"Wischi-Waschi-Wehrpflicht"?: Pistorius' Gesetzentwurf testet den Koalitionsfrieden

vor 3 Stunden - n-tv

Deutschland soll wieder einen Wehrdienst bekommen, der im Falle eines Falles zur Wehrpflicht ausgebaut werden kann. Doch wie genau? Darüber haben die Fraktionen von Union und SPD noch Redebedarf. Vor allem...weiterlesen »

Freiwillig oder verpflichtend - wie soll der neue Wehrdienst aussehen?

vor 3 Stunden - Tagesschau

Wie sollen die Personalprobleme der Bundeswehr gelöst werden: mit einem freiwilligen oder einem verpflichtenden Dienst? Darüber sollte der Bundestag in einer ersten Lesung beraten. Doch die hat die Union...weiterlesen »

"Für uns existenziell": Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

vor 6 Stunden - Stern

Für die Union reiche die von der SPD gewünschte reine Freiwilligkeit beim neuen Wehrdienst nicht aus, sagte der CSU-Politiker. In den aktuellen Beratungen der Fachpolitiker von Union und SPD im Bundestag...weiterlesen »

Wehrpflicht: Union wehrt sich gegen Pistorius-Vorwurf – "Fahrlässig"?

vor 6 Stunden - T-online

Wie viel Pflicht soll im neuen Wehrdienst stecken? Darüber ist sich Schwarz-Rot noch immer nicht einig – obwohl es schon einen Gesetzentwurf gibt. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion,...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz rechnet mit schneller Einigung beim Bürgergeld

vor 7 Stunden - FAZ

Kanzler gegenüber RTL: „Möglicherweise noch diese Woche“ +++ Christian Lindner steht vor Wechsel in die Wirtschaft +++ Spahn sieht Rente mit 67 nur als Zwischenschritt +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

Die SPD und die Wehrpflicht: Der brave Parteisoldat Pistorius

vor 8 Stunden - FAZ

Der Verteidigungsminister kritisiert jene in der Union, die ihm bei der Wehrpflicht näher stehen als eigene Parteigenossen. Einer davon malte ein besonders drolliges Bild. Wer wie Verteidigungsminister...weiterlesen »

„Mittelfristiges Ziel Gesellschaftsjahr“: Junge Union fordert „echte Wehrpflicht“

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat den Vorstoß von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahres begrüßt und die Wiedereinsetzung der...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Christian Lindner steht vor Wechsel in die Wirtschaft

vor 12 Stunden - FAZ

Karrenzzeit für Wechsel läuft bald ab +++ Spahn sieht Rente mit 67 nur als Zwischenschritt +++ Einsatz bei Streitgespräch mit AfD in Tübingen kostete gut 400.000 Euro +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

Gefahr durch Drohnen: "Rechtsgrundlage schärfen"

vor 12 Stunden - wdr.de

Technisch und militärisch wäre Abwehr von Drohnen durch die Bundeswehr möglich, sagt Thomas Röwekamp (CDU). Es fehle aktuell aber noch an einer eindeutigen Rechtsgrundlage. Diese müsste die Zuständigkeiten...weiterlesen »

Wie Bremen Standort eines Drohnen-Abwehrzentrums werden könnte

vor 12 Stunden - buten un binnen

Innenminister Dobrindt will ein Drohnen-Abwehrzentrum aufbauen. Bremens SPD-Fraktionschef Güngör möchte es nach Bremen holen. Schwierig, aber möglich, sagen Experten. Noch handelt es sich bei Alexander Dobrindts (CSU) deutschemweiterlesen »

"Wehrdienst-Entscheid bis 2027": Chef des Verteidigungsausschusses macht Druck auf Pistorius

vor 16 Stunden - n-tv

Im Streit um eine neue Wehrpflicht fordert der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses ein Einlenken von Verteidigungsminister Pistorius. Der SPD-Politiker setzt bis zum Ende der Legislatur auf Freiwilligkeit....weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Sächsische

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Spahn sieht Rente mit 67 nur als Zwischenschritt

vor 20 Stunden - FAZ

Einsatz bei Streitgespräch mit AfD in Tübingen kostete gut 400.000 Euro +++ Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen +++ Kanzler spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Rems-Zeitung

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Neue Presse

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag

vor 19 Stunden - OP-marburg

Im Kabinett gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie man den zunehmenden Drohnenüberflügen begegnen sollte. Die Bundestagsfraktion der Grünen will das nutzen. Sie fordert eine Parlamentsdebatte...weiterlesen »

Die SPD und die Wehrpflicht: Der brave Parteisoldat Pistorius

vor 23 Stunden - FAZ

Der Verteidigungsminister kritisiert jene in der Union, die ihm bei der Wehrpflicht näher stehen als eigene Parteigenossen. Einer davon malte ein besonders drolliges Bild. Wer wie Verteidigungsminister...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, wann kommt sie wieder?

