Immer noch viele antisemitische Straftaten in Rheinland-Pfalz

vor 3 Stunden - swr.de

In den ersten acht Monaten dieses Jahres ist laut Innenministerium bislang eine "mittlere bis höhere zweistellige Zahl" an Taten registriert worden. Auf Anfragen des SWR teilte das Ministerium am Montag...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 3 Stunden - nordbayern

Gedenken in Berlin Berlin - Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess...weiterlesen »

Unerträglich: Hass und Gewaltbereitschaft gegenüber Jüdinnen und Juden nehmen zu

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Kommentar Nürnberg - Antisemitismus ist in Deutschland wieder zur alltägliche Begleiterscheinung geworden. Ein schlimmer Befund, der uns alarmieren muss, kommentiert NN-Chefredakteur...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags des Hamas -Überfalls auf Israel vor Antisemitismus in Deutschland. „Seit dem 7. Oktober 2023 erleben wir in Deutschland eine neue Welle des...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Wüst betont „unverrückbare“ Solidarität mit Jüdinnen und Juden in NRW

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nordrhein-Westfalen steht „unverrückbar“ an der Seite aller Jüdinnen und Juden, sagt Ministerpräsident Hendrik Wüst. (Archivbild) Copyright: David Young/dpa Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident...weiterlesen »

„Beschämt mich“: Merz warnt vor Antisemitismus

vor 3 Stunden - Wirtschaft.com

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel warnt Bundeskanzler Friedrich Merz vor einer neuen Welle des Antisemitismus in Deutschland und ruft zur Solidarität mit Jüdinnen und Juden auf.weiterlesen »

„Zeigen wir alle, dass wir an ihrer Seite stehen“: Merz ruft zur Solidarität mit jüdischer Gemeinde auf und warnt vor Antisemitismus

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Anlässlich des zweiten Jahrestages des Angriffs der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Solidarität mit der jüdischen...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 6 Stunden - Stern

Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel vor Antisemitismus in Deutschland. "Seit dem 7. Oktober 2023 erleben wir in Deutschland eine neue Welle des...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - T-online

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas...weiterlesen »

Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht "unverrückbar" an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Stern

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat zum zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel die Solidarität des Landes mit den Jüdinnen und Juden in NRW betont. "Für uns in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Nahost: Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Stern

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet,...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - tz

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Berlin - Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten:weiterlesen »

2. Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas

vor 3 Stunden - Wirtschaft.com

Der Terrorangriff der Hamas in Israel jährt sich heute zum zweiten Mal. Während Kanzler Merz vor einer neuen Welle des Antisemitismus in Deutschland warnt, wird in Ägypten weiter über einen Frieden in...weiterlesen »

Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nordrhein-Westfalen steht „unverrückbar“ an der Seite aller Jüdinnen und Juden, sagt Ministerpräsident Hendrik Wüst. (Archivbild) Copyright: David Young/dpa Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Abendzeitung

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet,...weiterlesen »

Nahost: Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. (Archivbild) Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in...weiterlesen »

Nahost: Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet,...weiterlesen »

Nahost: Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet,...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - HNA

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Berlin - Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Berlin - Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - nordbayern

Nahost Berlin - Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Vor zwei Jahren,...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Nahost Berlin - Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Vor zwei Jahren,...weiterlesen »

Angst vor Judenhass - viele sitzen auf gepackten Koffern

vor 6 Stunden - nrz.de

Am Tag vor dem 7. Oktober geht Oded Horowitz in Tel Aviv ans Telefon. Es ist eine Phase von Festtagen in Israel. Jom Kippur, der wichtigste jüdische Feiertag liegt erst wenige Tage zurück, jetzt steht...weiterlesen »

Innenminister Reul: Antisemitismus muss „raus aus den Köpfen“

vor 6 Stunden - nrz.de

Am zweiten Jahrestag des Terrorüberfalls auf Israel sind die Sicherheitsbehörden in NRW besonders wachsam, um antisemitische Straftaten zu vereiteln. „An jedem Tag, aber an diesem Tag ganz besonders, achtet...weiterlesen »

Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

vor 4 Stunden - General-Anzeiger

Düsseldorf · Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung - aber auch dringenden Handlungsbedarf. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Wüst betont „unverrückbare“ Solidarität mit Jüdinnen und Juden in NRW

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat zum zweiten...weiterlesen »

Zweiter Jahrestag des Massakers: Merz ruft zur Solidarität mit Juden auf

vor 8 Stunden - n-tv

Bundeskanzler Merz beschwört die "tiefen Wunden", die der Angriff der Hamas auf Israel gerissen hat. Während sich das Datum des Massakers zum zweiten Mal jährt, fordert der CDU-Chef die Bürger auf, den...weiterlesen »

Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung – aber auch dringenden Handlungsbedarf. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Nahost: Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas...weiterlesen »

Der Hamas-Terror ist die Ursache des Übels

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Die Terroristen hätten längst das Leid auf allen Seiten beenden können. Sie wollen es nicht. Ihre Verbrechen befeuern den Antisemitismus hierzulande. Der Horror kam in den frühen Morgenstunden – und dauert...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet,...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - FreiePresse

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas...weiterlesen »

Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat zum zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel die Solidarität des Landes mit den Jüdinnen und Juden in NRW betont. „Für uns in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Wüst: NRW steht «unverrückbar» an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Westfälische Nachrichten

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung – aber auch dringenden Handlungsbedarf. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident...weiterlesen »

Nahost: Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet,...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: 7. Oktober 2025 – 04:56 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Vor...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - WAZ

Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel vor Antisemitismus in Deutschland. „Seit dem 7. Oktober 2023 erleben wir in Deutschland eine neue Welle des...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Berliner Morgenpost

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert Friedrich Merz an das Leid der Geiseln, hofft auf Frieden und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Sächsische

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert Friedrich Merz an das Leid der Geiseln, hofft auf Frieden und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - nrz.de

Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel vor Antisemitismus in Deutschland. „Seit dem 7. Oktober 2023 erleben wir in Deutschland eine neue Welle des...weiterlesen »

Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung – aber auch dringenden Handlungsbedarf. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung – aber auch dringenden Handlungsbedarf. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst: NRW steht «unverrückbar» an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat zum zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel die Solidarität des Landes mit den Jüdinnen und Juden in NRW betont. «Für uns in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Verfasst von: dpa Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - op-online.de

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Berlin - Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Welle Niederrhein

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Berlin (dpa) - Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Verfasst von: dpa Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten...weiterlesen »

Wüst: NRW steht «unverrückbar» an der Seite aller Juden

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung – aber auch dringenden Handlungsbedarf. Düsseldorf (dpa/lnw). Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Berlin - Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - News894.de

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU): «Seit dem 7. Oktober 2023 erleben...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - LZ.de

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, verübten Terroristen der Hamas gemeinsam mit anderen islamistischen Gruppen das schlimmste Massaker in Israels Geschichte. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet,...weiterlesen »

Reaktionen zum zweiten Jahrestag des Massakers in Israel

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Vor zwei Jahren töteten islamistische Terroristen rund 1.200 Menschen in Israel. Zum Jahrestag einige ausgewählte Reaktionen in Zitaten:weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert Friedrich Merz an das Leid der Geiseln, hofft auf Frieden und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert Friedrich Merz an das Leid der Geiseln, hofft auf Frieden und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Mainzer Landtag hisst Israel-Fahne

vor 15 Stunden - Stern

Der rheinland-pfälzische Landtag hisst als Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk am 7. Oktober, dem Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, die israelische Flagge. "Das israelische...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - HARZ KURIER

Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel vor Antisemitismus in Deutschland. „Seit dem 7. Oktober 2023 erleben wir in Deutschland eine neue Welle des...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert Friedrich Merz an das Leid der Geiseln, hofft auf Frieden und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Bundeskanzler Friedrich Merz warnt angesichts des 2. Jahrestags...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - Neue Presse

