Tag der Deutschen Einheit: Einheitsfest: Rehlinger zieht positive Bilanz

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger eine positive Bilanz gezogen. „Wir haben das Saarland bundesweit und über...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Einheitsfest: Rehlinger zieht positive Bilanz

vor 2 Stunden - Volksfreund

Nach den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger eine positive Bilanz gezogen. „Wir haben das Saarland bundesweit und über...weiterlesen »

Großes Interesse: SZ-Debatte mit Rehlinger und Voigt im Livestream

vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das SZ-Debattenforum mit Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und ihrem Thüringer Amtskollegen Mario Voigt (CDU) wird wegen des großen Interesses auch live im Internet übertragen. Die Veranstaltung...weiterlesen »

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit: Merkel bemängelt Wahl des Gastredners

vor 16 Stunden - TAG24

Berlin/Saarbrücken - Anlässlich der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken wurde Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (47) als Gastredner geladen. Ex-Kanzlerin Angela Merkel (71, CDU) ist...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 24 Stunden - Sächsische

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 23 Stunden - Neue Presse

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche – und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

Keine Ostdeutschen bei Einheitsfeier in Saarbrücken - Kritik von Altkanzlerin Merkel

vor 23 Stunden - OP-marburg

Beim zentralen Festakt zu 35 Jahren Deutsche Einheit in Saarbrücken fehlten ostdeutsche Redebeiträge. Das befremdet nicht nur Ostdeutsche - und auch Altkanzlerin Merkel meldet sich zu Wort. Beim zentralen...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit: Die verunsicherte Nation

vor einem Tag - inSuedthueringen.de

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sieht sich das Land mit Herausforderungen konfrontiert, die die innere Einheit erschweren. Ein Kommentar. Aufbruch statt Rückschau. Zuversicht statt Verzagtheit....weiterlesen »

Merkel klagt rund um Tag der Deutschen Einheit: „Vielleicht jemanden aus Ostdeutschland“

vor einem Tag - news38.de

Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken trat auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ans Rednerpult. Nicht jeder fand das passend. Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) äußerte sich vorab...weiterlesen »

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit: Merkel bemängelt Wahl des Gastredners

vor einem Tag - TAG24

Berlin/Saarbrücken - Anlässlich der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken wurde Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (47) als Gastredner geladen. Ex-Kanzlerin Angela Merkel (71, CDU) ist...weiterlesen »

Thüringens CDU-Regierungschef: Voigt fordert Änderung des Steuerrechts wegen Nachteilen im Osten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Um Nachteile in Ostdeutschland auszugleichen, fordert Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) eine Anpassung des deutschen Steuerrechts. Unternehmen sollten mehr dort zahlen, wo die Produktion stattfinde,...weiterlesen »

SZ-Debattenforum: Das Saarland und Thüringen: „Klein aber groß im Herzen“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

„Wir wollen über Verbindendes, aber auch Trennendes sprechen“, startete der Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung, Peter Stefan Herbst, das SZ-Debattenforum zum Tag der Deutschen Einheit in der IHK. Gemeinsam...weiterlesen »

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit: „Ich glaube, wir waren einfach zu naiv“ – Macron begeistert mit Rede in Saarbrücken

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Selten hat die saarländische Landeshauptstadt ein solches Aufgebot an Spitzenpolitikern und Prominenz zu sehen bekommen wie am Freitag. Am Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in der Congresshalle in...weiterlesen »

35 Jahre deutsche Einheit: Merz will Zusammenhalt durch gemeinsame Kraftanstrengung

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Nach der Corona-Pandemie ist Deutschland nicht mehr richtig auf die Beine gekommen. Die Wirtschaft schwächelt, die Härte der politischen Auseinandersetzung hat sich nicht abgemildert und zum Tag der Deutschen...weiterlesen »

