Olympia in München? Auch bei den Spielen von 1972 gab es Bedenken – Zeitzeugin erinnert sich

vor 2 Stunden - tz

Olympische Sommerspiele in München? Vor dem Bürgerentscheid erinnert sich eine Zeitzeugin in Hallo an das Großereignis von 1972. München – Bei der Eröffnung der Sommerspiele 1972 – am 26. August – war...weiterlesen »

Oly-Dach: Stadtrat gibt knapp 300 Millionen Euro frei

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Vollversammlung den SWM die Mittel für die Sanierung des Olympia-Zeltdachs freigegeben. Das genehmigte Projektvolumen beträgt 298,4 Millionen Euro. Es ist damit das...weiterlesen »

Olympia in München? Auch bei den Spielen von 1972 gab es Bedenken – Zeitzeugin erinnert sich

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

Olympische Sommerspiele in München? Vor dem Bürgerentscheid erinnert sich eine Zeitzeugin in Hallo an das Großereignis von 1972.weiterlesen »

Warum der Stil der Olympiabewerbung für Skepsis sorgt

vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost

Auch wer sich für Sport begeistert hat gute Gründe, kritisch auf die Pläne von Kai Wegner & Co für Spiele in Berlin zu schauen. Eines vorneweg: Ich gehöre zu der Hälfte der Menschen, die sich für durchtrainierte...weiterlesen »

Olympia-Bewerbung: So will Hamburg von Paris lernen

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Bürgermeister Peter Tschentscher tauscht sich mit Anne Hidalgo aus. Hamburg hat einen internationalen Vorsprung vor Mitbewerbern. Nun will Hamburg von Paris lernen, doch eigentlich hatte Paris von Hamburg...weiterlesen »

Berliner Senat | Olympische Spiele in Berlin? Kein Brot, aber Spiele

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Kritik an der Bewerbung von Berlin für Olympische Spiele Im alten Rom stellten die Kaiser das Volk mit Brot und Spielen ruhig. Sie ließen Getreide verteilen sowie Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe veranstalten....weiterlesen »

Ikonisches Zeltdach im Münchner Olympiapark wird saniert

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Das unter Denkmalschutz stehende Zeltdach im Münchner Olympiapark wird ab Mitte 2026 saniert. Der Münchner Stadtrat hat die nötigen Mittel in Höhe von 298,4 Millionen Euro freigeben, wie die Stadtwerke...weiterlesen »

KLICKEN