vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die russische Armee hat in der Nacht auf Sonntag erneut größere Drohnenschwärme zu noch unbekannten Zielen in der Ukraine gestartet. Die ukrainische Flugabwehr berichtete von einer Reihe von Einflügen...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - Volarberg Online
vor 5 Stunden - T-online
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen. Die russische Armee hat erneut größere Drohnenschwärme...weiterlesen »
vor 5 Stunden - tz
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen. Kiew - Die russische Armee hat erneut größere Drohnenschwärme...weiterlesen »
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Keine Nachtruhe für die Ukrainer – schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen.weiterlesen »
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die russische Armee hat erneut größere Drohnenschwärme zu noch unbekannten Zielen in der Ukraine gestartet. Die ukrainische Flugabwehr berichtete von einer Reihe von Einflügen von Kampfdrohnen im Osten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Abendzeitung
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - nordbayern
Ukraine-Krieg Kiew - Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen....weiterlesen »
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 4 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - FreiePresse
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen. 5. Oktober 2025 – 01:28 Uhr Kommentare dpa Kiew (dpa)...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Kiew (dpa) - . Die russische Armee hat erneut größere Drohnenschwärme zu noch unbekannten Zielen in der Ukraine gestartet. Die ukrainische Flugabwehr berichtete von einer Reihe von Einflügen von Kampfdrohnen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen. Verfasst von: dpa Die russische Armee hat erneut größere...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - Welle Niederrhein
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen. Kiew (dpa) - Die russische Armee hat erneut größere...weiterlesen »
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - News894.de
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen. Die ersten Wellen der unbemannten Flugkörper seien...weiterlesen »
vor 5 Stunden - LZ.de
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen.weiterlesen »
vor 22 Stunden - persoenlich
Es handelte sich um eine russische Drohnenattacke in der Nähe der Stadt Druschkiwka, hiess es von der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) unter Berufung auf eine ukrainische Brigade. Bei dem Vorfall...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
In der Ukraine kommen immer wieder auch Journalisten ums Leben. Jetzt ist ein französischer Fotograf bei einem Drohnenangriff getötet worden. Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine ist ein französischer...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
– Der französische Fotojournalist Antoni Lallican ist im ostukrainischen Donbass bei einem Drohnenangriff getötet worden. Dies berichteten die Internationale und Europäische Journalisten-Föderation (IFJ...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der Fotojournalist Antoni Lallican hält seit dem Beginn der russischen Vollinvasion die Schrecken in der Ukraine fest. Er arbeitet langfristig im Bergbaugebiet im Donbass. Dort erwischt ihn nun eine Drohne...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Die Zahl getöteter Journalisten in der Ukraine infolge des russischen Angriffskriegs auf das Land steigt. Ein preisgekrönter französischer Fotojournalist kommt ums Leben. – Der französische Fotojournalist...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Paris · Der französische Fotojournalist Antoni Lallican wurde im Donbass durch einen russischen Drohnenangriff getötet. Experten sprechen von einem Kriegsverbrechen. Erste Ermittlungen zu den Umständen...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
„Es ist das erste Mal, dass ein Journalist in der Ukraine durch eine Drohne getötet wurde“, erklärte die Internationale Journalistenföderation. Die Organisationen sprachen von einem „Kriegsverbrechen“...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Der 37-jährige Fotojournalist Antoni Lallican ist bei einem Drohnenangriff im Donbass im Osten der Ukraine ums Leben gekommen. Das teilten die Internationale Journalistenföderation (IFJ) und die französische...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die ukrainische Luftabwehr fängt eine Shahed-Drohne während eines russischen Luftangriffs auf die Hauptstadt in Kiew, Ukraine, am Samstag, 7. September 2024, ab (Symbolbild). Copyright: Evgeniy Maloletka/AP/dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine ist ein französischer Fotograf getötet worden. Der 37-jährige Fotojournalist Antoni Lallican sei am Freitag bei dem Angriff im Donbass im Osten der Ukraine ums Leben gekommen, erklärten zweiweiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine ist ein französischer Fotograf getötet worden. Der 37-jährige Fotojournalist Antoni Lallican sei am Freitagmorgen bei dem Angriff im Donbass im Osten der Ukraine...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Antoni Lallicans Fotos wurden in renommierten Zeitungen veröffentlicht. Der 37-Jährige starb jetzt im Donbass. Bei einem Drohnenangriff in der Ukraine ist ein französischer Fotograf getötet worden. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Ukraine-Krieg Französischer Fotograf in der Ukraine bei Drohnenangriff getötet Im Osten der Ukraine ist ein französischer Fotograf bei einem Angriff im Donbass getötet worden – erstmals kam damit in dem...weiterlesen »