Jahrestag des Hamasüberfalls: Israel meldet Beschuss aus dem Gazastreifen

vor 3 Stunden - Die Presse

Aus dem Norden des Palästinensergebiets soll ein Projektil abgefeuert worden sein. In der an der Grenze zum Gazastreifen gelegenen Ortschaft Netiv Haasara wurde Luftalarm ausgelöst. Im In- und Ausland...weiterlesen »

Anschläge vom 7. Oktober: Eine tiefe Polarisierung

vor 3 Stunden - T-online

Die Anschläge der Hamas vor zwei Jahren haben auch in Deutschland tiefe Spuren hinterlassen. Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mahnt zu mehr Differenzierung bei Betrachtung...weiterlesen »

Die Deutschen und der 7. Oktober: Es ist beschämend, wie brüchig die Solidarität mit Israel ist

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zwei Jahre sind vergangen seit dem Tag, an dem Terroristen in Israel einfielen, mit dem unbedingten Willen zu töten. Sie wollten ihre Opfer entmenschlichen, ein ganzes Land traumatisieren. So ist es gekommen....weiterlesen »

„Jeder spürt den Schmerz“ – So leben eine Israelin und ein Palästinenser mit dem Krieg

vor 5 Stunden - HNA

Der Überfall der Hamas auf Israel und der Krieg in Gaza haben auch das Leben von Menschen in Kassel verändert. Eine Israelin erlebt Antisemitismus, ein Deutsch-Palästinenser fühlt sich nicht gehört. Kassel...weiterlesen »

Zwei Jahre nach dem Massaker: Der Hamas-Triumph – und die Chance Israels

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Organisation, die hinter den Massenmorden vom 7. Oktober 2023 stand, verhandelt jetzt wieder indirekt mit dem von ihr angegriffenen Staat Israel. Eine Waffenruhe böte für die israelische Gesellschaft...weiterlesen »

Die Deutschen und der 7. Oktober: Staatsräson – von wegen

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zwei Jahre sind vergangen seit dem Tag, an dem Terroristen in Israel einfielen, mit dem unbedingten Willen zu töten. Sie wollten ihre Opfer entmenschlichen, ein ganzes Land traumatisieren. So ist es gekommen....weiterlesen »

Erstaunlich, wie rasch der Hamas die Täter-Opfer-Umkehr gelungen ist [premium]

vor 19 Stunden - Die Presse

Niemals wieder? War einmal. Israelische Kunstschaffende werden mit Boykott belegt. Als Israel-Kritik maskierter Antisemitismus ist wohl wieder gesellschaftsfähig. Angst, Schrecken, Tod, Verzweiflung, Trauma,...weiterlesen »

Lahav Shani: Fernwirkungen eines Krieges

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Muss ein israelischer Dirigent Netanjahus Vorgehen in Gaza verurteilen? Ist es legitim, ihm andernfalls den Auftritt zu verwehren? Auch die Leser der SZ diskutieren den Fall Lahav Shani kontrovers. „Wie...weiterlesen »

Wie denken Palästinenser und Israelis über die Gaza-Verhandlungen?

vor 20 Stunden - derStandard

Israel und die Hamas verhandeln um ein Ende des Gaza-Krieges und eine Freilassung der israelischen Geiseln. Wie denken Zivilistinnen und Zivilisten auf beiden Seiten darüber?weiterlesen »

Krieg gegen Gaza: Zwei Jahre Genozid

vor 15 Stunden - jungeWelt

Propaganda statt Fakten: Der 7. Oktober als Israels Legitimation, den palästinensischen Gazastreifen zu zerstören Tag für Tag Bomben und Zerstörung: Die Ruinen von Gaza-Stadt am Montag Israels Premier...weiterlesen »

Philosoph Shaul Setter: „In Israel hat ein Prozess der Barbarisierung eingesetzt“

vor 19 Stunden - der Freitag

Seit zwei Jahren führt Israel Krieg. Was als Antwort auf das Massaker am 7. Oktober 2023 begann, wird heute von Vielen als Genozid bewertet . Der israelische Philosoph Shaul Setter spricht über die Widersprüche,...weiterlesen »

Shani von Hamas ermordet - Mutter äußert sich: "Die ganze Welt ist verrückt geworden"

vor einem Tag - TAG24

Jerusalem (Israel) - Zwei Jahre ist es her, seit die junge Deutsch-Israelin Shani Louk (†22) unter grausamer Zurschaustellung durch die Hamas in den Gazastreifen verschleppt wurde. Nun hat sich ihre Mutter...weiterlesen »

Das sagen unsere Leser zum Nahverkehr, Wandbilder an Wohnblöcken und einem Jubiläum

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Diese Reaktionen unserer Leser gibt es auf die aktuelle Berichterstattung aus Jena. Viola Pittelkow freut sich über eine gelungene Jubiläumsfeier in Winzerla (28. Juni) . Sie schreibt dazu: Vom 25. bis...weiterlesen »

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker: Was wird aus unserer Beziehung zu Israel, Herr Liminski?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Vor zwei Jahren beging die Hamas den größten Mord an Juden seit dem Holocaust – aber mittlerweile steht vor allem Israel im Zentrum öffentlicher Kritik. Begeht Israel einen Genozid? Sind EU-Sanktionen...weiterlesen »

KLICKEN