Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Sächsische

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Lübecker Nachrichten

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Rems-Zeitung

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Kieler Nachrichten

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Göttinger Tageblatt

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - Neue Presse

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Warum Deutschlands Schienennetz so anfällig für Sabotage ist

vor 2 Stunden - OP-marburg

Immer wieder führen Brandanschläge oder Kabelsabotage zu Störungen im Bahnverkehr. Experten warnen: Das deutsche Schienennetz ist kaum geschützt. Redundanzen fehlen, Zäune sind selten, moderne Technik...weiterlesen »

Neun Anschläge auf Bahnanlagen in NRW seit Juli

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Es handele sich um Brandstiftungen und durchtrennte Kabel, berichtet das NRW-Innenministerium. Wer dahinter steckt, ist nicht immer klar. Düsseldorf (dpa). Unbekannte haben seit Juli neun Anschläge auf...weiterlesen »

KLICKEN