Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wenn es nach Martin Brandl geht, ist die Geschichte vom Geldregen vorbei, bevor sie begonnen hat. „Drei Millionen Euro im Jahr - was ist das?“, fragt der Landrat von Germersheim. Die Antwort liefert er...weiterlesen »

Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

vor 3 Stunden - Volksfreund

Wenn es nach Martin Brandl geht, ist die Geschichte vom Geldregen vorbei, bevor sie begonnen hat. „Drei Millionen Euro im Jahr - was ist das?“, fragt der Landrat von Germersheim. Die Antwort liefert er...weiterlesen »

Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

vor 3 Stunden - mittelhessen

Germersheim (dpa/lrs) - . Wenn es nach Martin Brandl geht, ist die Geschichte vom Geldregen vorbei, bevor sie begonnen hat. „Drei Millionen Euro im Jahr - was ist das?“, fragt der Landrat von Germersheim....weiterlesen »

Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

100 Milliarden Euro stellt der Bund für Kommunen und Länder bereit. Ein Landrat in Rheinland-Pfalz hat eine ungewöhnliche Idee: Gemeinden sollen ihren Anteil bündeln - für etwas... 7. Oktober 2025 – 03:30...weiterlesen »

Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Germersheim (dpa/lrs) - . Wenn es nach Martin Brandl geht, ist die Geschichte vom Geldregen vorbei, bevor sie begonnen hat. „Drei Millionen Euro im Jahr - was ist das?“, fragt der Landrat von Germersheim....weiterlesen »

KLICKEN