

Von Teilung und Zusammenwachsen: „Das wichtigste Dorf in Deutschland“ liegt in Franken

vor 16 Stunden - nordbayern

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth - An wenigen Orten in Deutschland war die Trennung der beiden deutschen Staaten so greifbar wie in einem fränkischen Dorf – und an wenigen...weiterlesen »

In der Region: Was am Tag der Deutschen Einheit wichtig ist

vor 19 Stunden - Frankenpost

Der 3. Oktober steht im Zeichen des Feiertags – und damit ist ein weiteres Mal Mödlareuth im Fokus. Doch auch im Sport ist heute was los. Inzwischen wächst die zweite Generation heran, die von der Teilung...weiterlesen »

Mödlareuth: "Das Dorf ist das Museum" - Wie das neue Grenzmuseum deutsch-deutsche Geschichte erzählt

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

35 Jahre nach der Wiedervereinigung öffnet am Donnerstag das neue Deutsch-deutsche Museum in Mödlrareuth - an der Grenze zu Bayern. Auch Bundespräsident Steinmeier ist dabei. Was macht den Ort so besonders?...weiterlesen »

Trennung und Einheit - Steinmeier besucht Mödlareuth

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Einst trennte eine Mauer das Dorf Mödlareuth, heute ist dort das Deutsch-Deutsche Museum angesiedelt. Es war in den vergangenen Jahren für rund 22 Millionen Euro modernisiert und erweitert worden. Bis...weiterlesen »

„Bitte laufen Sie jetzt los und hier entlang“: Für Journalisten gab es beim Steinmeier-Besuch zur Museumseröffnung strenge Regeln

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth eröffnet mit viel Politprominenz und 500 geladenen Gästen seinen Erweiterungsbau. Sprengstoffhund Chicco hat viel zu tun.weiterlesen »

Einweihung in Mödlareuth: Steinmeier – „Menschen finden immer Wege zueinander“

vor einem Tag - Frankenpost

Der Neubau des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth ist offiziell eingeweiht worden. Was der Bundespräsident sowie die Ministerpräsidenten aus Bayern und Thüringen dabei sagten. Bundespräsident Frank-Walter...weiterlesen »

Trennung und Einheit - Steinmeier besucht „Little Berlin“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Kleines Dorf, große Bedeutung - Bundespräsident Steinmeier besucht Mödlareuth. Seine Botschaft: Das einst geteilte Dorf erzähle nicht nur die Geschichte der Teilung. Das einst geteilte Dorf Mödlareuth...weiterlesen »

Eröffnung in Mödlareuth: Der Bundespräsident würdigt das neue Museum

vor einem Tag - inSuedthueringen.de

Frank-Walter Steinmeier eröffnet heute den Museumsneubau in Mödlareuth. Das Staatsoberhaupt lobt das Museum als "Brücke zwischen den Menschen und der Generationen". Wir aktualisieren diesen Artikel fortlaufend...weiterlesen »

Museums-Eröffnung: Bundespräsident Steinmeier heute in Mödlareuth

vor einem Tag - Frankenpost

Das Staatsoberhaupt eröffnet heute den Museumsneubau. Erwartet werden mehrere Hundert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Wir aktualisieren diesen Artikel fortlaufend. 35 Jahre nach der Deutschen Einheit...weiterlesen »

Bundespräsident mahnt zum Tag der Einheit: „Demokratie schützen“

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Vor dem Tag der Deutschen Einheit erinnert der Bundespräsident an die ausgelassene Stimmung vor 35 Jahren, die verblasst sei. Das Staatsoberhaupt verbindet das mit einer Mahnung an alle. Bundespräsident...weiterlesen »

Bundespräsident besucht das einst geteilte Dorf Mödlareuth

vor einem Tag - nordbayern

Teilung und Einheit Mödlareuth - Nicht nur Berlin war jahrzehntelang durch eine Mauer geteilt, auch das kleine Dorf Mödlareuth. Nun besucht Bundespräsident Steinmeier den...weiterlesen »

Bundespräsident besucht das einst geteilte Dorf Mödlareuth

vor einem Tag - Abendzeitung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute (Donnerstag) im einst geteilten Dorf Mödlareuth an der Grenze zwischen Bayern und Thüringen erwartet. Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth war in den...weiterlesen »

Bundespräsident besucht das einst geteilte Dorf Mödlareuth

vor einem Tag - DONAU KURIER

Nicht nur Berlin war jahrzehntelang durch eine Mauer geteilt, auch das kleine Dorf Mödlareuth. Nun besucht Bundespräsident Steinmeier den Ort. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute (Donnerstag)...weiterlesen »

Bundespräsident besucht das einst geteilte Dorf Mödlareuth

vor einem Tag - Onetz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute (Donnerstag) im einst geteilten Dorf Mödlareuth an der Grenze zwischen Bayern und Thüringen erwartet. Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth war in den...weiterlesen »

KLICKEN