vor 23 Stunden - Hambuger Abendblatt

Die Koalition ringt um Pläne für den freiwilligen Wehrdienst. Kommt doch die Wehrpflicht und wann? Und warum wurde sie ausgesetzt? Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst...weiterlesen »

Pistorius zum Wehrdienst: „Wir haben die Zuwachszahlen“

vor 23 Stunden - FAZ

Kanzler Merz will einen freiwilligen Wehrdienst, bezweifelt aber dessen Erfolg. Verteidigungsminister Pistorius erklärt die Bedenken der Union für unbegründet – und seine Partei stört die Debatte an sich....weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Merz glaubt nicht an die Freiwilligkeit

vor 23 Stunden - FAZ

Kanzler Merz will einen freiwilligen Wehrdienst – bezweifelt aber dessen Erfolg. Die SPD stört sich an der Debatte – und der Verteidigungsminister bekräftigt: „Wir haben die Zuwachszahlen.“ Friedrich Merz...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, kommt sie wieder?

vor 22 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Koalition ringt um Pläne zum freiwilligen Wehrdienst. Kommt die Wehrpflicht doch, wieso wurde sie ausgesetzt? Was passiert 2027? Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, kommt sie wieder?

vor 22 Stunden - Thüringer Allgemeine

Die Koalition ringt um Pläne zum freiwilligen Wehrdienst. Kommt die Wehrpflicht doch, wieso wurde sie ausgesetzt? Was passiert 2027? Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst...weiterlesen »

Freiwilliger Wehrdienst oder gesellschaftliches Pflichtjahr – Debatte um Zukunft der Bundeswehr

vor einem Tag - RTL

Europa will aufrüsten. Auch deshalb braucht die Bundeswehr dringend Nachwuchs. Kanzler Friedrich Merz hat deshalb eine Idee: Schluss mit der freiwilligen Option, wenn es sonst nichts wird. Ein gesellschaftliches...weiterlesen »

Berlin/Saarbrücken: Ruf nach allgemeinem Pflichtjahr stößt auf Zurückhaltung im Saarland

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Vorstoß von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für ein allgemeines Pflichtjahr, das etwa bei der Bundeswehr abgeleistet werden kann, stößt auf Zustimmung und Kritik. Im Saarland äußerten sich die Landtagsfraktionen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, wann kommt sie wieder?

vor einem Tag - WAZ

Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst attraktiver für Freiwillige werden. Doch noch ringen Union und SPD im Bundestag um die Gesetzespläne von Verteidigungsminister...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, wann kommt sie wieder?

vor einem Tag - nrz.de

Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst attraktiver für Freiwillige werden. Doch noch ringen Union und SPD im Bundestag um die Gesetzespläne von Verteidigungsminister...weiterlesen »

Keine Zeit verlieren: Wie Pistorius Deutschland vor Putins Drohnen sichern will

vor einem Tag - Merkur

Pistorius drängt auf ein 24/7-Lagebild und rückt den Nationalen Sicherheitsrat in den Mittelpunkt. Union und SPD ringen um Zuständigkeiten und Tempo. Berlin – Deutschland steht unter Druck: Sichtungen...weiterlesen »

Keine Zeit verlieren: Wie Pistorius Deutschland vor Putins Drohnen sichern will

vor einem Tag - tz

Pistorius drängt auf ein 24/7-Lagebild und rückt den Nationalen Sicherheitsrat in den Mittelpunkt. Union und SPD ringen um Zuständigkeiten und Tempo. Berlin – Deutschland steht unter Druck: Sichtungen...weiterlesen »

Keine Zeit verlieren: Wie Pistorius Deutschland vor Putins Drohnen sichern will

vor einem Tag - HNA

Pistorius drängt auf ein 24/7-Lagebild und rückt den Nationalen Sicherheitsrat in den Mittelpunkt. Union und SPD ringen um Zuständigkeiten und Tempo. Berlin – Deutschland steht unter Druck: Sichtungen...weiterlesen »

Keine Zeit verlieren: Wie Pistorius Deutschland vor Putins Drohnen sichern will

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Pistorius drängt auf ein 24/7-Lagebild und rückt den Nationalen Sicherheitsrat in den Mittelpunkt. Union und SPD ringen um Zuständigkeiten und Tempo. Berlin – Deutschland steht unter Druck: Sichtungen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, kommt sie wieder?

vor 22 Stunden - HARZ KURIER

Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst attraktiver für Freiwillige werden. Doch noch ringen Union und SPD im Bundestag um die Gesetzespläne von Verteidigungsminister...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, wann kommt sie wieder?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Koalition ringt um Pläne für den freiwilligen Wehrdienst. Kommt doch die Wehrpflicht und wann? Und warum wurde sie ausgesetzt? Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, wann kommt sie wieder?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Koalition ringt um Pläne für den freiwilligen Wehrdienst. Kommt doch die Wehrpflicht und wann? Und warum wurde sie ausgesetzt? Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Einsatz bei Streitgespräch mit AfD kostete gut 400.000 Euro

vor einem Tag - FAZ

Bei Diskussion im September zwischen Boris Palmer und Markus Frohnmaier in Tübingen +++ Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen +++ Kanzler spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus +++...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Sächsische

