„Die Lage ist schwierig“: Merz sorgt sich um die Wirtschaft Deutschlands

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die schwarz-rote Koalition noch vor großen Aufgaben. Mit Blick vor allem auf die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands sagte der CDU-Chef beim ntv-Talk „Pinar Atalay“:...weiterlesen »

Politik zieht Reißleine: Alle E-Autos müssen neue Steuer zahlen

vor 6 Stunden - KA-INSIDER

Nicht erst seit gestern sind Elektroautos von einer wichtigen Steuer befreit. Doch dieses Privileg soll nun wackeln. Alle E-Autos müssen die neue Steuer wohl bezahlen. Das gilt auch für diejenigen, die...weiterlesen »

„Die Lage ist schwierig“: Merz sorgt sich um wirtschaftliche Schwäche Deutschlands

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die schwarz-rote Koalition noch vor großen Aufgaben. Mit Blick vor allem auf die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands sagte der CDU-Chef beim ntv-Talk „Pinar Atalay“:...weiterlesen »

Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035?

vor 6 Stunden - wdr.de

Die Bundesregierung will die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 verlängern. Das ist ein klares Signal, aber auch ein Nachsteuern. Carsten Schabosky aus der WDR Wirtschaftsredaktion berichtet.weiterlesen »

Verkehrswende bei Pkw: Klingbeil will Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos verlängern

vor 10 Stunden - Tageszeitung

Der Finanzminister kündigt an, strombetriebene Pkw weiter zu begünstigen. Für Donnerstag hat der Bundeskanzler zu einem Autogipfel eingeladen. 6.10.2025 11:58 Uhr Diesen Artikel teilen Berlin dpa | Die...weiterlesen »

Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos: Ein kleines Geschenk an die Autoindustrie

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert. Der Effekt dürfte überschaubar sein. Welche Punkte die Elektromobilität viel mehr voranbringen würden.weiterlesen »

Wie lange spart man die Kfz-Steuer für E-Autos?

vor 11 Stunden - AutoBild

Wer ein E-Auto fährt, profitiert aktuell von einer Kfz-Steuerbefreiung. Die stand zuletzt auf der Kippe, doch nun gibt es Gewissheit. Worauf können sich E-Autofahrer einstellen? Wer ein Elektroauto fährt,...weiterlesen »

Steuerbefreiung für E-Autos soll verlängert werden – um so viele Jahre

vor 11 Stunden - NOZ.de

Aufatmen für Autofahrer, die sich bald ein E-Auto zulegen wollen: Wenige Tage vor dem „Autogipfel“ kündigt Finanzminister Lars Klingbeil an, die Kfz-Steuerbefreiung für Neuzulassungen fortsetzen zu wollen....weiterlesen »

Elektrisierend: Millionen Autofahrer jubeln über neue Steuerregelung

vor 12 Stunden - Inside-digital.de

Deine E-Auto-Pläne bekommen Rückenwind! Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) verkündet kurz vorm großen Autogipfel: Die Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos soll verlängert werden! Ein starker Anreiz, um auf...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - T-online

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Bundesumweltminister...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - tz

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Berlin...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Bundesumweltminister...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Abendzeitung

Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten Gründen unter...weiterlesen »

Vor dem Autogipfel: Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten Gründen unter...weiterlesen »

Vor dem Autogipfel: Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten Gründen unter...weiterlesen »

Vor dem Autogipfel: Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Es seien noch zehn Jahre Zeit – das traue er den Ingenieuren zu, sagte Schneider. (Archivbild) Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - HNA

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Berlin...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - nordbayern

Vor dem Autogipfel Berlin - Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Berlin...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Bundesumweltminister...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten

Vor dem Autogipfel Berlin - Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im...weiterlesen »

Autos: Klingbeil: Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert

vor 14 Stunden - Süddeutsche

Die Bundesregierung will deutlich mehr E-Autos auf deutschen Straßen. Wenige Tage vor dem „Autogipfel“ kündigt der Finanzminister eine erste Maßnahme an, um die Branche zu stützen. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Plan des Finanzministeriums: E-Auto-Steuerbefreiung soll verlängert werden

vor 14 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Hyundai / Patrick Lang Die Bundesregierung will die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 verlängern, sagte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) gegenüber der Nachrichtenagentur dpa....weiterlesen »

Anreize setzen: Klingbeil: Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert

vor 16 Stunden - FAZ

Man müsse beim E-Auto jetzt die richtigen Anreize setzen, sagt Finanzminister Klingbeil. Die Steuerbefreiung für neu zugelassene reine E-Autos soll um fünf Jahre verlängert werden. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Vor dem Autogipfel: Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Bundesumweltminister...weiterlesen »

Vor dem Autogipfel: Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten Gründen unter...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten Gründen unter...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - FreiePresse

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Bundesumweltminister...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder... 6. Oktober 2025 – 12:28...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten...weiterlesen »

Klingbeil will Verbrenner-Aus retten – Merz-Regierung lässt dabei Hunderte Millionen liegen

vor 16 Stunden - Merkur

Die SPD will die Steuern für Elektroautos senken. Das soll die Verkaufszahlen hochtreiben. Aus der Autoindustrie kommen andere Signale. Berlin – Das Verbrenner-Aus wackelt immer mehr. Erst kürzlich hatte...weiterlesen »

Klingbeil will Verbrenner-Aus retten – Merz-Regierung lässt dabei Hunderte Millionen liegen

vor 16 Stunden - tz

Die SPD will die Steuern für Elektroautos senken. Das soll die Verkaufszahlen hochtreiben. Aus der Autoindustrie kommen andere Signale. Berlin – Das Verbrenner-Aus wackelt immer mehr. Erst kürzlich hatte...weiterlesen »