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Jahrestags des Hamas-Überfalls: Merz warnt vor neuer Welle des Antisemitismus in Deutschland

vor 10 Stunden - OP-marburg

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker erinnert der Bundeskanzler an das Leid der Geiseln und ihrer Familien. Er setze große Hoffnung in den Friedensprozess und blickt sorgenvoll ins eigene Land. Berlin. Bundeskanzler...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Mainzer Landtag hisst Israel-Fahne

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der rheinland-pfälzische Landtag hisst als Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk am 7. Oktober, dem Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, die israelische Flagge. „Das israelische...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Mainzer Landtag hisst Israel-Fahne

vor 16 Stunden - Volksfreund

Der rheinland-pfälzische Landtag hisst als Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk am 7. Oktober, dem Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, die israelische Flagge. „Das israelische...weiterlesen »

Mainzer Landtag hisst Israel-Fahne

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

Am 7. Oktober 2023 kam es zu dem Massaker der Terrororganisation Hamas in Israel. Der Landtag in Rheinland-Pfalz setzt zum Jahrestag ein Zeichen der Solidarität. 6. Oktober 2025 – 19:38 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Mainzer Landtag hisst Israel-Fahne

vor 16 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Der rheinland-pfälzische Landtag hisst als Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk am 7. Oktober, dem Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, die israelische Flagge....weiterlesen »

Mainzer Landtag hisst Israel-Fahne

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Der rheinland-pfälzische Landtag hisst als Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk am 7. Oktober, dem Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, die israelische Flagge....weiterlesen »

Jahrestag des Massakers beim Nova-Festival: CSU-Fraktion sagt Nein zu Relativierungen und Ja zu Israels Sicherheit

vor 16 Stunden - Extremnews.com

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen beispiellosen Terrorangriff auf das Nova-Festival in Israel. Mehr als 360 überwiegend junge Menschen wurden grausam ermordet, zahlreiche weitere verletzt, verschleppt...weiterlesen »

Zeichen gegen Antisemitismus: So lief die Demo am Königsplatz in München

vor 24 Stunden - Abendzeitung

Mehr als tausend Menschen folgten nach Polizeiangaben dem Aufruf des Bündnisses "Dach gegen Hass" in München, um gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Die Kundgebung stand unter der Schirmherrschaft...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Zahl antisemitischer Straftaten sinkt tendenziell etwas

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Zwei Jahre nach dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel geht die Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz tendenziell wieder etwas zurück. Sie bewegt sich aber nach wie vor über...weiterlesen »

Zahl antisemitischer Straftaten sinkt tendenziell etwas

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Und doch sind es noch immer deutlich mehr Taten in Rheinland-Pfalz als vor dem Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023. Die Rede ist von einer angespannten Stimmung. 6. Oktober 2025 – 04:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Zahl antisemitischer Straftaten sinkt tendenziell etwas

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Zwei Jahre nach dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel geht die Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz tendenziell wieder etwas zurück. Sie bewegt sich aber...weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Zahl antisemitischer Straftaten sinkt tendenziell etwas

vor einem Tag - Volksfreund

Zwei Jahre nach dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel geht die Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz tendenziell wieder etwas zurück. Sie bewegt sich aber nach wie vor über...weiterlesen »

Zahl antisemitischer Straftaten sinkt tendenziell etwas

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Zwei Jahre nach dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel geht die Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz tendenziell wieder etwas zurück. Sie bewegt sich aber...weiterlesen »

Demonstration: Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor einem Tag - Stern

Mehr als tausend Menschen folgten nach Polizeiangaben dem Aufruf des Bündnisses "Dach gegen Hass" in München , um gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Die Kundgebung stand unter der Schirmherrschaft...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor einem Tag - Abendzeitung

Mehr als tausend Menschen folgten nach Polizeiangaben dem Aufruf des Bündnisses "Dach gegen Hass" in München, um gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Die Kundgebung stand unter der Schirmherrschaft...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor einem Tag - nordbayern

Demonstration München - Ministerpräsident Söder, Charlotte Knobloch und viele weitere stellen sich offen gegen Antisemitismus. In München versammeln sich mehr als tausend...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor einem Tag - DONAU KURIER

Ministerpräsident Söder, Charlotte Knobloch und viele weitere stellen sich offen gegen Antisemitismus. In München versammeln sich mehr als tausend Menschen, um ein Zeichen zu setzen. Mehr als tausend Menschen...weiterlesen »

