vor 2 Stunden - buten un binnen
Wegen seiner besonderen Betroffenheit und Kompetenzen sei Bremen laut Mustafa Güngör (SPD) ein idealer Standort. Ziel sei es, die polizeiliche und militärische Drohnenabwehr enger zu verzahnen. In einem...weiterlesen »
buten un binnen
Extremnews.com
Spiegel
Tagesschau
n-tv
ORF.at
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
mittelhessen
Wiesbadener Kurier
vor einer Stunde - Extremnews.com
Laut dts Nachrichtenagentur weist ein aktuelles Bundeslagebild erstmals eine eigenständige Bewertung der Gefährdung durch zivile Drohnen aus. Die Behörden sehen demnach wachsende Risiken für Flughäfen,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Spiegel
Die Bremer SPD stellt sich hinter einen Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zum erleichterten Abschuss von Drohnen. »Als Vorsitzender der Parlamentarischen Kontrollkommission im Land...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Extremnews.com
Laut dts Nachrichtenagentur verlangt Alexander Dobrindt (CSU) zusätzliche Gelder für die Abwehr von Drohnen, um Flughäfen und Infrastruktur besser zu schützen. Er verweist auf jüngste Störungen und auf...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tagesschau
Die Sichtungen reißen nicht ab: Über Militärgelände und im belgisch-deutschen Grenzgebiet wurden Drohnen gemeldet. Nun will Innenminister Dobrindt Gesetze verschärfen und bei der Abwehr auch auf die Bundeswehr...weiterlesen »
vor 18 Stunden - n-tv
Was tun gegen die ständigen Drohnen-Sichtungen? Nach den jüngsten Sichtungen in München erklärt Innenminister Dobrindt: Die Bundeswehr soll der Polizei künftig unter die Arme greifen. Dafür braucht es...weiterlesen »
vor 19 Stunden - ORF.at
Das österreichische Bundesheer bereitet sich auf die zunehmende Bedrohung durch Drohnen vor, ist für solche Einsätze aber noch nicht rund um die Uhr einsatzbereit. In der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Bei der Abwehr von Gefahren durch Drohnen soll im Zuge von Amtshilfe für die Polizei künftig auch die Bundeswehr eine Rolle spielen. Einen entsprechenden Entwurf für ein neues Luftsicherheitsgesetz wolle...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - mittelhessen
München/Saarbrücken (dpa) - . Bei der Abwehr von Gefahren durch Drohnen soll im Zuge von Amtshilfe für die Polizei künftig auch die Bundeswehr eine Rolle spielen. Einen entsprechenden Entwurf für ein neues...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier
Innenminister Dobrindt setzt im Kampf gegen die Gefährdung durch Drohnen auf eine europäische Abstimmung - aber auch auf die Bundeswehr. aktualisiert am 3. Oktober 2025 – 16:52 Uhr 1 min Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Angesichts der jüngsten Drohnen-Sichtungen sieht das Innenministerium eine erhöhte Bedrohungslage. Nun will Dobrindt neue Maßnahmen zur Abwehr der Flugkörper.weiterlesen »
vor einem Tag - buten un binnen
Immer mehr Drohnen stören den Flugverkehr. Rechtlich ist die Drohnenabwehr in Bremen derzeit nicht möglich. Aus Bremens Innenressort heißt es nun, man arbeite daran, dies zu ändern. Bremens Polizei ist...weiterlesen »
Zwischenfälle mit mutmaßlichen Spionagedrohnen alarmieren auch die Bremer Sicherheitsbehörden. Der Bremer Polizei fehlen die Mittel zur Abwehr, kritisiert die Gewerkschaft.weiterlesen »