Berlin: Ausstellung erinnert an Hamas-Massaker während des Nova-Festivals

vor 3 Stunden - T-online

Berlin zeigt eine Ausstellung über das Nova-Festival. Ausgebrannte Autos und verlassene Zelte dokumentieren den Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023. Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker in Israel öffnet in...weiterlesen »

Ausgebrannte Autos, Berichte von Überlebenden: Ausstellung in Berlin über Opfer des Nova-Festivals eröffnet

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat sich trotz Hoffnung auf eine Freilassung der israelischen Geiseln skeptisch zu den aktuellen Verhandlungen mit der islamistischen Terrororganisation...weiterlesen »

„Fassungslos“ – Ausstellung erinnert an Terrorangriff der Hamas

vor 8 Stunden - Berliner Morgenpost

Zwei Jahre ist der brutale Überfall der Hamas auf ein Musikfestival in Israel nun her. Im Flughafen Tempelhof wird an die Opfer erinnert. Diesen Tag wird Israel nie vergessen. Am 7. Oktober 2023 überfiel...weiterlesen »

Zentralrat der Juden: „Viel zu viele antisemitische Täter kommen ungestraft davon“

vor 10 Stunden - FAZ

Der Zentralrat der Juden beklagt fehlende Konsequenzen für Antisemitismus. Außerdem sei dieser oft „getarnt als Kritik an Israel“. Zwei Jahre nach dem Massaker der islamistischen Hamas in Israel hat der...weiterlesen »

Demonstration: Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor 10 Stunden - Stern

Mehr als tausend Menschen folgten nach Polizeiangaben dem Aufruf des Bündnisses "Dach gegen Hass" in München , um gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Die Kundgebung stand unter der Schirmherrschaft...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Mehr als tausend Menschen folgten nach Polizeiangaben dem Aufruf des Bündnisses "Dach gegen Hass" in München, um gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Die Kundgebung stand unter der Schirmherrschaft...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor 11 Stunden - nordbayern

Demonstration München - Ministerpräsident Söder, Charlotte Knobloch und viele weitere stellen sich offen gegen Antisemitismus. In München versammeln sich mehr als tausend...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Ministerpräsident Söder, Charlotte Knobloch und viele weitere stellen sich offen gegen Antisemitismus. In München versammeln sich mehr als tausend Menschen, um ein Zeichen zu setzen. Mehr als tausend Menschen...weiterlesen »

[GA+] Zwei Jahre nach dem Hamas-Terrorangriff: Die inneren Wunden vieler Israelis heilen nicht

vor 9 Stunden - General-Anzeiger

Israel · Die vergangenen zwei Jahre gehören zu den dramatischsten in der Geschichte des jüdischen Staates. Wie hat sich Israel, wie haben sich seine Menschen unter dem Eindruck des Hamas-Angriffs, des...weiterlesen »

Demonstration auf dem Königsplatz: Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus

vor 13 Stunden - Süddeutsche

Bei einer Kundgebung auf dem Königsplatz bilden mehrere Tausend Menschen ein „Dach gegen Hass“. Die Redner wollen jüdisches Leben sichtbarer machen und stärker schützen. Eine entsprechende Petition hat...weiterlesen »

Im Flughafen Tempelhof: Berlin zeigt Erinnerung an Hamas-Massaker

vor 13 Stunden - T-online

Eine Ausstellung über das Nova-Musikfestival, bei dem Hamas-Terroristen ein Massaker verübten, öffnet am Dienstag in Berlin. Die Schau rekonstruiert mit originalen Objekten das Festivalgelände. Ab Dienstag...weiterlesen »

D: Frieden schaffen, Judenhass bekämpfen

vor 14 Stunden - VATICAN NEWS

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer warnte vor zunehmendem Antisemitismus - auch im Bereich der Kultur. „Jüdinnen und Juden haben wieder Angst in Deutschland - und das ist unerträglich." Er sei besorgt...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor 11 Stunden - Onetz

Mehr als tausend Menschen folgten nach Polizeiangaben dem Aufruf des Bündnisses „Dach gegen Hass“ in München, um gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Die Kundgebung stand unter der Schirmherrschaft...weiterlesen »