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Nach Auftritt bei Caren Miosga: „Kluger Vorstoß“ oder „enormer Rückschritt“? Merz löst Pflichtjahr-Debatte aus

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Die CDU und Friedrich Merz sprechen sich für ein gesellschaftliches Pflichtjahr für alle aus. Doch bei Sozialverbänden und in der Opposition stößt der Vorschlag auf viel Gegenwind. Ein bekannter...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Sächsische

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Sächsische

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Debatte um Wehrpflicht: Streit ums Dienstmodell

vor 24 Stunden - jungeWelt

Union drängt auf Wehrpflicht, SPD beharrt auf Freiwilligkeit – vorerst Demonstration der Friedensbewegung am 3. Oktober 2025 in Berlin Die Union lässt nicht locker. Nun hat sich auch der Kanzler in die...weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Merz: Freiwilliger Wehrdienst reicht nicht - Deutschland benötigt wieder Pflichtjahr

vor 24 Stunden - THE EPOCH TIMES

Debatte um Wehrdienstgesetz Merz: Freiwilliger Wehrdienst reicht nicht - Deutschland benötigt wieder Pflichtjahr Bundeskanzler Friedrich Merz hat in der ARD-Talkshow von Caren Miosga Zweifel am geplanten...weiterlesen »

CDU für gesellschaftliches Pflichtjahr - SPD skeptisch

vor einem Tag - Tagesschau

Soll es ein allgemeines Pflichtjahr geben - in der Bundeswehr oder im gesellschaftlichen Bereich? Im Zuge der Wehrdienst-Debatte hat Kanzler Merz diese Forderung bekräftigt. Doch eine Umsetzung dürfte...weiterlesen »

Vor geplanter Reform: Prien: Treffen Vorbereitungen für Wehrdienstverweigerer

vor einem Tag - n-tv

Die Bundesregierung strebt eine Reform des Wehrdienstgesetzes an. Dabei setzt sie bislang auf Freiwilligkeit. Wehrdienstverweigerer werden dennoch in größerer Zahl erwartet. Das Familienministerium arbeitet...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum wurde sie ausgesetzt, wann kommt sie wieder?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Eigentlich soll die Bundeswehr ab kommendem Jahr mit einem neuen Wehrdienst attraktiver für Freiwillige werden. Doch noch ringen Union und SPD im Bundestag um die Gesetzespläne von Verteidigungsminister...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Familienministerin Karin Prien (CDU) stellt sich auf mehr Wehrdienstverweigerer ein – und will die Freiwilligendienste ausbauen. Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - nrz.de

Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium bereits jetzt auf den Umgang mit den zu erwartenden Wehrdienstverweigerern vor. Ressortchefin Karin Prien (CDU)...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - WAZ

Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium bereits jetzt auf den Umgang mit den zu erwartenden Wehrdienstverweigerern vor. Ressortchefin Karin Prien (CDU)...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Familienministerin Karin Prien (CDU) stellt sich auf mehr Wehrdienstverweigerer ein – und will die Freiwilligendienste ausbauen. Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium...weiterlesen »

Keine Zeit verlieren: Wie Pistorius Deutschland vor Putins Drohnen sichern will

vor einem Tag - op-online.de

Pistorius drängt auf ein 24/7-Lagebild und rückt den Nationalen Sicherheitsrat in den Mittelpunkt. Union und SPD ringen um Zuständigkeiten und Tempo. Berlin – Deutschland steht unter Druck: Sichtungen...weiterlesen »

Keine Zeit verlieren: Wie Pistorius Deutschland vor Putins Drohnen sichern will

vor einem Tag - MANNHEIM24

Pistorius drängt auf ein 24/7-Lagebild und rückt den Nationalen Sicherheitsrat in den Mittelpunkt. Union und SPD ringen um Zuständigkeiten und Tempo. Berlin – Deutschland steht unter Druck: Sichtungen...weiterlesen »

Keine Zeit verlieren: Wie Pistorius Deutschland vor Putins Drohnen sichern will

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Pistorius drängt auf ein 24/7-Lagebild und rückt den Nationalen Sicherheitsrat in den Mittelpunkt. Union und SPD ringen um Zuständigkeiten und Tempo.weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius im Kompetenzstreit

vor einem Tag - Sächsische

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Bundeswehr: Ein Wehrdienst, der wackelt

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Union hat die Beratungen zum neuen Wehrdienst verschoben. Es gibt rechtliche Zweifel an Pistorius’ Gesetzentwurf. Die Frage ist, wann eine Pflicht greifen soll und ob wirklich alle Männer wieder zur...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Familienministerin Karin Prien (CDU) stellt sich auf mehr Wehrdienstverweigerer ein – und will die Freiwilligendienste ausbauen. Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Familienministerin Karin Prien (CDU) stellt sich auf mehr Wehrdienstverweigerer ein – und will die Freiwilligendienste ausbauen. Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - Neue Presse

