Marc Bernhard: Studie belegt, Wohnungsnot wird immer schlimmer

vor 2 Stunden - Extremnews.com

Laut einer Studie des Pestel-Instituts, ist der Wohnungsmangel deutlich gravierender als bisher angenommen und festgestellt. Die katastrophale Lage droht, sich weiter zu verschärfen. Dazu teilt der baupolitische...weiterlesen »

Klatsche für Merz: „Der Begriff Bau-Turbo ist total übertrieben“

vor 13 Stunden - Merkur

Die Merz-Regierung verspricht einen Bau-Turbo für den Wohnungsbau. Experten zweifeln an der Wirksamkeit. Nur 2 Prozent des Sondervermögens fließen in bezahlbaren Wohnraum. Berlin – Die Merz-Regierung bewirbt...weiterlesen »

Klatsche für Merz: „Der Begriff Bau-Turbo ist total übertrieben“

vor 13 Stunden - tz

Die Merz-Regierung verspricht einen Bau-Turbo für den Wohnungsbau. Experten zweifeln an der Wirksamkeit. Nur 2 Prozent des Sondervermögens fließen in bezahlbaren Wohnraum. Berlin – Die Merz-Regierung bewirbt...weiterlesen »

Klatsche für Merz: „Der Begriff Bau-Turbo ist total übertrieben“

vor 13 Stunden - HNA

Die Merz-Regierung verspricht einen Bau-Turbo für den Wohnungsbau. Experten zweifeln an der Wirksamkeit. Nur 2 Prozent des Sondervermögens fließen in bezahlbaren Wohnraum. Berlin – Die Merz-Regierung bewirbt...weiterlesen »

Klatsche für Merz: „Der Begriff Bau-Turbo ist total übertrieben“

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung verspricht einen Bau-Turbo für den Wohnungsbau. Experten zweifeln an der Wirksamkeit. Nur 2 Prozent des Sondervermögens fließen in bezahlbaren Wohnraum. Berlin – Die Merz-Regierung bewirbt...weiterlesen »

Klatsche für Merz: „Der Begriff Bau-Turbo ist total übertrieben“

vor 13 Stunden - op-online.de

Die Merz-Regierung verspricht einen Bau-Turbo für den Wohnungsbau. Experten zweifeln an der Wirksamkeit. Nur 2 Prozent des Sondervermögens fließen in bezahlbaren Wohnraum. Berlin – Die Merz-Regierung bewirbt...weiterlesen »

Klatsche für Merz: „Der Begriff Bau-Turbo ist total übertrieben“

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung verspricht einen Bau-Turbo für den Wohnungsbau. Experten zweifeln an der Wirksamkeit. Nur 2 Prozent des Sondervermögens fließen in bezahlbaren Wohnraum. Berlin – Die Merz-Regierung bewirbt...weiterlesen »

Wohnraummangel: Kann der "Bau-Turbo" schnell Wohnraum schaffen?

vor 17 Stunden - Tagesschau

Mietpreise, Arbeitsmarkt, Zuwanderung: Der "Bau-Turbo" soll gleich mehrere Probleme auf einmal lösen. Eine Studie zeigt nun: Je später der "Bau-Turbo" zündet, desto extremer werden die Herausforderungen....weiterlesen »

Studie zum Wohnungsmarkt: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 18 Stunden - Tageszeitung

Dem Pestel-Institut zufolge fehlen mehr Wohnungen, als bisher bekannt. Ein Vorschlag der Forschungseinrichtung: den Mieterschutz lockern. 6.10.2025 16:46 Uhr Diesen Artikel teilen München dpa | In Westdeutschland...weiterlesen »

Immobilienmarkt: Wirtschaftsbremse Wohnungsnot

vor 16 Stunden - jungeWelt

Mangel an Wohnraum verlangsamt laut neuer Studie Konjunktur. Deutlich weniger Wohnungen verfügbar als angenommen Nicht nur werden immer weniger Wohnungen gebaut, auch gibt es immer mehr Leerstand Der Wohnungsmangel...weiterlesen »

Wohnungskrise belastet Wirtschaft: Pestel-Institut fordert rasches Handeln

vor 19 Stunden - T-online

Deutschland steckt in der Wohnkrise: Warum die Wohnungsknappheit längst nicht nur Mieter trifft, sondern auch die Wirtschaft belastet. Seit mehr als drei Jahren werden kaum noch neue Bauprojekte realisiert....weiterlesen »

