vor 4 Stunden - OÖNachrichten
Ist eine Aktie billig oder teuer? Wie sind Ihre Kennzahlen einzuordnen? Passt das Kurs-Gewinn-Verhältnis? Diese Fragen stellen sich Anleger, und David Bader-Egger aus dem Innviertel gibt Antworten. Er...weiterlesen »
OÖNachrichten
derStandard
Volarberg Online
vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Die Verhandlung war in weniger als 45 Minuten vorüber, auf Einvernahmen von Zeugen verzichtete die Richterin. Sie sah es aufgrund der Beweislage als erwiesen an, dass es sich um eine "zielgerichtete Handlung"...weiterlesen »
Zwei 16- und ein 15-Jähriger wurden von Zeugen beobachtet, die der Polizei den Weg wiesen: Die Verdächtigen wurden nach kurzer Flucht aufgespürt und angehalten. Am Montag befanden sich die Teenager noch...weiterlesen »
vor 16 Stunden - OÖNachrichten
Die ersten zehn Runden in der Fußball-Regionalliga sind gespielt. Die OÖN ziehen ein erstes Fazit: LASK Amateure: Das Team von Trainer Andreas Wieland macht seine Sache bisher richtig gut, bleibt auch...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Österreich ist in der EU einer der größten Fürsprecher des Westbalkans. 2016 besuchte der damalige Außenminister Sebastian Kurz in sechs Tagen alle sechs EU-Kandidatenländer auf dem Westbalkan. Nun stattet...weiterlesen »
Sich der Digitalisierung zu entziehen, ist fast nicht möglich. Zu stark hat sie Einzug in unseren Alltag gehalten. Um bei Begriffen, die immer wieder auftauchen, den Überblick zu bewahren, haben die OÖN...weiterlesen »
Die Fahndung nach den unbekannten Tätern sei negativ verlaufen, teilte Polizeisprecher Michael Babl am Sonntagnachmittag auf OÖN-Nachfrage mit. Das betroffene Ehepaar - ein 53-jähriger Mann und eine 51-jährige...weiterlesen »
Der 89-Jährige hatte in der Nacht unbemerkt sein Bett verlassen und wohl Tür und Fenster verwechselt, berichtete die "Krone" in ihrer Sonntagsausgabe. Die Polizei bestätigte den Vorfall vom 22. September....weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
In Wien und Oberösterreich wurden an sieben Orten Razzien durchgeführt. Die Betrüger nutzten ein System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten Lieferketten Wien – Bei Razzien hat die im Amt für Betrugsbekämpfung...weiterlesen »
Das teilte die ÖVP am Sonntag in einer Aussendung mit. Angerlehner hatte sich einer schweren Operation unterziehen müssen und war seit Mitte August von Anton Froschauer vertreten worden. Diesem dankte...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Bei Razzien hat die Steuerfahndung des Amts für Betrugsbekämpfung einen umfangreichen Betrugsfall im Ersatzteilhandel für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die Betrüger nutzten gefälschte Dokumente und manipulierte...weiterlesen »
Beim Aufstieg auf den Mittagskogel (2.145 Meter, Gemeinde Finkenstein am Faaker See) musste das Duo bei einer Kletterpassage zunächst den Hund angeleint zurücklassen, in weiterer Folge geriet es in unwegsames...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Ein groß angelegter Betrugsfall ist bei Razzien aufgedeckt worden. Zwei Verdächtige sollen über ein besonders komplexes System rund eine Million Euro Steuern hinterzogen haben. Bei Razzien hat die im Amt...weiterlesen »
Dabei nutzten die in ganz Österreich operierenden Betrüger ein besonders komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten Lieferketten. Wie das Finanzministerium am Sonntag berichtete, seien...weiterlesen »
Bei Razzien hat die im Amt für Betrugsbekämpfung ansässige Steuerfahndung einen groß angelegten Betrugsfall beim Handel mit Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Dabei nutzten die in ganz Österreich...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Bei Razzien in Wien und Oberösterreich hat die Steuerfahndung einen groß angelegten Betrugsfall beim Handel mit Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Dabei soll eine Million Steuer hinterzogen worden...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Der Mann wollte wegen eines bevorstehenden Begutachtungstermins in der Autowerkstatt an seinem Pkw Reparaturarbeiten durchführen. Dafür hob er sein Auto im Zufahrtsbereich einer Mietgarage mit einem Wagenheber...weiterlesen »
Der Unfall ereignete sich kurz vor 18.30 Uhr, als die Bodenbearbeitungsmaschine bzw. der Häcksler wegen eines Defekts stoppte. Der junge Mann wollte die Maschine reparieren und wurde dabei im vorderen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Betrüger sollen Schaden in einer Höhe von einer Million Euro verursacht haben. Finanzminister Markus Marterbauer will Betrugsbekämpfung verstärken. Hausdurchsuchungen an sieben Einsatzorten in Wien und...weiterlesen »