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Pistorius setzt auf Freiwilligkeit beim Reservisten-Ausbau

vor einem Tag - OP-marburg

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - Neue Presse

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Pistorius: Freiwilligkeit reicht aus, um Zielmarke zu erreichen

vor einem Tag - OP-marburg

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist überzeugt, dass Deutschland ohne Rückkehr zur Wehrpflicht verteidigungsfähig werden kann. Bis 2030 will er 100.000 zusätzliche Reservisten gewinnen. Er ist überzeugt:...weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - Neue Presse

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Kampf gegen Drohnen: Die Bedrohung fordert Polizei und Bundeswehr

vor einem Tag - OP-marburg

Innenminister Alexander Dobrindt und Verteidigungsminister Boris Pistorius wollen für die Drohnenabwehr jeweils nicht allein zuständig sein. Das ist nachvollziehbar. Dennoch müssen rasch Lösungen her....weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Sächsische

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Wehrpflicht-Streit: Kanzler Merz stellt bei Miosga Pistorius-Pläne infrage

vor einem Tag - T-online

Kanzler Friedrich Merz stellt zur besten Sendezeit das Wehrdienstgesetz von SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius infrage. Wie soll man so regieren? Was haben führende Politiker von Union und SPD uns...weiterlesen »

100.000 neue Reservisten in fünf Jahren? So realistisch sieht Pistorius die Zielmarke

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Verteidigungsminister Boris Pistorius geht davon aus, dass Deutschland die Zielmarke von 100.000 zusätzlichen Reservisten bei der Bundeswehr in den kommenden Jahren erreichen kann. „Wir bauen die Unterkünfte...weiterlesen »

Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung des Wehrdienstgesetzes

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Familienministerin Karin Prien (CDU) stellt sich auf mehr Wehrdienstverweigerer ein – und will die Freiwilligendienste ausbauen. Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium...weiterlesen »

Vorbereitung auf Wehrdienst: Prien stellt sich auf Verweigerer ein

vor einem Tag - HARZ KURIER

Angesichts der geplanten Reform des Wehrdienst bereitet sich das Bundesfamilienministerium bereits jetzt auf den Umgang mit den zu erwartenden Wehrdienstverweigerern vor. Ressortchefin Karin Prien (CDU)...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - Neue Presse

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - OP-marburg

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius im Kompetenzstreit

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius streiten um Zuständigkeit

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius im Kompetenzstreit

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Drohnenabwehr in Deutschland: Dobrindt und Pistorius im Kompetenzstreit

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Deutschland muss bei der Drohnenabwehr mehr tun. Das ist allen klar. Doch in der schwarz-roten Koalition ringen zwei Sichtweisen miteinander - und zwei Politiker. Berlin. Am Wochenende nahm die Bundesjustizministerin...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum der Streit der Koalition völlig unnötig ist

vor einem Tag - nrz.de

Das ist nicht gerade eine Werbung für den neuen Wehrdienst , mit dem die Bundeswehr bald mehr Freiwillige gewinnen soll. Bevor der Gesetzentwurf im Bundestag verspätet beraten wird, zweifelt die Union...weiterlesen »

Woher kommen neue Soldaten?: Spahn wundert sich über schwarz-rote Wehrpflicht-Debatte

vor einem Tag - n-tv

Die Bundeswehr muss mehr Personal rekrutieren. Verteidigungsminister Pistorius plant ein Modell, das auf Freiwilligkeit beruht und später in eine Pflicht umgewandelt werden kann. Davon scheinen nicht alle...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum der Streit der Koalition völlig unnötig ist

vor einem Tag - WAZ

Das ist nicht gerade eine Werbung für den neuen Wehrdienst , mit dem die Bundeswehr bald mehr Freiwillige gewinnen soll. Bevor der Gesetzentwurf im Bundestag verspätet beraten wird, zweifelt die Union...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum der Streit der Koalition völlig unnötig ist

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Statt Pläne zu zerreden und Jugendliche zu verunsichern, sollte Schwarz-Rot Tempo machen und die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Das ist nicht gerade eine Werbung für den neuen Wehrdienst , mit...weiterlesen »

Verpflichtende Gesellschaftszeit: CSU-Landtagsfraktion begrüßt Vorstoß des Kanzlers für ein allgemeines Pflichtjahr

vor einem Tag - Extremnews.com

In der aktuellen Debatte um die Wehrpflicht unterstützt die CSU-Landtagsfraktion den Vorstoß des Kanzlers für ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr. Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus...weiterlesen »

Drohnen über Deutschland: Merz geht davon aus, dass Russland dahintersteckt

vor einem Tag - euronews

Ob über Bundeswehrstandorten , Flüghäfen oder kritischer Infrastruktur: die Drohnensichtungen in Deutschland häufen sich stetig. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagte Sonntagabend, dass die Regierung...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - OP-marburg

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Teile der SPD offen für Amtshilfe der Bundeswehr

