Ohne Führerschein und Zulassung: Motorradlenker prallte auf Mühlkreisautobahn gegen Leitschiene

vor 14 Stunden - laumat.at

In Linz ist ein Motorradlenker, der keinen gültigen Führerschein besitzt und mit einem Motorrad ohne aufrechter Zulassung unterwegs war, auf der A7 Mühlkreisautobahn verunfallt. Matthias Lauber Lokalredaktion...weiterlesen »

Motorradunfall in Linz: Biker (30) ohne Führerschein prallte gegen Leitschiene

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Ein 30-jähriger Mann aus Kronsdorf (Bezirk Linz-Land) war gegen 16:10 Uhr auf der Wiener Straße in Richtung Mühlkreisautobahn A7 unterwegs, als er in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn abkam und...weiterlesen »

Motorradfahrer (60) bei Unfall in Linz schwer verletzt

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

Der 60-Jährige war gegen 7.30 Uhr gerade in der Franckstraße unterwegs, als dem Linzer einer Zeugin zufolge plötzlich das Hinterrad wegrutschte. Er stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Nach...weiterlesen »

Ab 19.15 Uhr live: Black Wings empfangen Vizemeister Klagenfurt

vor einem Tag - OÖNachrichten

Keine einfachen Aufgaben bietet der Spielplan in nächster Zeit für die Steinbach Black Wings in der win2day ICE Hockey League. Nach dem heutigen Heimspiel gegen Vizemeister Klagenfurt folgt am Sonntag...weiterlesen »

Alko-Lenker raste mit 2,22 Promille auf der Westautobahn mit 170 km/h im 100er

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Polizei wurde gegen 16:20 Uhr auf der Westautobahn auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, der viel zu schnell unterwegs war. Bei der Nachfahrt raste der 40-Jährige mit 174 km/h den Puckinger Berg hinab,...weiterlesen »

Schwer betrunkener Pole raste in OÖ viel zu schnell auf der Autobahn dahin

vor einem Tag - Kurier

Bei Traun auf der A1 gestoppter Lenker hatte 2,22 Promille intus. Sein ukrainischer Führerschein war ungültig. Seine massive Tempoüberschreitung wurde einem betrunkenen Autolenker auf der A1 in Oberösterrich...weiterlesen »

Als Schmuckhändler ausgegeben: Elf Monate Haft für Linzer Goldschmied

vor einem Tag - OÖNachrichten

33 Monate Freiheitsstrafe, elf davon unbedingt, ein zu zahlender Verfallsbetrag von 250.000 Euro und  350.000 Euro Schadensersatz für die Geschädigten: Zu diesem rechtskräftigen Urteil kam der Schöffensenat...weiterlesen »

KLICKEN