Frau bezog über 8000 Franken Sozialhilfe von Stadt Dietikon – während sie monatelang in Kuba war

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Eine Dietikerin hielt sich fast ein ganzes Jahr in ihrer Heimat Kuba auf, bezog aber trotzdem von der Stadt Sozialhilfe. Ein gefälschtes Arztzeugnis täuschte die Behörden. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Strafbefehle des Monats: Beengte Hühner, zerkratzte Tische und ein Grüsel in einer Bar

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Alltagsdelikte, die nicht vor Gericht gelandet sind, sondern per Strafbefehl erledigt wurden: Teil 36 der bz-Serie «Strafbefehl». Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

Neue «Möbelwelt» ersetzt Möbel Märki in der Silbern

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Die «Möbelwelt» bietet in Dietikon seit Oktober türkisches Design, Haushaltswaren und bald vielleicht sogar ein türkisches Restaurant. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Eine einfache Lösung für die angeschlagene St.Galler Stadtkasse? Ein Bevölkerungsvorstoss stellt Einsparungen in Millionenhöhe in Aussicht

vor 5 Stunden - Tagblatt

Ein Bevölkerungsvorstoss schlägt vor, den Teuerungsausgleich für städtische Angestellte anzupassen – mit dem Effekt, dass die Stadt Millionen einsparen könnte. Was ist da dran? Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Faul, schludrig, verhaltensauffällig: Ein neunjähriger Ostschweizer kämpft mit Vorurteilen – das Verständnis für Wahrnehmungsstörungen fehlt

vor 17 Stunden - Tagblatt

Manchmal verbringt Noah in der Schule mehrere Stunden unter dem Pult. All die Sinneseindrücke zu ordnen, fällt ihm schwer. Seine Mutter und eine Therapeutin der Wahrnehmungsorganisation St. Gallen sprechen...weiterlesen »

Es werde Dunkelheit: St.Gallen kämpft gegen die Lichtverschmutzung und will sogar die Weihnachtsbeleuchtung regulieren

vor einem Tag - Tagblatt

Mit einem Lichtkonzept plant der Stadtrat rechtsverbindlich festzulegen, wo es in der Stadt in der Nacht wie hell sein darf. So soll die Lichtverschmutzung eingedämmt werden. Das Konzept wird bereits harsch...weiterlesen »

KLICKEN