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach jüngsten Störfällen wächst der Druck auf den Bund: Berichte zeigen, dass SPD-Politiker schnelle Lösungen fordern – inklusive Amtshilfe der Bundeswehr, wenn die Polizei an Grenzen stößt. Hintergrund...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Gesetz zum neuen Wehrdienst: Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung

vor einem Tag - Neue Presse

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung des Wehrdienstgesetzes

vor einem Tag - OP-marburg

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung des Wehrdienstgesetzes

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum der Streit der Koalition völlig unnötig ist

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Statt Pläne zu zerreden und Jugendliche zu verunsichern, sollte Schwarz-Rot Tempo machen und die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Das ist nicht gerade eine Werbung für den neuen Wehrdienst , mit...weiterlesen »

Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung des Wehrdienstgesetzes

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung des Wehrdienstgesetzes

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum der Streit der Koalition völlig unnötig ist

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Statt Pläne zu zerreden und Jugendliche zu verunsichern, sollte Schwarz-Rot Tempo machen und die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Das ist nicht gerade eine Werbung für den neuen Wehrdienst , mit...weiterlesen »

Generalinspekteur Breuer fordert schnelle Umsetzung des Wehrdienstgesetzes

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Generalinspekteur Breuer will ab Januar die ersten Fragebögen an junge Männer verschicken und am besten im Mai neue Soldatinnen und Soldaten begrüßen. Für lange Debatten fehle die Zeit, sagt Deutschlands...weiterlesen »

Nach Kritik an „Wischiwaschi-Wehrpflicht“: SPD spricht Machtwort – „daran hält sich auch Söder“

vor einem Tag - Merkur

Streit um den Wehrdienst: Die Union will eigentlich eine Pflicht, die SPD nicht. Der Bundeswehr-Generalinspekteur hält sich raus, hört die Uhr aber ticken. Berlin – Dass Schwarz-Rot keinen Wehrdienst-Kompromiss...weiterlesen »

Nach Kritik an „Wischiwaschi-Wehrpflicht“: SPD spricht Machtwort – „daran hält sich auch Söder“

vor einem Tag - tz

Streit um den Wehrdienst: Die Union will eigentlich eine Pflicht, die SPD nicht. Der Bundeswehr-Generalinspekteur hält sich raus, hört die Uhr aber ticken. Berlin – Dass Schwarz-Rot keinen Wehrdienst-Kompromiss...weiterlesen »

"Es geht um Angstmache": Pistorius: Brauchen 24/7-Lagebild zur Drohnenabwehr

vor einem Tag - n-tv

Nach den jüngsten Drohnensichtungen über Deutschland will Verteidigungsminister Pistorius keine Zeit verlieren: Er fordert eine engmaschige Überwachung der Flugobjekte - auch unter Einsatz des Nationales...weiterlesen »

Nach Kritik an „Wischiwaschi-Wehrpflicht“: SPD spricht Machtwort – „daran hält sich auch Söder“

vor einem Tag - HNA

Streit um den Wehrdienst: Die Union will eigentlich eine Pflicht, die SPD nicht. Der Bundeswehr-Generalinspekteur hält sich raus, hört die Uhr aber ticken. Berlin – Dass Schwarz-Rot keinen Wehrdienst-Kompromiss...weiterlesen »

Nach Kritik an „Wischiwaschi-Wehrpflicht“: SPD spricht Machtwort – „daran hält sich auch Söder“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Streit um den Wehrdienst: Die Union will eigentlich eine Pflicht, die SPD nicht. Der Bundeswehr-Generalinspekteur hält sich raus, hört die Uhr aber ticken. Berlin – Dass Schwarz-Rot keinen Wehrdienst-Kompromiss...weiterlesen »

„Dazu braucht es Grundgesetzänderung“: Merz spricht sich bei „Caren Miosga“ für Pflichtjahr in Wehrdienstdebatte aus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mit Blick auf die aktuelle Debatte um den Wehrdienst erwartet Friedrich Merz auf die Dauer auch eine Pflicht. „Ich bin dafür, dass wir das machen, was wir im Koalitionsvertrag verabredet haben, nämlich...weiterlesen »

Merz über Wehrpflicht: Bei Freiwilligkeit wird es vermutlich nicht bleiben

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Union macht Druck für eine Reaktivierung der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht. Die Parteichefs von CDU und CSU , Kanzler Friedrich Merz und Markus Söder, machten am Abend deutlich, dass eine Freiwilligkeit...weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum der Streit der Koalition völlig unnötig ist

vor einem Tag - HARZ KURIER

Das ist nicht gerade eine Werbung für den neuen Wehrdienst , mit dem die Bundeswehr bald mehr Freiwillige gewinnen soll. Bevor der Gesetzentwurf im Bundestag verspätet beraten wird, zweifelt die Union...weiterlesen »

„24/7- und 360-Grad-Lagebild über alles“: Pistorius will Nationalen Sicherheitsrat als Zentrale im Anti-Drohnen-Kampf

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will den Nationalen Sicherheitsrat als zentralen Ort im Anti-Drohnen-Kampf etablieren. „Wir brauchen ein 24/7- und 360-Grad-Lagebild über alles, was passiert“,...weiterlesen »