Feier mit Merz und Macron: Ein Ruck nicht nur durch Deutschland

vor einem Tag - FAZ

Bundeskanzler Merz feiert die deutsche Einheit mit dem französischen Präsidenten Macron in Saarbrücken. Dort kritisiert Ministerpräsidentin Rehlinger am 35. Jahrestag das Denken in Ost-West-Schablonen....weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: „Lassen wir uns nicht von Angst lähmen“

vor einem Tag - Süddeutsche

Friedrich Merz erklärt in seiner Rede am Nationalfeiertag, für Pessimismus habe Deutschland jetzt keine Zeit, und appelliert an Bürger mitzumachen. Doch war das die groß angekündigte Ruck-Rede des Kanzlers?...weiterlesen »

Livestream zum Einheits-Festakt: Verfolgen Sie hier das Debattenforum mit Anke Rehlinger und Mario Voigt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Welche Chancen und Herausforderungen bringt die deutsche Wiedervereinigung heute – und wie gestalten wir die Zukunft gemeinsam? Am Tag der Deutschen Einheit soll es genau um diese Fragen gehen. Das Saarland...weiterlesen »

Merz und die Einheitsfeier: Wo bleibt das deutsche Vaterland?

vor einem Tag - FAZ

Pathos und Patriotismus haben nicht nur auf der anderen Seite des Rheins eine Heimat. Das fehlte in des Kanzlers Aufruf, eine neue Einheit zu gestalten. Wer sind wir? Was für ein Land wollen wir sein?...weiterlesen »

Festakt in Saarbrücken: Statt einer Einheitsrede hält Merz eine Leistungsrede

vor einem Tag - Süddeutsche

Am Tag der Einheit spricht der Bundeskanzler weniger über West und Ost als über eine gemeinsame Kraftanstrengung. Aber seine wirtschaftsliberalen Rezepte sind schon in seiner eigenen Koalition umstritten....weiterlesen »

Kolumne Unsere Woche: Schwarz-Rot-Gold – Wenn die Currywurst zum Symbol der Deutschen Einheit wird

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

35 Jahre Deutsche Einheit – während das ganze Land dieser Tage auf Saarbrücken und die dortige Zentrale Einheitsfeier blickt, dürften auch die Menschen in Saarlouis einiges im Sinne der Wiedervereinigung...weiterlesen »

„Es geschieht etwas in unseren Ländern“: Macron warnt auf Einheitsfeier in Saarbrücken vor Verfall der Demokratien

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat in seiner Rede zum Tag der Deutschen Einheit vor einem „Verfall“ der Demokratie gewarnt. „Es ist befremdlich, dass ein französischer Präsident nach Deutschland...weiterlesen »

Merz zum Tag der Deutschen Einheit: "Deutschland steht in einer entscheidenden Phase"

vor einem Tag - euronews

“Was für ein wichtiges Signal für die deutsch-französische Freundschaft“, betonte die Ministerpräsidentin des Saarlands Anke Rehlinger bei ihrer Ansprache zum Tag der Deutschen Einheit im saarländischen...weiterlesen »

Merz fordert Aufbruch zu "neuer Einheit" in Deutschland

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

"Zukunft durch Wandel" – unter diesem Motto feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Bei der zentralen Feier in Saarbrüclen rief Bundeskanzler Friedrich Merz das Land zu einem Neustart auf. Nach 35...weiterlesen »

Europäisches Signal: Rehlinger beim Einheitsfest: Demokratie verteidigen

vor einem Tag - Stern

Die saarländische Ministerpräsidentin und Bundesratsvorsitzende Anke Rehlinger (SPD) hat beim Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken dazu aufgerufen, die Demokratie "nicht nur zu feiern,...weiterlesen »

Rehlinger fordert Ende von Erwartungshaltung an Ostdeutschland

vor einem Tag - Stern

Am Ende seien die Herausforderungen doch im Osten und im Westen dieselben, führte Rehlinger aus. "Die Transformation, sie ist in der Lausitz kaum anders als in Völklingen. In Eisenhüttenstadt ähnlich wie...weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit mit Merz und Macron - „Neues Zeitalter der Konfrontation“

vor einem Tag - Cicero

Der Bundeskanzler und der französische Präsident begehen in Saarbrücken das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Die Veranstaltung gerät zu einem Weckruf an Deutschland und Europa. Die...weiterlesen »

