vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine
Die deutsche Stahlindustrie sei von integraler Bedeutung für andere deutsche Industriebranchen bis hin zur Rüstungsindustrie, sagte die Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Kerstin...weiterlesen »
Augsburger Allgemeine
DER TAGESSPIEGEL
n-tv
Tagesschau
Die Presse
Tageszeitung
Luxemburger Wort
Tagblatt
Finanzmarktwelt
Merkur
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die EU-Kommission will die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge für zollfreie Importe nahezu halbiert werden,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
Die USA sorgen mit ihrer Zollpolitik für eine teilweise Umlenkung der Warenflüsse. So gelangt derzeit vermehrt chinesischer Stahl nach Europa und setzt die hiesige ohnehin schon kriselnde Branche zusätzlich...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tagesschau
Billigkonkurrenz durch Stahl aus China wird in Europa schon seit langem als Problem angesehen. Warum gilt die Branche als so schützenswert? Und wie steht es um die heimischen Hersteller? Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Von Stahl über Autos bis Textilien: Europas Industrie droht von Chinas exportierten Überkapazitäten überschwemmt zu werden. Der verdoppelte Importzoll auf Stahl ist nur der Anfang der Verteidigung. Die...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tageszeitung
Die europäische Stahlindustrie beklagt Konkurrenz aus China. Die EU-Kommission will daher Zölle erheben. Zufrieden ist die Industrie trotzdem nicht. 7.10.2025 17:58 Uhr Diesen Artikel teilen Brüssel afp...weiterlesen »
Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der Zölle auf Stahl vorgeschlagen. Künftig soll nur noch halb so viel Stahl zollfrei in die EU kommen dürfen wie bislang. Darüber hinaus soll ein Aufschlag von 50...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Luxemburger Wort
Die weltweite Nachfrage nach Stahl ist geringer als das Angebot. Schon länger klagt die europäische Industrie darüber, denn China lenkt Millionen Tonnen jedes Jahr auf den europäischer Markt. Erst recht...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tagblatt
Das Marktumfeld für die Schweizer Stahlproduzenten ist wegen hoher Kosten schon schwierig genug. Ab nächstem Jahr müssen sie mit neuen Zöllen beim Export in die EU rechnen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Finanzmarktwelt
Wie immer sehr langsam und behäbig, aber wenigstens besser als gar nichts? Vor wenigen Minuten hat die EU-Kommission verkündet, dass der Stahl-Zoll für Einfuhren in die EU auf 50 % verdoppelt werden soll....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Merkur
Die EU will die Stahlzölle ausweiten, um die Industrie zu schützen. Künftig soll diese auf 50 Prozent verdoppelt werden. Brüssel – Die EU -Kommission will die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
vor 16 Stunden - Volarberg Online
Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vorgeschlagen. Künftig solle jährlich nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bisher, erklärte EU-Industriekommissar...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Sächsische
Brüssel zieht die Notbremse: Mit drastisch gekürzten Einfuhrkontingenten und Zöllen von 50 Prozent will die EU-Kommission die heimische Stahlindustrie vor Chinas Dumpingpreisen retten. Doch die Sorge bleibt,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 16 Stunden - FAZ
Die Stahlindustrie leidet unter Billigkonkurrenz aus anderen Ländern und dem Druck zur Dekarbonisierung. Jetzt wird Brüssel aktiv – und kommt damit Forderungen insbesondere aus Deutschland nach. Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Europa wird wohl seine Stahlzölle massiv erhöhen. Die Maßnahme soll besonders zum Schutz gegen China dienen. Die EU-Kommission will die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Stern
Die EU-Kommission will die heimische Stahlindustrie mit einem auf 50 Prozent verdoppelten Zollsatz vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge zollfreier Importe nahezu...weiterlesen »
Die EU -Kommission will die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge für zollfreie Importe nahezu halbiert werden,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - OÖNachrichten
Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vorgeschlagen. Künftig solle nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bisher, erklärte EU-Industriekommissar Stéphane...weiterlesen »
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
Brüssel - Die EU-Kommission will die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge für zollfreie Importe nahezu halbiert...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
Die EU-Kommission will Stahlimporte deutlich verteuern. Die Branche soll nicht länger unter US-Zöllen und chinesischen Subventionen leiden. Doch die Behörde trifft damit auch Deutschlands Autohersteller....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kurier