Wehrpflicht: Friedrich Merz zweifelt Erfolg des Wehrdienst-Modells von Boris Pistorius an

vor einem Tag - Spiegel

In der laufenden Debatte über das geplante Wehrdienstgesetz von Verteidigungsminister Boris Pistorius ( SPD ) hat Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) Zweifel geäußert, dass das geplante freiwillige Wehrdienstmodell...weiterlesen »

Bundeswehr: Merz übt Kritik an Pistorius – Streit zwischen Union und SPD?

vor einem Tag - T-online

Bekommt die Bundeswehr durch Freiwilligkeit genug Soldaten? Die Ansichten in der Koalition gehen auseinander. Es bahnt sich Streit innerhalb der Regierung an. Die Union macht Druck für eine Reaktivierung...weiterlesen »

Wehrpflicht vor Comeback? Friedrich Merz und Markus Söder machen Druck auf die Bundesregierung

vor einem Tag - RTL

Die Bundeswehr schlägt Alarm! Mit deutlichen Worten fordert Bundeskanzler Friedrich Merz eine Rückkehr der Wehrpflicht – bei der eine freiwillige Variante wohl nicht ausreicht. Unterstützung erhält er...weiterlesen »

Union drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht - SPD hält dagegen

vor einem Tag - Tagesschau

Die Debatte über den Wehrdienst sorgt weiter für Ärger in der Koalition. Eigentlich soll die Bundeswehr personell zunächst über Freiwilligkeit stärker werden. Doch Kanzler Merz und CSU-Chef Söder zweifeln,...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Söders verbale Granaten

vor einem Tag - FAZ

Söder kritisiert die Wehrdienstpläne von Pistorius als „Wischiwaschi“. Unterstützung erhält er vom Wehrbeauftragten Otte. Das vertieft die Kluft zum Koalitionspartner SPD. Der friedenstiftende „Geist der...weiterlesen »

Rückkehr der Verpflichtung?: Merz zweifelt an Pistorius' Wehrdienstmodell

vor einem Tag - n-tv

Um die dringend benötigten 80.000 neuen Rekruten für die Bundeswehr zu gewinnen, setzt Verteidigungsminister Pistorius auf Freiwilligkeit. Kanzler Merz ist skeptisch, ob diese Rechnung aufgehen wird. Falls...weiterlesen »

Nach Kritik an „Wischiwaschi-Wehrpflicht“: SPD spricht Machtwort – „daran hält sich auch Söder“

vor einem Tag - op-online.de

Streit um den Wehrdienst: Die Union will eigentlich eine Pflicht, die SPD nicht. Der Bundeswehr-Generalinspekteur hält sich raus, hört die Uhr aber ticken. Berlin – Dass Schwarz-Rot keinen Wehrdienst-Kompromiss...weiterlesen »

Nach Kritik an „Wischiwaschi-Wehrpflicht“: SPD spricht Machtwort – „daran hält sich auch Söder“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Streit um den Wehrdienst: Die Union will eigentlich eine Pflicht, die SPD nicht. Der Bundeswehr-Generalinspekteur hält sich raus, hört die Uhr aber ticken. Berlin – Dass Schwarz-Rot keinen Wehrdienst-Kompromiss...weiterlesen »

Nach Kritik an „Wischiwaschi-Wehrpflicht“: SPD spricht Machtwort – „daran hält sich auch Söder“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Streit um den Wehrdienst: Die Union will eigentlich eine Pflicht, die SPD nicht. Der Bundeswehr-Generalinspekteur hält sich raus, hört die Uhr aber ticken.weiterlesen »

"Es sind Ausspähversuche": Merz: Russland will mit Drohnen Bevölkerung verunsichern

vor einem Tag - n-tv

Mehrmals sorgen Drohnenflüge für Chaos. Verantwortlich dafür sei zumeist der Kreml, sagt Kanzler Merz. Er könne "die Bevölkerung zunächst einmal beruhigen". Die Vorfälle werden dennoch ernst genommen....weiterlesen »

Merz für allgemeines Pflichtjahr

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Bei Freiwilligkeit allein wird es wohl nicht bleiben: Das vermutet Kanzler Merz mit Blick auf den Wehrdienst. Langfristig befürwortet er ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr für alle jungen Deutschen.weiterlesen »

Wehrpflicht vor Comeback? Friedrich Merz und Markzs Söder machen Druck auf die Bundesregierung

vor einem Tag - RTL

Die Bundeswehr schlägt Alarm! Mit deutlichen Worten fordert Bundeskanzler Friedrich Merz eine Rückkehr der Wehrpflicht – bei der eine freiwillige Variante wohl nicht ausreicht. Unterstützung erhält er...weiterlesen »

Koalitionsstreit um Pistorius’ Modell: „Meine Meinung ist schon, dass wir den Wehrdienst wieder brauchen“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Kanzler ist skeptisch, sagt im Grundsatz aber seine Unterstützung für das Modell von Boris Pistorius (SPD) zu. Die gibt es aber nicht von jedem. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Zweifel am Erfolg...weiterlesen »

