Marterbauer: Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer "nicht leistbar"

vor 3 Stunden - Kurier

Der SPÖ-Finanzminister weist den Vorschlag von WIFO-Chef Gabriel Felbermayr deutlich zurück. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Senkung der Mehrwertsteuer...weiterlesen »

Marterbauer: Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel „nicht leistbar“

vor 3 Stunden - Die Presse

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr hat vorgeschlagen, den ermäßigten Steuersatz von zehn auf fünf Prozent zu senken. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr...weiterlesen »

Marterbauer erteilt Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer Absage

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Finanzminister Marterbauer sich, angesichts der aktuellen Budgetlage, gegen den Vorschlag von Wifo-Leiter Gabriel Felbermayr, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken, ausgesprochen. "Die Bekämpfung...weiterlesen »

Marterbauer: Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer "nicht leistbar"

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

"Die Bekämpfung der Inflation ist eines der wichtigsten Ziele dieser Regierung. Gleichzeitig müssen wir den straffen Vollzug des Budgets weiterführen, um den Staatshaushalt zu sanieren", hieß es aus dem...weiterlesen »

Marterbauer: Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer "nicht leistbar"

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel eine Absage erteilt. "Die Bekämpfung der Inflation ist eines der...weiterlesen »

Marterbauer gegen Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel eine Absage erteilt. "Die Bekämpfung der Inflation ist eines der...weiterlesen »

Marterbauer gegen Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel eine Absage erteilt. "Die Bekämpfung der Inflation ist eines der...weiterlesen »

Wifo-Chef Felbermayr begrüßt Lohnzurückhaltung in der Industrie

vor 23 Stunden - Die Presse

Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr lobt den Gehaltsabschluss der Metaller und findet eine Senkung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln sinnvoll. Das Staatsbudget sieht er in „keiner befriedigenden Situation“. Der Direktor desweiterlesen »

Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel? Wifo-Chef meint "möglich"

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, war am Sonntag zu Gast in der Pressestunde des ORF. Er hält eine Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel für möglich. Bei den Lebensmitteln hält...weiterlesen »

Wifo-Chef Felbermayr begrüßt KV-Abschluss bei Metallern

vor einem Tag - Volarberg Online

Wifo-Chef Felbermayr lobte den Tarifabschluss in der Metallindustrie, der unter der Inflationsrate liegt. Dies sei positiv für den Standort und zeige die Funktionstüchtigkeit der Sozialpartnerschaft, auch...weiterlesen »

Wifo-Chef Felbermayr fordert, Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu halbieren

vor einem Tag - derStandard

Den KV-Abschluss der Metaller unter der Inflation begrüßt Gabriel Felbermayr, die Budgetsituation hält er für "fragil". Er erwartet, dass Rezession der neue Normalzustand wird Die längste Rezession in...weiterlesen »

Wifo-Chef Felbermayr: "Noch lange kein krisenfestes Budget"

vor einem Tag - Kurier

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr war in der Pressestunde zu Gast: Er begrüßt die Lohnzurückhaltung in der Industrie, rechnet mit Kompromissen bei den Beamtengehältern und nennt 2025 das "Jahr der Stagnation". Der Direktor desweiterlesen »

Wifo-Chef Felbermayr zum Budget: "Keine befriedigende Situation"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Kollektivvertragsabschluss sei für den Standort positiv und ein Zeichen, dass die Sozialpartnerschaft funktioniert, auch wenn zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft lange "hinter den Kulissen gerungen"...weiterlesen »

Wifo-Chef begrüßt Lohnzurückhaltung in der Industrie

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, hat den Kollektivvertragsabschluss in der Metallindustrie unter der Inflation begrüßt. Dies sei für den Standort positiv und...weiterlesen »

Wifo-Chef begrüßt Lohnzurückhaltung in der Industrie

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Gabriel Felbermayr, hat den Kollektivvertragsabschluss in der Metallindustrie unter der Inflation begrüßt. Dies sei für den Standort positiv und...weiterlesen »

KLICKEN