Europäisches Signal: Rehlinger beim Einheitsfest: Demokratie verteidigen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die saarländische Ministerpräsidentin und Bundesratsvorsitzende Anke Rehlinger (SPD) hat beim Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken dazu aufgerufen, die Demokratie „nicht nur zu feiern,...weiterlesen »

Bundesratspräsidentin über Ost-West-Spaltung: Saarland als Vorbild – „Wiedervereinigung geprobt“

vor 2 Tagen - tz

Erinnerung der Bundesratspräsidentin an die DDR - „Wie eine andere Welt“ Ein Interview mit Anke Rehlinger über die Bedeutung der Einheit Deutschlands. Saarbrücken (KNA) 35 Jahre deutsche Einheit - die...weiterlesen »

Fest: Thüringer feiern Tag der Deutschen Einheit - Demos geplant

vor 2 Tagen - Stern

Mit Gottesdiensten, Konzerten und Bürgerfesten feiern die Menschen in Thüringen den Tag der Deutschen Einheit . Erwartet wurden für den Nachmittag auch Demonstrationen und Kundgebungen, teils aus dem extrem rechten Spektrum, sowieweiterlesen »

Bundesratspräsidentin über Ost-West-Spaltung: Saarland als Vorbild – „Wiedervereinigung geprobt“

vor 2 Tagen - HNA

Erinnerung der Bundesratspräsidentin an die DDR - „Wie eine andere Welt“ Ein Interview mit Anke Rehlinger über die Bedeutung der Einheit Deutschlands. Saarbrücken (KNA) 35 Jahre deutsche Einheit - die...weiterlesen »

Bundesratspräsidentin über Ost-West-Spaltung: Saarland als Vorbild – „Wiedervereinigung geprobt“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Erinnerung der Bundesratspräsidentin an die DDR - „Wie eine andere Welt“ Ein Interview mit Anke Rehlinger über die Bedeutung der Einheit Deutschlands. Saarbrücken (KNA) 35 Jahre deutsche Einheit - die...weiterlesen »

Europäisches Signal: Rehlinger beim Einheitsfest: Demokratie verteidigen

vor 2 Tagen - Volksfreund

Die saarländische Ministerpräsidentin und Bundesratsvorsitzende Anke Rehlinger (SPD) hat beim Festakt zum 35. Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken dazu aufgerufen, die Demokratie „nicht nur zu feiern,...weiterlesen »

35 Jahre Deutsche Einheit – ein Anlass zum Feiern, aber auch zum Nachdenken

vor 2 Tagen - Du bist Halle

Am heutigen 3. Oktober 2025 feiert Deutschland den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung. Ein Ereignis, das für viele immer noch mit starken Emotionen verbunden ist: mit Freude, Stolz, aber auch mit Enttäuschung,...weiterlesen »

Bundesratspräsidentin über Ost-West-Spaltung: Saarland als Vorbild – „Wiedervereinigung geprobt“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Erinnerung der Bundesratspräsidentin an die DDR - „Wie eine andere Welt“ Ein Interview mit Anke Rehlinger über die Bedeutung der Einheit Deutschlands. Saarbrücken (KNA) 35 Jahre deutsche Einheit - die...weiterlesen »

Bundesratspräsidentin über Ost-West-Spaltung: Saarland als Vorbild – „Wiedervereinigung geprobt“

vor 2 Tagen - op-online.de

Erinnerung der Bundesratspräsidentin an die DDR - „Wie eine andere Welt“ Ein Interview mit Anke Rehlinger über die Bedeutung der Einheit Deutschlands. Saarbrücken (KNA) 35 Jahre deutsche Einheit - die...weiterlesen »

Bundesratspräsidentin über Ost-West-Spaltung: Saarland als Vorbild – „Wiedervereinigung geprobt“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Erinnerung der Bundesratspräsidentin an die DDR - „Wie eine andere Welt“ Ein Interview mit Anke Rehlinger über die Bedeutung der Einheit Deutschlands.weiterlesen »

KLICKEN