vor 3 Stunden - FAZ
Manche Paare versuchen, per Ehevertrag Steuern zu sparen und setzen dabei auf die Güterstandsschaukel. Das kann leicht schiefgehen. Diese Fallstricke sollten Sie kennen. Die sogenannte „Güterstandsschaukel“...weiterlesen »
FAZ
Extremnews.com
Merkur
tz
kreiszeitung.de
HNA
T-online
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
vor 6 Stunden - FAZ
Manche Paare versuchen, per Ehevertrag Steuern zu sparen. Das kann leicht schiefgehen. Diese Fallstricke sollten Sie kennen. Die sogenannte „Güterstandsschaukel“ gilt als elegantes Mittel zur schenkungsteuerfreien...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Extremnews.com
Emotionen, Verantwortung, Überforderung – wer eine Immobilie erbt, steht plötzlich vor vielfältigen Herausforderungen. Hier ist nicht nur schnelle, sondern vor allem auch professionelle Hilfe gefragt....weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Wer zu Lebzeiten schon Vermögen verschenkt, kann seinen Erben im Erbfall Steuern sparen. Wie Sie die Möglichkeiten von Freibeträgen klug nutzen können, erfahren Sie hier. Wer das Familienvermögen möglichst...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - T-online
Viele Eheleute leben in einer Zugewinngemeinschaft, ohne zu wissen, was das genau für sie bedeutet. Die meisten unterliegen dabei sogar einem Irrtum. Wer heiratet, macht sich Gedanken über alles Mögliche:...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Wer zu Lebzeiten schon Vermögen verschenkt, kann seinen Erben im Erbfall Steuern sparen. Wie Sie die Möglichkeiten von Freibeträgen klug nutzen können, erfahren Sie hier.weiterlesen »
Es kann gute Gründe geben, ein Erbe auszuschlagen. Doch das sollten Sie nicht tun, ohne sich über die Folgen bewusst zu sein. Hohe Schulden, ein marodes Haus – nicht immer ist ein Erbe ein finanzieller...weiterlesen »
In Deutschland werden jährlich geschätzt rund 400 Milliarden Euro an Vermögen vererbt oder verschenkt – ein neuer Rekord. Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über die Regelungen im deutschen Erbrecht....weiterlesen »