Demonstration auf dem Königsplatz: Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus

vor einem Tag - Süddeutsche

Bei einer Kundgebung auf dem Königsplatz bilden mehrere Tausend Menschen ein „Dach gegen Hass“. Die Redner wollen jüdisches Leben sichtbarer machen und stärker schützen. Eine entsprechende Petition hat...weiterlesen »

Zwei Jahre nach Hamas-Massaker: So zeigt NRW-Politik ihre Solidarität

vor einem Tag - TAG24

Von Rolf Schraa Düsseldorf - Zum zweiten Jahrestag des Terrorüberfalls der Hamas auf Israel haben führende NRW-Politiker ihre Solidarität mit den Opfern und ihre Hoffnung auf eine Befreiung der Geiseln...weiterlesen »

NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Aachener Zeitung

Zum zweiten Jahrestag des Terrorüberfalls der Hamas auf Israel haben führende NRW-Politiker ihre Solidarität mit den Opfern und ihre Hoffnung auf eine Befreiung der Geiseln und Frieden in Nahost ausgedrückt....weiterlesen »

D: Frieden schaffen, Judenhass bekämpfen

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer warnte vor zunehmendem Antisemitismus - auch im Bereich der Kultur. „Jüdinnen und Juden haben wieder Angst in Deutschland - und das ist unerträglich." Er sei besorgt...weiterlesen »

Jahrestag: NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Fotos der Hamas-Geiseln im NRW-Landtag - führende Politiker erklären zum Jahrestag des Überfalls ihre Solidarität. Copyright: David Young/dpa Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der...weiterlesen »

Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus

vor einem Tag - Onetz

Mehr als tausend Menschen folgten nach Polizeiangaben dem Aufruf des Bündnisses „Dach gegen Hass“ in München, um gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Die Kundgebung stand unter der Schirmherrschaft...weiterlesen »

Kirchen und Politik zum 7. Oktober: Frieden schaffen, Judenhass bekämpfen

vor einem Tag - Kirche+Leben

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs auf Israel vom 7. Oktober 2023 rufen Politiker und Kirchen in Deutschland zu mehr Einsatz für Frieden auf und gegen alle Formen von Judenfeindlichkeit. Außerdem...weiterlesen »

Jahrestag: NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zum Jahrestag erklärt NRW seine Solidarität - und zeigt sich wachsam. Zum...weiterlesen »

Jahrestag: NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Zum zweiten Jahrestag des Terrorüberfalls der Hamas auf Israel haben führende NRW-Politiker ihre Solidarität mit den Opfern und ihre Hoffnung auf eine Befreiung der Geiseln und Frieden in Nahost ausgedrückt....weiterlesen »

NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zum Jahrestag erklärt NRW seine Solidarität - und zeigt sich wachsam. Zum...weiterlesen »

NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - LZ.de

Zum zweiten Jahrestag des Terrorüberfalls der Hamas auf Israel haben führende NRW-Politiker ihre Solidarität mit den Opfern und ihre Hoffnung auf eine Befreiung der Geiseln und Frieden in Nahost ausgedrückt....weiterlesen »

NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zum Jahrestag erklärt NRW seine Solidarität - und zeigt sich wachsam. Verfasst...weiterlesen »

NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zum Jahrestag erklärt NRW seine Solidarität - und zeigt sich wachsam. Verfasst...weiterlesen »

NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel mit dem Terrorüberfall der Hamas das schlimmste Massaker an Juden seit dem Zweiten Weltkrieg. Zum Jahrestag erklärt NRW seine Solidarität - und zeigt sich wachsam. Düsseldorf...weiterlesen »

Jahrestag des Massakers: Jüdische Gemeinde fordert Israel-Flagge vor Erfurter Rathaus

vor 2 Tagen - Stern

Vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel am 7. Oktober hat die jüdische Landesgemeinde in Thüringen eine Israel-Flagge vor dem Erfurter Rathaus als Zeichen der Solidarität gefordert. Der Überfall...weiterlesen »

KLICKEN