Nach dem 7. Oktober: „Sag niemandem, dass du jüdisch bist“

vor 14 Stunden - FAZ

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober werden Juden in Deutschland öfter bedroht und angegriffen. Manche überlegen, zu gehen. Manche kämpfen dagegen. Auf seinen hebräischen Namen ist Kiril Denisov stolz. Er lautet...weiterlesen »

7. Oktober: Ausstellung über Hamas-Opfer beim Nova-Festival

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel am 7. Oktober wirft eine Ausstellung in Berlin ein besonderes Schlaglicht auf die Geschehnisse. Ab Dienstag ist im ehemaligen Flughafen Tempelhof eine...weiterlesen »

Kirchen und Politik zum 7. Oktober: Frieden schaffen, Judenhass bekämpfen

vor 12 Stunden - Kirche+Leben

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel vom 7. Oktober 2023 rufen Politiker und Kirchen in Deutschland zu mehr Einsatz für Frieden auf und gegen alle Formen von Judenfeindlichkeit. Außerdem...weiterlesen »

Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als „Tag der Trauer“ an

vor 12 Stunden - Ruhrbarone

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat an Kunst und Kultur appelliert, den Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober als „Tag der Trauer“ zu respektieren. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ)...weiterlesen »

Hamas verhandelt mit Israel: Niedergemetzelt, weil sie Juden waren

vor 17 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Was für eine Lüge! Die Hamas bekämpfe Israelis nicht, weil sie Juden, sondern weil sie Besatzer palästinensischen Landes seien. Ismail Hanija, viele Jahre einer der Anführer dieser Terrortruppe, hat das behauptet.weiterlesen »

Wolfram Weimer appelliert: „Keine Bühne für Antisemitismus – auch nicht am 7. Oktober“

vor 17 Stunden - FAZ

Der Kulturstaatsminister fordert Kunst und Kultur auf, den 7. Oktober als Tag der Trauer zu respektieren – und kritisiert den grassierenden Antisemitismus. Herta Müller warnt vor einer starken Bedrohung...weiterlesen »

Jahrestag des Massakers: Jüdische Gemeinde fordert Israel-Flagge vor Erfurter Rathaus

vor 19 Stunden - Stern

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel am 7. Oktober hat die jüdische Landesgemeinde in Thüringen eine Israel-Flagge vor dem Erfurter Rathaus als Zeichen der Solidarität gefordert. Der Überfall...weiterlesen »

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker: Was wird aus unserer Beziehung zu Israel, Herr Liminski?

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Vor zwei Jahren beging die Hamas den größten Mord an Juden seit dem Holocaust – aber mittlerweile steht vor allem Israel im Zentrum öffentlicher Kritik. Begeht Israel einen Genozid? Sind EU-Sanktionen...weiterlesen »

Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als „Tag der Trauer“ an

vor 22 Stunden - NOZ.de

Zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel richtet Kulturstaatsminister Wolfram Weimer einen Appell an Kunst und Kultur. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat an Kunst und Kultur appelliert, den Jahrestag...weiterlesen »

„Lichtjahre entfernt“: Wie sich jüdisches Leben in Berlin anfühlt

vor 21 Stunden - Berliner Morgenpost

Am 7. Oktober jährt sich das Hamas-Massaker in Israel zum zweiten Mal. Wie erleben Juden seither den Alltag in der deutschen Hauptstadt? Berlins Antisemitismusbeauftragter Samuel Salzborn prangert zum...weiterlesen »

Nach Angriff in Erfurt: Jüdische Gemeinde spricht Klartext – „Umgehend Deutschland verlassen“

vor 17 Stunden - Thueringen24

Ein antisemitischer Angriff in einer Straßenbahn hat Erfurt erschüttert. Die Jüdische Gemeinde Thüringen äußert sich gegenüber Thüringen24. © IMAGO/pictureteam Bundesbeauftragter: Judenhass so stark wie...weiterlesen »

