vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten
Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Abendzeitung
infranken
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
DONAU KURIER
Neue Westfälische
Westdeutsche Zeitung
persoenlich
vor 7 Stunden - Volarberg Online
vor 6 Stunden - Abendzeitung
vor 7 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
Künstliche Intelligenz Berlin - Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in Deutschland eine KI-Suchfunktion...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - nordbayern
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in Deutschland eine KI-Suchfunktion frei, die bislang in Europa nicht verfügbar war. Google...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - persoenlich
Die neue Funktion, durch die man mit den Suchergebnissen chatten kann, war im Juli zunächst in den USA, in Grossbritannien und in Indien gestartet worden. Mitte August hatte Google den «AI Mode» dann in...weiterlesen »
vor 6 Stunden - m&k
Die Google-Suche tritt in eine neue Ära: Mit dem KI-Modus bringt Google generative Künstliche Intelligenz in den Schweizer Suchalltag. Der Launch signalisiert einen Paradigmenwechsel in der Suche – mit...weiterlesen »
vor 7 Stunden - LZ.de
vor einem Tag - TrendingTopics.eu
Zerrieben zwischen den USA und China, weitgehend ohne eigene große LLMs und ohne die riesigen Investments, die es anderswo schneit: Die EU steht im Rennen um die Zukunftstechologie KI nicht gut da. Nachdem...weiterlesen »