Immobilien: Fachkräftemangel, weil Wohnungen fehlen? Dann sollen die Firmen doch selber bauen

vor 19 Stunden - Süddeutsche

Der Wohnungsmangel wird immer größer – und belastet zunehmend die Wirtschaft, ergibt eine Studie. Die Erkenntnis ist nicht unbedingt neu. Aber sie könnte eine Lösung aufzeigen. O ffenbar braucht es auch...weiterlesen »

Hunderttausende Wohnungen fehlen: Studie: Erstarrter Wohnungsmarkt lähmt die Wirtschaft

vor 19 Stunden - n-tv

Allein in alten Bundesländern fehlen über eine Million Wohnungen - mit Folgen für die gesamte Wirtschaft. Experten warnen vor wachsendem Stillstand auf den Arbeitsmärkten und fordern massive staatliche...weiterlesen »

Mit diesen fünf Großprojekten will der Niederrhein punkten

vor 19 Stunden - nrz.de

Wohnprojekte, ein Ferienort, eine alte Zeche und eine neue Oper – am Niederrhein laufen einige spannende Immobilienprojekte. Der Wirtschaftsförderer „Standort Niederrhein“, getragen von den Kreisen Wesel,...weiterlesen »

Mangel noch größer als gedacht: Fachleute: 1,2 Millionen Wohnungen fehlen in Westdeutschland

vor 21 Stunden - FAZ

Die Wohnungsnot ist inzwischen so groß, dass die wirtschaftliche Entwicklung insgesamt betroffen ist, rechnen Fachleute in einer neuen Studie vor. Und nennen mehrere Gründe. Der Wohnungsmangel ist offensichtlich...weiterlesen »

"Lage spitzt sich zu": In Deutschland fehlen wesentlich mehr Wohnungen als gedacht

vor 21 Stunden - Abendzeitung

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Dauerflaute im Wohnungsbau: Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel zieht nach einer neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Dauerflaute im Wohnungsbau: Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel zieht nach einer neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - DONAU KURIER

Der Wohnungsbau in Deutschland liegt am Boden, gelähmt von Kostenexplosion, Bürokratie und Baulandmangel. Die Bauministerin verbreitet Zuversicht, Fachleute und Bauindustrie sind bislang skeptisch. In...weiterlesen »

Dauerflaute im Wohnungsbau: Studie – Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Der Wohnungsbau in Deutschland liegt am Boden, gelähmt von Kostenexplosion, Bürokratie und Baulandmangel. Die Bauministerin verbreitet Zuversicht, Fachleute und Bauindustrie sind bislang skeptisch. München...weiterlesen »

Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - Neue Westfälische

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel zieht nach einer neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Wohnungsbau in Deutschland liegt am Boden, gelähmt von Kostenexplosion, Bürokratie und Baulandmangel. Die Bauministerin verbreitet Zuversicht, Fachleute und Bauindustrie... aktualisiert am 6. Oktober...weiterlesen »

Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - mittelhessen

München (dpa) - . In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel zieht nach einer neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs-...weiterlesen »

Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - FreiePresse

Der Wohnungsbau in Deutschland liegt am Boden, gelähmt von Kostenexplosion, Bürokratie und Baulandmangel. Die Bauministerin verbreitet Zuversicht, Fachleute und Bauindustrie sind bislang skeptisch. In...weiterlesen »

Dauerflaute im Wohnungsbau: Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel zieht nach einer neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Studie: Wohnungsmangel noch größer als angenommen

vor 24 Stunden - Süddeutsche

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Das hemmt laut Forschern mittlerweile auch die ökonomische Entwicklung in Deutschland. In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts...weiterlesen »

Experten schlagen Alarm: Wohnungsnot wird zum Problem für deutsche Wirtschaft

vor 24 Stunden - Merkur

Die Mieten werden in Deutschland immer teurer – auch wegen des gravierenderen Wohnungsmangels. Die Folgen des Mangels könnten sogar die deutsche Wirtschaft ausbremsen. München – Der Wohnungsmangel in Deutschland...weiterlesen »

Experten schlagen Alarm: Wohnungsnot wird zum Problem für deutsche Wirtschaft

vor 24 Stunden - tz

Die Mieten werden in Deutschland immer teurer – auch wegen des gravierenderen Wohnungsmangels. Die Folgen des Mangels könnten sogar die deutsche Wirtschaft ausbremsen. München – Der Wohnungsmangel in Deutschland...weiterlesen »