Merz-Knall in der ARD: Kanzler will Pflichtjahr für alle – Ärger über wohl uninformierten Pistorius

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Kanzler spricht sich für ein allgemeines Pflichtjahr für alle aus. Im TV zweifelt Merz am freiwilligen Modell – und widerspricht seinem Verteidigungsminister. Berlin – Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »

Drohnen-Panik! Russland soll’s gewesen sein? Moskau: „Alles falsch!“

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Deutschland-Kurier sammelt Vorfälle von Drohnen-Sichtungen in Deutschland und Europa und schildert politische Reaktionen, während Russland den Vorwürfen widerspricht. Der Beitrag verweist zugleich...weiterlesen »

Streit über Rolle der Bundeswehr : Wie Deutschland den Anti-Drohnen-Kampf beginnt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Selbst am Sonntag noch wirkten die Drohnensichtungen am Flughafen München noch nach. Zwar startete der Flugbetrieb pünktlich, schrieb der Flughafen MUC auf seiner Website. „In Einzelfällen kann es jedoch...weiterlesen »

In Osnabrück: Pistorius hält Plädoyer für die Truppe

vor einem Tag - Stern

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat bei einem Auftritt in seiner Heimatstadt Osnabrück ein Plädoyer für die Bundeswehr gehalten. Die Soldatinnen und Soldaten setzten sich dafür ein, dass Deutschland...weiterlesen »

Merz’ Pflicht-Offensive für 80.000 neue Soldaten: Sicherheit first, Wirtschaft second

vor einem Tag - Business-Punk

Kanzler Merz plant ein verpflichtendes Dienstjahr für alle jungen Menschen. Der Grund: Die Bundeswehr braucht 80.000 zusätzliche Soldaten – mit massiven Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft....weiterlesen »

SPD und Grüne: Polizei ist zuständig – Skepsis beim Bundeswehr-Einsatz

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Bundeswehr stärker in die Drohnen-Abwehr einbinden. SPD- und Grünen-Politiker sehen dafür die Polizei in der Pflicht und verweisen auf enge verfassungsrechtliche...weiterlesen »

Konflikt in Koalition: SPD stemmt sich gegen Wehrpflicht – und ist verärgert über Söder

vor einem Tag - Stern

Es gibt Redebedarf in der Koalition, wieder einmal. Oder immer noch? Monatelang hatte die schwarz-rote Bundesregierung um ihr neues Wehrdienst -Modell gerungen. Nun bricht ein schwelender Konflikt wieder...weiterlesen »

SPD-Generalsekretär verärgert über Kritik der Union an Pistorius' Wehrpflicht-Konzept

vor einem Tag - Stern

Söder hatte am Wochenende seine Kritik am Gesetzentwurf des SPD -Verteidigungsministers zum Wehrdienst erneuert und von einer "Wischiwaschi-Wehrpflicht" gesprochen. "An der Wehrpflicht führt kein Weg vorbei",...weiterlesen »

Merz übt scharfe Kritik an Pistorius: "Hat er wohl nicht mitbekommen"

vor einem Tag - T-online

Bekommt die Bundeswehr durch Freiwilligkeit genug Soldaten? Die Ansichten in der Koalition gehen auseinander. Es bahnt sich Streit innerhalb der Regierung an. Die Union macht Druck für eine Reaktivierung...weiterlesen »

Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen

vor einem Tag - Tagesschau

Bislang ist unklar, wer für die Drohnenvorfälle der vergangenen Tage verantwortlich ist. Kanzler Merz vermutet allerdings Russland hinter vielen Flügen. Die Bedrohung komme von denen, "die uns testen wollen",...weiterlesen »

Merz-Knall in der ARD: Kanzler will Pflichtjahr für alle – Ärger über wohl uninformierten Pistorius

vor einem Tag - Merkur

Der Kanzler spricht sich für ein allgemeines Pflichtjahr für alle aus. Im TV zweifelt Merz am freiwilligen Modell – und widerspricht seinem Verteidigungsminister. Berlin – Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »

Merz-Knall in der ARD: Kanzler will Pflichtjahr für alle – Ärger über wohl uninformierten Pistorius

vor einem Tag - tz

Der Kanzler spricht sich für ein allgemeines Pflichtjahr für alle aus. Im TV zweifelt Merz am freiwilligen Modell – und widerspricht seinem Verteidigungsminister. Berlin – Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »

Merz-Knall in der ARD: Kanzler will Pflichtjahr für alle – Ärger über wohl uninformierten Pistorius

vor einem Tag - HNA

Der Kanzler spricht sich für ein allgemeines Pflichtjahr für alle aus. Im TV zweifelt Merz freiwilligen Modell - und widerspricht seinem Verteidigungsminister. Berlin – Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »

Merz-Knall in der ARD: Kanzler will Pflichtjahr für alle – Ärger über wohl uninformierten Pistorius