Ziel ist es, dass sich Einfuhren in die EU oberhalb der neuen, niedrigeren Obergrenze nicht mehr lohnen. Die Importe sollen also sinken, die Produktion innerhalb der EU steigen. Die EU-Kommission hat eine...weiterlesen »
Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Brüssel - Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Die EU-Kommission schlägt vor, das zollfreie Kontingent zu halbieren. Darüber hinaus soll ein 50-prozentiger Zoll Europas Stahlindustrie vor billiger Konkurrenz schützen. Die EU-Kommission hat eine Ausweitung...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung.weiterlesen »
vor 17 Stunden - derStandard
Künftig solle nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bisher, so EU-Industriekommissar Séjourné Brüssel – Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vorgeschlagen....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 16 Stunden - Abendzeitung
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
Handelspolitik Brüssel - Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Europas Stahlproduzenten sollen künftig besser vor ausländischer Konkurrenz geschützt werden. (Symbolbild) Copyright: Jan Woitas/dpa Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - nordbayern
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Die EU-Kommission will die...weiterlesen »
vor 16 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 14 Stunden - BRF Nachrichten
vor 18 Stunden - Süddeutsche
Die EU-Kommission erhöht die Zölle für das Material – und damit die Kosten für wichtige Branchen wie die Autoindustrie. Trotzdem ist der Schritt richtig. S tahl ist allgegenwärtig, das Material steckt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - jungeWelt
Kommission verdoppelt Einfuhrzölle für Stahl und fördert »heimische« Produktion, etwa von KI und Rüstung. Das betrifft Freund wie Feind »Buy European« heißt für Autoindustrie wohl zunächst, dass die Preise...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Extremnews.com
Die EU-Kommission will die zollfreien Stahl-Importkontingente um 47 Prozent auf 18,3 Mio. Tonnen pro Jahr senken und Außer-Kontingent-Zölle von 50 Prozent einführen, meldet FinanzNachrichten/dts unter...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
© dpa-infocom, dpa:251007-930-133710/1weiterlesen »
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 15 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - OP-marburg
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
Die EU will die Stahlzölle ausweiten, um die Industrie zu schützen. Künftig soll diese auf 50 Prozent verdoppelt werden.weiterlesen »
vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES
Gegen Chinas subventionierte Stahlindustrie 50-Prozent-Zölle: EU-Kommission schlägt deutliche Ausweitung der Stahlzölle vor Künftig soll nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Mannheimer Morgen
Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Brüssel. Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Welle Niederrhein
Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 16 Stunden - News894.de
Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Bevor die neuen Regeln in...weiterlesen »
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 17 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Die EU-Kommission hat eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vorgeschlagen. Künftig solle nur noch halb so viel Stahl zollfrei auf den EU-Markt gelangen wie bisher, erklärte EU-Industriekommissar...weiterlesen »
vor 22 Stunden - OÖNachrichten
Die EU-Kommission will am Dienstagabend (17.15 Uhr) Maßnahmen zur Unterstützung der europäischen Stahlindustrie vorstellen. Konkret geht es um einen Vorschlag "zur Bekämpfung der unfairen Auswirkungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die EU wirft China vor, seiner Stahlindustrie mit staatlichen Hilfen einen unfairen Vorteil zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass weltweit zu viel Stahl auf dem Markt ist. Die europäischen Hersteller...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Schutz vor Dumping EU-Kommission stellt Pläne für Ausweitung der Stahlzölle vor Die EU-Kommission stellt am Dienstag in Straßburg ihre Pläne für eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vor. Nach Vorstellung...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die EU will den heimischen Markt gegen billigen Stahl abschirmen. Große Stahlkocher fordern das, doch es wird nicht jeder profitieren, befürchten Industrievertreter und Wirtschaftsfachleute. Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Laut Berichten will die EU Importquoten stark kürzen und Über-Kontingent-Stahl mit 50 % belegen. Ziel ist Schutz vor Dumping und Überkapazitäten – besonders aus China. Gewerkschaften und Hersteller begrüßen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Laut dts und Politico liegen Auto- und Stahlindustrie in der Handelspolitik über Kreuz. Während die Stahlverbände starke Einfuhrschranken fordern, warnt der Auto-Mittelstand vor teureren Vorprodukten....weiterlesen »