Osteuropabörsen boomen weiter: 35 Jahre „Tag der deutschen Einheit“ = 35 Jahre Osteuropa-Börsen!

vor 2 Stunden - wallstreet:online

Nach der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland entstanden eine Reihe von neuen Börsen aus Osteuropa, von den 6 Indices sogar den DAX outperformen konnten. Aber auch Gold bleibt als sicherer Hafen gefragt.weiterlesen »

35 Jahre Wiedervereinigung: Gibt es noch Unterschiede zwischen Ost und West im Fußball?

vor 13 Stunden - Sächsische

Gibt es 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch Unterschiede zwischen Ost und West im Profi-Fußball? Karl Herzog, einer der bekanntesten Spielerberater und Ex-Manager von Dynamo Dresden, kennt beide Seiten....weiterlesen »

35 Jahre Wiedervereinigung: Gibt es noch Unterschiede zwischen Ost und West im Fußball?

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Gibt es 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch Unterschiede zwischen Ost und West im Profi-Fußball? Karl Herzog, einer der bekanntesten Spielerberater und Ex-Manager von Dynamo Dresden, kennt beide Seiten....weiterlesen »

Die Fußball-Stars der DDR-Oberliga: Aufschwung Ost

vor einem Tag - 11freunde

Nächstenliebe: 1989 jubelten Ulf Kirsten und Matthias Sammer noch zusammen bei Dynamo Dresden. Später wurde Kirsten zum Topscorer bei Leverkusen und Sammer zum Mittelfeldmotivator bei Stuttgart und dem...weiterlesen »

35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es nicht überall Grund zum Feiern, denn es herrscht Krieg in Europa

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Angela Merkel hatte lang gebraucht, um die Deutschen in ihr Herz blicken zu lassen. Am Tag der Deutschen Einheit, vor vier Jahren in Halle, kurz bevor sie ihr Amt als Regierungschefin abgeben würde, war...weiterlesen »

KLICKEN