vor 4 Stunden - Tagblatt
Sanae Takaichi steht für einen rechtskonservativen Kurs. Höchstwahrscheinlich wird die 64-Jährige in wenigen Tagen auch den Posten der Ministerpräsidentin übernehmen. Mit der ehemaligen Innenministerin...weiterlesen »
Tagblatt
n-tv
Süddeutsche
Deutsche Welle
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
T-online
vor 6 Stunden - n-tv
Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Shigeru Ishiba wählt die Regierungspartei LDP einen neuen Vorsitz. Erstmals setzt sich eine Frau durch. Sanae Takaichi gilt als erzkonservative Politikerin und...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Süddeutsche
Zum ersten Mal rückt eine Frau an die Spitze der rechtskonservativen Regierungspartei LDP. Aber keine mit gemäßigten Ansichten. Sanae Takaichi steht für die Japan-first-Politik ihres Vorbilds Shinzo Abe....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Deutsche Welle
Sanae Takaichi gilt als China-Kritikerin. Innenpolitisch steht sie für konservative Prinzipien. In wenigen Tagen dürfte die neue LDP-Chefin in Japan auch zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Japans...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Merkur
Wenn sie die Wahl zur Parteivorsitzenden in dieser Woche gewinnt, wird Sanae Takaichis ultranationalistische Agenda die Region in Aufruhr versetzen. Tokio – Bei der Führungswahl am Samstag wird Sanae Takaichi...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Merkur
Tokio - Mit der ehemaligen Innenministerin Sanae Takaichi ist erstmals eine Frau zur Vorsitzenden von Japans regierender Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt worden. Damit wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit...weiterlesen »
vor 9 Stunden - T-online
Die Liberaldemokratische Partei Japans hat mit Sanae Takaichi erstmals eine Frau zur Vorsitzenden gewählt. Bald wird sie auch Regierungschefin. In Japan ist Sanae Takaichi zur neuen Vorsitzenden der regierenden...weiterlesen »
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Mit der ehemaligen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Tokio - Mit...weiterlesen »
vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin gewählt werden.weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Sanae Takaichi übernimmt als erste Frau den Vorsitzt der regierenden LDP. Copyright: Kim Kyung-Hoon/Pool Reuters/AP/dpa Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Mit der ehemaligen Innenministerin Sanae Takaichi ist erstmals eine Frau zur Vorsitzenden von Japans regierender Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt worden. Damit wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Abendzeitung
vor 9 Stunden - nordbayern
Regierungskrise Tokio - Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun...weiterlesen »
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - DONAU KURIER
vor 9 Stunden - Tagesschau
Mit Sanae Takaichi hat Japans Regierungspartei LDP eine neue Chefin. Die 64-Jährige, die für einen rechtskonservativen Kurs steht, ist die erste Frau an der Spitze der Partei - und demnächst wahrscheinlich...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Spiegel
Sanae Takaichi hat sich durchgesetzt: In einer Stichwahl gewann die erzkonservative Politikerin gegen den moderaten Kandidaten Shinjiro Koizumi. Sie wird nun Vorsitzende der regierenden Liberaldemokratischen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
Sanae Takaichi ist frühere Innenministerin und steht für einen rechtskonservativen Kurs. In wenigen Tagen wird die 64-Jährige wohl als erste Frau auch den Posten der Premierministerin übernehmen. Mit der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kurier
Japan bekommt seine erste Premierministerin: Die frühere Innenministerin Sanae Takaichi setzte sich im Rennen um die Nachfolge von Shigeru Ishiba durch. Japan wird künftig erstmals von einer Frau regiert...weiterlesen »
vor 10 Stunden - OÖNachrichten
Sanae Takaichi (64) gewann am Samstag das Rennen um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und wird damit aller Voraussicht nach auch die erste Ministerpräsidentin des Landes. In...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Sanae Takaichi wird LDP-Chefin. Sie setzte sich im Rennen um die Nachfolge von Shigeru Ishiba durch. In Japan wird üblicherweise der Parteivorsitzende auch Regierungschef. Japan wird künftig erstmals von...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
Japan wird künftig erstmals von einer Frau regiert werden. Sanae Takaichi (64) gewann am Samstag das Rennen um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und wird damit aller Voraussicht...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 10 Stunden - derStandard
Damit wird Takaichi sehr wahrscheinlich auch die erste Premierministerin Japans. Die Wahl im Parlament ist für den 15. Oktober angesetzt Tokio – Japan soll künftig erstmals von einer Frau regiert werden....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin... 4. Oktober 2025 – 09:33 Uhr...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Mit der ehemaligen Innenministerin Sanae Takaichi ist erstmals eine Frau zur Vorsitzenden von Japans regierender Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt worden. Damit wird sie mit großer...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER FARANG
Japans Regierungspartei wählt erstmals Frau als Vorsitzende TOKIO: Sanae Takaichi steht für einen rechtskonservativen Kurs. Höchstwahrscheinlich wird die 64-Jährige in wenigen Tagen auch den Posten der...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
Wenn sie die Wahl zur Parteivorsitzenden in dieser Woche gewinnt, wird Sanae Takaichis ultranationalistische Agenda die Region in Aufruhr versetzen.weiterlesen »
vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - LZ.de
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
vor 9 Stunden - Welle Niederrhein
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Tokio (dpa)...weiterlesen »
vor 9 Stunden - News894.de
Innenpolitisch steht Sanae Takaichi für einen rechten Kurs, außenpolitisch gilt sie als China-Kritikerin. In wenigen Tagen dürfte die 64-Jährige nun zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Zwar hat die...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Japan wird künftig erstmals von einer Frau regiert werden. Sanae Takaichi (64) gewann am Samstag das Rennen um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP)...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Merkur
Japan steckt in einer schweren politischen Krise. Jetzt wählt die Regierungspartei wählt einen neuen Vorsitzenden, der bald auch Premier werden soll. Wenn es eines gibt, das man Shigeru Ishiba nicht vorwerfen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - tz
vor 21 Stunden - HNA
vor 21 Stunden - kreiszeitung.de
vor 21 Stunden - MANNHEIM24
vor 21 Stunden - op-online.de
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
Japan steckt in einer schweren politischen Krise. Jetzt wählt die Regierungspartei wählt einen neuen Vorsitzenden, der bald auch Premier werden soll.weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Japans Regierungspartei sucht schon wieder einen neuen Premierminister. Der junge Shinjiro Koizumi könnte es schaffen, denn er profitiert vom Status seiner Familie. Auch die letzte Online-Debatte vor der...weiterlesen »