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der Kanzler spricht sich für ein allgemeines Pflichtjahr für alle aus. Im TV zweifelt Merz am freiwilligen Modell – und widerspricht seinem Verteidigungsminister. Berlin – Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »

Deutschland: Friedrich Merz und Markus Söder vermuten Russland hinter den meisten gesichteten Drohnen

vor einem Tag - Spiegel

Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat eine Idee, wer für die Drohnen verantwortlich sein könnte, die zuletzt über Deutschland und Dänemark für Aufsehen gesorgt haben. »Unsere Vermutung ist, dass Russland...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz vermutet Russland hinter vielen Drohnen-Flügen

vor einem Tag - FAZ

Kanzler spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus +++ Mutmaßlicher Brandanschlag auf CSU-Parteizentrale +++ Koalition: Wehrdienstgesetz übernächste Woche im Bundestag +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

Wehrdienstdebatte in Deutschland: Merz für allgemeines Pflichtjahr

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Ich bin dafür, dass wir das machen, was wir im Koalitionsvertrag verabredet haben, nämlich vorläufig freiwillig. Aber ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben", sagte der CDU-Chef...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Wehrdienst: Merz spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus

vor einem Tag - FAZ

„Ich bin dafür, dass wir ein allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr in Deutschland etablieren“ +++ Mutmaßlicher Brandanschlag auf CSU-Parteizentrale +++ Koalition: Wehrdienstgesetz übernächste Woche...weiterlesen »

Friedrich Merz: Bundeskanzler spricht sich für allgemeines Pflichtjahr aus

vor einem Tag - T-online

Wie bekommt die Bundeswehr mehr Soldaten? Das wird gerade heiß diskutiert, auch in der Koalition. Der Kanzler erklärt, was er erwartet. Mit Blick auf die aktuelle Debatte um den Wehrdienst erwartet Friedrich...weiterlesen »

Grundgesetzänderung wäre nötig: Merz in Wehrpflichtdebatte für allgemeines gesellschaftliches Pflichtjahr

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mit Blick auf die aktuelle Debatte um den Wehrdienst erwartet Friedrich Merz auf die Dauer auch eine Pflicht. „Ich bin dafür, dass wir das machen, was wir im Koalitionsvertrag verabredet haben, nämlich...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: Söders verbale Granaten

vor einem Tag - FAZ

Söder kritisiert die Wehrdienstpläne von Pistorius als „Wischiwaschi“. Unterstützung erhält er vom Wehrbeauftragten Otte. Das vertieft die Kluft zum Koalitionspartner SPD. Der friedenstiftende „Geist der...weiterlesen »

Merz-Knall in der ARD: Kanzler will Pflichtjahr für alle – Ärger über wohl uninformierten Pistorius

vor einem Tag - op-online.de

Der Kanzler spricht sich für ein allgemeines Pflichtjahr für alle aus. Im TV zweifelt Merz am freiwilligen Modell – und widerspricht seinem Verteidigungsminister. Berlin – Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »

Merz-Knall in der ARD: Kanzler will Pflichtjahr für alle – Ärger über wohl uninformierten Pistorius

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Kanzler spricht sich für ein allgemeines Pflichtjahr für alle aus. Im TV zweifelt Merz am freiwilligen Modell – und widerspricht seinem Verteidigungsminister. Berlin – Kanzler Friedrich Merz hat sich...weiterlesen »

Merz zweifelt Erfolg von Wehrdienstmodell an: „Ich bin skeptisch“

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

CDU/CSU wollen konkrete Vorgaben Merz zweifelt Erfolg von Wehrdienstmodell an: „Ich bin skeptisch“ „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte Bundeskanzler Merz zum Wehrdienstmodell...weiterlesen »

Drohnen-Attacken in Deutschland: Bundeswehr-Einsatz bei russischen Provokationen?

vor 2 Tagen - Spiegel

Selbst am Sonntag lief am Münchner Flughafen noch nicht wieder alles reibungslos: Es könne weiter zu Nachwirkungen kommen, auch wenn der Flugbetrieb am Morgen pünktlich gestartet sei, war auf der Betreiber-Webseite...weiterlesen »

Neues Wehrdienstgesetz: Söder wettert gegen „Wischiwaschi-Wehrpflicht“

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

CSU-Chef Markus Söder hat seine Kritik am neuen Wehrdienstgesetz aus dem Haus von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verschärft. In der „Bild am Sonntag“ verlangte er eine schnelle Rückkehr zur...weiterlesen »

Wer holt die Drohnen vom Himmel?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Nach dem Drohnen-Alarm am Münchner Flughafen und der daraus folgenden Unterbrechung des Luftverkehrs reagierte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder energisch. „Ab jetzt muss gelten: Abschießen statt...weiterlesen »

Debatte um Wehrpflicht: Angst als Instrument

vor einem Tag - jungeWelt

Drohnenhysterie: Union drängt weiter auf rasche Wiedereinführung der Wehrpflicht Protest gegen die drohende Wehrpflicht bei der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin Es ist kein Geheimnis, dass...weiterlesen »

KLICKEN