Kulturstaatsminister Weimer: Jahrestag von Hamas-Angriff als Trauertag respektieren

vor 22 Stunden - Stern

Wer antisemitische Aktionen in Kultureinrichtungen des Bundes plane, werde "dafür keine Bühne bekommen", warnte Weimer . Dies gelte am 7. Oktober besonders, "aber an jedem anderen Tag auch". Antisemitismus...weiterlesen »

Gaza-Krieg: Woidke sieht Friedenschance in Nahost - warnt vor Judenhass

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich anlässlich des zweiten Jahrestags des Massakers der islamistischen Hamas in Israel besorgt gezeigt. „Schon mit dem Bekanntwerden des Überfalls...weiterlesen »

Beauftragter Salzborn: Judenhass in Berlin Alltag – „Lichtjahre“ von Normalität entfernt

vor einem Tag - tz

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ist jüdisches Leben in Berlin in Gefahr. Das ist die Einschätzung des Antisemitismusbeauftragten Salzborn. Berlin – Am 7. Oktober 2023 verübten Terroristen...weiterlesen »

Beauftragter Salzborn: Judenhass in Berlin Alltag – „Lichtjahre“ von Normalität entfernt

vor einem Tag - Merkur

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ist jüdisches Leben in Berlin in Gefahr. Das ist die Einschätzung des Antisemitismusbeauftragten Salzborn. Berlin – Am 7. Oktober 2023 verübten Terroristen...weiterlesen »

Beauftragter Salzborn: Judenhass in Berlin Alltag – „Lichtjahre“ von Normalität entfernt

vor einem Tag - HNA

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ist jüdisches Leben in Berlin in Gefahr. Das ist die Einschätzung des Antisemitismusbeauftragten Salzborn. Berlin – Am 7. Oktober 2023 verübten Terroristen...weiterlesen »

Beauftragter Salzborn: Judenhass in Berlin Alltag – „Lichtjahre“ von Normalität entfernt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ist jüdisches Leben in Berlin in Gefahr. Das ist die Einschätzung des Antisemitismusbeauftragten Salzborn. Berlin – Am 7. Oktober 2023 verübten Terroristen...weiterlesen »

Nach Angriff in Erfurt: Jüdische Gemeinde spricht Klartext – „Umgehend Deutschland verlassen“

vor einem Tag - Thueringen24

Ein antisemitischer Angriff in einer Straßenbahn hat Erfurt erschüttert. Die Jüdische Gemeinde Thüringen äußert sich gegenüber Thüringen24. © IMAGO/pictureteam Bundesbeauftragter: Judenhass so stark wie...weiterlesen »

Gaza-Krieg: Woidke sieht Chance für Frieden in Nahost - Schutz für Juden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht angesichts des Gaza-Plans von US-Präsident Donald Trump Chancen für einen Frieden im Nahen Osten. „Ich hoffe, dass es nun endlich zu Frieden kommt,...weiterlesen »

Beauftragter Salzborn: Judenhass in Berlin Alltag – „Lichtjahre“ von Normalität entfernt

vor einem Tag - MANNHEIM24

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ist jüdisches Leben in Berlin in Gefahr. Das ist die Einschätzung des Antisemitismusbeauftragten Salzborn. Berlin – Am 7. Oktober 2023 verübten Terroristen...weiterlesen »

Beauftragter Salzborn: Judenhass in Berlin Alltag – „Lichtjahre“ von Normalität entfernt

vor einem Tag - op-online.de

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ist jüdisches Leben in Berlin in Gefahr. Das ist die Einschätzung des Antisemitismusbeauftragten Salzborn. Berlin – Am 7. Oktober 2023 verübten Terroristen...weiterlesen »

Beauftragter Salzborn: Judenhass in Berlin Alltag – „Lichtjahre“ von Normalität entfernt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel ist jüdisches Leben in Berlin in Gefahr. Das ist die Einschätzung des Antisemitismusbeauftragten Salzborn.weiterlesen »

Nahostkonflikt: Beauftragter Salzborn warnt: Judenhass in Berlin Alltag

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel am 7. Oktober prangert Berlins Antisemitismusbeauftragter Samuel Salzborn verbreiteten Judenhass in der Hauptstadt an. „Seither ist antisemitischer Hass...weiterlesen »

KLICKEN