"Lage spitzt sich zu": In Deutschland fehlen wesentlich mehr Wohnungen als gedacht

vor 24 Stunden - Abendzeitung

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Experten schlagen Alarm: Wohnungsnot wird zum Problem für deutsche Wirtschaft

vor 24 Stunden - HNA

Die Mieten werden in Deutschland immer teurer – auch wegen des gravierenderen Wohnungsmangels. Die Folgen des Mangels könnten sogar die deutsche Wirtschaft ausbremsen. München – Der Wohnungsmangel in Deutschland...weiterlesen »

Experten schlagen Alarm: Wohnungsnot wird zum Problem für deutsche Wirtschaft

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Die Mieten werden in Deutschland immer teurer – auch wegen des gravierenderen Wohnungsmangels. Die Folgen des Mangels könnten sogar die deutsche Wirtschaft ausbremsen. München – Der Wohnungsmangel in Deutschland...weiterlesen »

Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - Wormser Zeitung

München (dpa) - . In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel zieht nach einer neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs-...weiterlesen »

"Die Lage spitzt sich zu": Wohnungsmangel ist größer als bisher gedacht

vor einem Tag - n-tv

Eine neue Schätzung des Pestel-Instituts alarmiert: Allein in den alten Bundesländern fehlen mehr als eine Million Wohnungen. Ökonomen fordern, den Bau neuer Wohnungen staatlich zu fördern. Denn der Mangel...weiterlesen »

Experten schlagen Alarm: Wohnungsnot wird zum Problem für deutsche Wirtschaft

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Die Mieten werden in Deutschland immer teurer – auch wegen des gravierenderen Wohnungsmangels. Die Folgen des Mangels könnten sogar die deutsche Wirtschaft ausbremsen. München – Der Wohnungsmangel in Deutschland...weiterlesen »

Experten schlagen Alarm: Wohnungsnot wird zum Problem für deutsche Wirtschaft

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Die Mieten werden in Deutschland immer teurer – auch wegen des gravierenderen Wohnungsmangels. Die Folgen des Mangels könnten sogar die deutsche Wirtschaft ausbremsen.weiterlesen »

Allein in Westdeutschland fehlen 1,2 Millionen Wohnungen

vor einem Tag - Spiegel

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Experten schlagen Alarm: Wohnungsnot wird zum Problem für deutsche Wirtschaft

vor 24 Stunden - op-online.de

Die Mieten werden in Deutschland immer teurer – auch wegen des gravierenderen Wohnungsmangels. Die Folgen des Mangels könnten sogar die deutsche Wirtschaft ausbremsen. München – Der Wohnungsmangel in Deutschland...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - T-online

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. In Westdeutschland fehlen...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - tz

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. München - In Westdeutschland...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik.weiterlesen »

Wohnen: Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Abendzeitung

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - nordbayern

Wohnen München - Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel...weiterlesen »

Wohnen: Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Wohnen: Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

In vielen deutschen Städten sind Wohnungen so knapp, dass Unternehmen bei der Mitarbeitersuche Mühe haben. (Symbolbild) Copyright: Sven Hoppe/dpa Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - HNA

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. München - In Westdeutschland...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. München - In Westdeutschland...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. In Westdeutschland fehlen...weiterlesen »

Wohnen: Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. In Westdeutschland fehlen...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Neue Westfälische

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. 6. Oktober 2025 – 08:00...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - mittelhessen

München (dpa) - . In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs-...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - FreiePresse

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. In Westdeutschland fehlen...weiterlesen »

Wohnen: Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Onetz

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Pestel-Institut: In Westdeutschland fehlen 1,2 Millionen Wohnungen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Münchner Immobilienmesse Expo Real Pestel-Institut: In Westdeutschland fehlen 1,2 Millionen Wohnungen Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - op-online.de

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. München - In Westdeutschland...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - MANNHEIM24

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik. München - In Westdeutschland...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München (dpa) - . In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs-...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - LZ.de

In Westdeutschland fehlen nach Schätzung des Pestel-Instituts mittlerweile 1,2 Millionen Wohnungen. Der Wohnungsmangel hemmt laut der neuen Studie des in Hannover ansässigen Forschungs- und Beratungsinstituts...weiterlesen »

Pestel-Institut: Wohnungsmangel wird noch größer

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Seit drei Jahren liegt der Wohnungsbau in Deutschland am Boden. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel in der Wohnungspolitik.weiterlesen »

KLICKEN