vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Polizei in Brandenburg hat in diesem Jahr bislang 84 Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet. Das sind 26 mehr als im gesamten Jahr 2024, wie das Innenministerium mitteilte. Zuvor hatte der RBB berichtet....weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Kurier
Die Presse
Spiegel
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
DONAU KURIER
Abendzeitung
nordbayern
vor 10 Stunden - Kurier
Die Zwischenfälle mit Drohnen halten Europa wieder einmal den Spiegel vor: Die EU ist viel zu langsam, wenn es um konsequente Reaktionen geht. Es ist momentan schwer, die Stimmung im Land zu heben. Die...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Die renommierte deutsche Expertin für Sicherheitspolitik, Ulrike Franke, erklärt, warum ein „Drohnenwall“ so nicht machbar ist und was Russland mit Drohnenüberflügen bezwecken könnte. Haben Sie wegen der...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Die Presse
Drohnen über München, GPS-Ausfälle, Cyberangriffe: Kaum ein Tag vergeht ohne neue Zwischenfälle im Flugverkehr. Ist Europa auf diese Bedrohungen vorbereitet? Experten sagen: Es gibt viel Luft nach oben....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Spiegel
Die Bundeswehr leistet am Flughafen München Amtshilfe bei der Überwachung, nachdem der wiederholt durch Drohnenüberflüge lahmgelegt worden war. »Ich kann Ihnen bestätigen, dass die Bundeswehr seit dem...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sächsische
Wegen Drohnen wird der Flugbetrieb in München erheblich gestört. Innenminister Dobrindt will die Bundeswehr am Kampf gegen die Flugkörper beteiligen. Justizministerin Hubig sieht das skeptisch. Berlin....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 17 Stunden - DONAU KURIER
Wegen Drohnen wird der Flugbetrieb in München erheblich gestört . Innenminister Alexander Dobrindt will die Bundeswehr am Kampf gegen die Flugkörper beteiligen. Justizministerin Stefanie Hubig sieht das...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Abendzeitung
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ( SPD ) hat vor weitreichenden Einsätzen der Bundeswehr im Innern zur Drohnenabwehr gewarnt. "Drohnenabwehr ist eine sicherheitspolitische Kernaufgabe", sagte Hubig...weiterlesen »
vor 17 Stunden - nordbayern
Flughafen München Berlin - Wegen Drohnen wird der Flugbetrieb in München erheblich gestört. Innenminister Dobrindt will die Bundeswehr am Kampf gegen die Flugkörper beteiligen....weiterlesen »
Wegen Drohnen wird der Flugbetrieb in München erheblich gestört. Innenminister Dobrindt will die Bundeswehr am Kampf gegen die Flugkörper beteiligen. Justizministerin Hubig sieht das skeptisch. Bundesjustizministerin...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Onetz
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat vor weitreichenden Einsätzen der Bundeswehr im Innern zur Drohnenabwehr gewarnt. „Drohnenabwehr ist eine sicherheitspolitische Kernaufgabe“, sagte Hubig...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Spiegel
Die Bremer SPD stellt sich hinter einen Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zum erleichterten Abschuss von Drohnen. »Als Vorsitzender der Parlamentarischen Kontrollkommission im Land...weiterlesen »
vor 18 Stunden - buten un binnen
Wegen seiner besonderen Betroffenheit und Kompetenzen sei Bremen laut Mustafa Güngör (SPD) ein idealer Standort. Ziel sei es, die polizeiliche und militärische Drohnenabwehr enger zu verzahnen. In einem...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor einem Tag - ORF.at
Das österreichische Bundesheer bereitet sich auf die zunehmende Bedrohung durch Drohnen vor, ist für solche Einsätze aber noch nicht rund um die Uhr einsatzbereit. In der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Politik hat Jahre trotz bekannter Gefahren beim Drohnen-Schutz gezögert. Vor allem ein System, das Drohnen frühzeitig identifiziert, fehlt bislang. Die Sichtung von Drohnen über Dänemark und zuletzt...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - T-online
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Wie können sich Deutschland und Europa gegen Drohnenangriffe schützen?...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Wegen jüngster Drohnen-Vorfälle will Dobrindt die Bundeswehr-Kapazitäten zur Abwehr der Flugobjekte erhöhen. Auch könnte es eine Gesetzesänderung geben. München/Berlin – In den letzten Wochen berichteten...weiterlesen »
Angesichts der jüngsten Drohnen-Sichtungen sieht das Innenministerium eine erhöhte Bedrohungslage. Nun will Dobrindt neue Maßnahmen zur Abwehr der Flugkörper. München/Berlin – In den vergangenen Wochen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - n-tv
Immer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen lassen auch in der Bundesregierung die Alarmglocken läuten: Zu unklar wäre hierzulande derzeit die rechtliche Lage bei einem möglichen Abschuss, zu...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Berlin · Immer mehr Vorfälle mit mutmaßlich russischen Drohnen lassen auch in der Bundesregierung die Alarmglocken läuten: Zu unklar wäre hierzulande derzeit die rechtliche Lage bei einem möglichen Abschuss,...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Angesichts der jüngsten Drohnen-Sichtungen sieht das Innenministerium eine erhöhte Bedrohungslage. Nun will Dobrindt neue Maßnahmen zur Abwehr der Flugkörper.weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Neue Regeln, neue Waffen Wie Deutschland im Anti-Drohnen-Kampf aufrüstet Deutschland will schnell Gesetze ändern, damit Bundeswehr und Polizei Drohnen im Notfall abschießen können. Immer mehr Vorfälle...weiterlesen »
vor einem Tag - buten un binnen
Immer mehr Drohnen stören den Flugverkehr. Rechtlich ist die Drohnenabwehr in Bremen derzeit nicht möglich. Aus Bremens Innenressort heißt es nun, man arbeite daran, dies zu ändern. Bremens Polizei ist...weiterlesen »