Bis zu 1.000 Euro: Schulschwänzen soll teurer werden

vor 3 Stunden - Kurier

Strafdrohung künftig bis 1.000 Euro - Angleichung an Strafen bei Mitwirkungspflichten der Eltern. Verletzungen der Schulpflicht können künftig mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf...weiterlesen »

Schulschwänzen soll künftig bis zu 1.000 Euro kosten

vor 3 Stunden - derStandard

Ein entsprechender Gesetzesentwurf von Bildungsminister Wiederkehr wurde in Begutachtung geschickt Wien – Verletzungen der Schulpflicht können künftig mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein...weiterlesen »

Strafen für Schulschwänzen sollen deutlich steigen

vor 3 Stunden - Volarberg Online

In Zukunft können Verletzungen der Schulpflicht mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bis 31. Oktober in Begutachtung...weiterlesen »

Bis zu 1000 Euro: Schulschwänzen soll teurer werden

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) bis 31. Oktober in Begutachtung geschickt hat. Konkret soll die Strafdrohung ab 1. September 2026 von 110 bis 440 Euro...weiterlesen »

Wiederkehr will Schulschwänzen teurer machen

vor 3 Stunden - Die Presse

Ab kommendem Schuljahr soll die Strafdrohung auf bis zu 1000 Euro steigen. Verletzungen der Schulpflicht können künftig mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister...weiterlesen »

Schulschwänzen wird teurer

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Verletzungen der Schulpflicht können künftig mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bis 31. Oktober in Begutachtung geschickt...weiterlesen »

Schulschwänzen wird teurer

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Verletzungen der Schulpflicht können künftig mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bis 31. Oktober in Begutachtung geschickt...weiterlesen »

"Ein voller Erfolg": 440.000 Besucher beim Urfahrmarkt

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

Der Urfahraner Herbstmarkt sei "ein voller Erfolg" gewesen, zog gestern der Linzer Vizebürgermeister und Marktreferent Martin Hajart (VP) Bilanz. Nach ernüchternden Besucherzahlen im Vorjahr – nur 380.000...weiterlesen »

Mehr als 400.000 Gäste bei Urfahraner Herbstmarkt

vor 21 Stunden - ORF.at

Der Urfahraner Herbstmarkt 2025 war laut der Stadt Linz mit rund 440.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Das gute Wetter trug zur hohen Besucherzahl bei. Höhepunkte der Marktwoche waren...weiterlesen »

KLICKEN