Klingbeil will Verbrenner-Aus retten – Merz-Regierung lässt dabei Hunderte Millionen liegen

vor 17 Stunden - HNA

Die SPD will die Steuern für Elektroautos senken. Das soll die Verkaufszahlen hochtreiben. Aus der Autoindustrie kommen andere Signale. Berlin – Das Verbrenner-Aus wackelt immer mehr. Erst kürzlich hatte...weiterlesen »

Klingbeil will Verbrenner-Aus retten – Merz-Regierung lässt dabei Hunderte Millionen liegen

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Die SPD will die Steuern für Elektroautos senken. Das soll die Verkaufszahlen hochtreiben. Aus der Autoindustrie kommen andere Signale. Berlin – Das Verbrenner-Aus wackelt immer mehr. Erst kürzlich hatte...weiterlesen »

Elektroautos: Lars Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung an

vor 18 Stunden - Spiegel

Die Bundesregierung will die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 verlängern. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) sagte der Deutschen Presse-Agentur: »Damit wir in den nächsten Jahren...weiterlesen »

Klingbeil: Bundesregierung will Steuerbefreiung für E-Autos verlängern

vor 18 Stunden - T-online

Die Bundesregierung plant, Elektrofahrzeuge länger von der Kfz-Steuer zu befreien. Finanzminister Klingbeil will damit den Umstieg auf E-Mobilität beschleunigen. Die Bundesregierung will die Steuerbefreiung...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - op-online.de

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Berlin...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen. Berlin...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - LZ.de

Bundesumweltminister Carsten Schneider plädiert kurz vor dem Autogipfel dafür, am EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 festzuhalten. Zwar seien viele Zulieferbetriebe aus unterschiedlichsten Gründen unter...weiterlesen »

Umweltminister Schneider pocht auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Trotz Widerstand aus der Union und Bedenken in Teilen der SPD will der Umweltminister am Verbrenner-Aus ab 2035 festhalten. Beim Autogipfel im Kanzleramt dürfte das Thema wieder auf den Tisch kommen.weiterlesen »

Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos soll laut Klingbeil verlängert werden

vor 19 Stunden - Tagesschau

Finanzminister Klingbeil hat einige Tage vor dem "Autogipfel" im Kanzleramt eine erste Maßnahme angekündigt, um die Branche zu stützen: Die KfZ-Steuerbefreiung für E-Autos soll bis 2035 verlängert werden....weiterlesen »

Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos soll bleiben

vor 16 Stunden - mobiFlip

In den letzten Tagen war von einem Ende der Kfz-Steuerbefreiung bei Elektroautos ab 2026 die Rede, doch Bundesfinanzminister Lars Klingbeil gab gegenüber der dpa an, dass sie bleiben soll. Ein Gesetzesentwurf...weiterlesen »

Deutschland verlängert Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos

vor 20 Stunden - Die Presse

Durch eine Gesetzesänderung soll das Halten von reinen E-Fahrzeugen begünstigt werden, die bis 31. Dezember 2030 erstmalig zugelassen werden. Am Donnerstag findet ein „Autogipfel“ statt. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Soll bis 2035 verlängert werden: Klingbeil will E-Autos weiterhin von Kfz-Steuer befreien

vor 22 Stunden - n-tv

Vor dem "Autogipfel" im Kanzleramt kündigt Finanzminister Klingbeil eine erste Maßnahme an, um die kriselnde Branche abzustützen. Halter von reinen E-Autos sollen bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit werden....weiterlesen »

E-Autos sollen bis 2035 von Kfz-Steuer befreit werden

vor 16 Stunden - electrive.net

Die Bundesregierung will die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 verlängern. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat einen entsprechende Gesetzentwurf angekündigt – zuletzt stand das Vorhaben...weiterlesen »

Klingbeil will Verbrenner-Aus retten – Merz-Regierung lässt dabei Hunderte Millionen liegen

vor 16 Stunden - op-online.de

Die SPD will die Steuern für Elektroautos senken. Das soll die Verkaufszahlen hochtreiben. Aus der Autoindustrie kommen andere Signale. Berlin – Das Verbrenner-Aus wackelt immer mehr. Erst kürzlich hatte...weiterlesen »

Klingbeil will Verbrenner-Aus retten – Merz-Regierung lässt dabei Hunderte Millionen liegen

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Die SPD will die Steuern für Elektroautos senken. Das soll die Verkaufszahlen hochtreiben. Aus der Autoindustrie kommen andere Signale. Berlin – Das Verbrenner-Aus wackelt immer mehr. Erst kürzlich hatte...weiterlesen »

Klingbeil will Verbrenner-Aus retten – Merz-Regierung lässt dabei Hunderte Millionen liegen

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Die SPD will die Steuern für Elektroautos senken. Das soll die Verkaufszahlen hochtreiben. Aus der Autoindustrie kommen andere Signale.weiterlesen »

Müssen E-Auto-Fahrer bald doch Kfz-Steuer bezahlen?

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Elektromobilität und Finanzen Müssen E-Auto-Fahrer bald doch Kfz-Steuer bezahlen? Die Steuerbefreiung für E-Autos steht auf der Kippe. Laut Koalitionsvertrag soll die Bundesregierung den zum Jahresende...weiterlesen »

Kfz-Steuer 2026: E-Auto-Privileg steht trotz Merz-Versprechen vor dem Aus

vor einem Tag - Chip

E-Autos profitieren in Deutschland noch von Steuerfreiheit. Doch das Privileg wackelt – was Fahrer jetzt unbedingt wissen sollten.weiterlesen »

KLICKEN