Bürgergeld, Verbrenner-Aus und Straßenneubau: Darüber streitet Schwarz-Rot heute beim Koalitionsgipfel

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Erwartungen und der Druck auf die Bundesregierung sind hoch. Dafür haben weniger die schlechten Umfragewerte, sondern der Bundeskanzler selbst gesorgt, als er vor Wochen einen Herbst der Reformen ankündigte....weiterlesen »

Durchbruch beim Koalitionsgipfel?: Bürgergeld, Verbrenner-Aus und Straßenneubau im Fokus

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Erwartungen und der Druck auf die Bundesregierung sind hoch. Dafür haben weniger die schlechten Umfragewerte, sondern der Bundeskanzler selbst gesorgt, als er vor Wochen einen Herbst der Reformen ankündigte....weiterlesen »

"Verbrenner-Aus"? Das steckt wirklich hinter der EU-Regulierung

vor 5 Stunden - T-online

Die Diskussion rund um das "Verbrenner-Aus" gewinnt wieder an Fahrt. Doch der Begriff birgt die Gefahr einer falschen Interpretation. Die Debatte um das sogenannte Verbrenner-Aus spitzt sich zu. CSU-Chef...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Union und SPD arbeiten an einer Überraschung

vor 5 Stunden - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wird’s heute was? Schwarz-Rot diskutiert seit Monaten über Verbrenner-Aus...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor 5 Stunden - Merkur

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor 5 Stunden - tz

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor 5 Stunden - HNA

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

Finanzminister Lars Klingbeil kündigt »Marathon der Reformen« an

vor 6 Stunden - Spiegel

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) rechnet mit einer langen Phase von Reformen. »Wir haben einen Marathon der Reformen vor uns«, sagte Klingbeil dem Nachrichtenportal t-online . Der Vizekanzler...weiterlesen »

Steffen Bilger im Frühstart: Union setzt SPD bei Verbrenner-Aus unter Druck

vor 6 Stunden - n-tv

Aus Reihen von CDU/CSU wird vehement für ein Aufweichen des Verbrenner-Aus im Jahr 2035 geworben. Das sei eine "falsche Gesetzgebung", so der parlamentarische Geschäftsführer Bilger. Er sieht gleich mehrere...weiterlesen »

Was der Koalitionsausschuss heute beschließen könnte

vor 7 Stunden - Tagesschau

Bislang hat sich im "Herbst der Reformen" wenig bewegt. Die Erwartungen an den heutigen Koalitionsausschuss sind also groß. Kanzler Merz verspricht schnelle Beschlüsse beim Bürgergeld und zur Stärkung...weiterlesen »

Klingbeil: Überraschender Vorstoß zu Verbrennern vor Koalitionstreffen

vor 7 Stunden - T-online

In der Diskussion um Hilfen für die schwächelnde deutsche Autoindustrie geht Finanzminister Lars Klingbeil nun auf die Hersteller zu. Im Gegenzug erwartet er feste Zusagen für den deutschen Standort. Vor...weiterlesen »

Verbrenner, Bürgergeld, Rente - Worüber Union und SPD heute verhandeln

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Verhandlungen Verbrenner, Bürgergeld, Rente - Worüber Union und SPD heute verhandeln Die Koalition berät heute über das Verbrenner-Aus, Bürgergeld, Verkehrsinvestitionen und weitere Themen. Es könnte ein...weiterlesen »

„Können Haushaltsloch nicht ohne Einschnitte schließen“: Klingbeil stimmt Bürger auf „Marathon der Reformen“ ein

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland auf eine lange Phase der Reformen eingestimmt. „Wir haben einen Marathon der Reformen vor uns“ , sagte Klingbeil...weiterlesen »

Merz will Bürgergeld-Reform heute zünden – letzter Knackpunkt bleibt

vor 8 Stunden - Merkur

Gelingt der Merz-Regierung heute im Koalitionsausschuss der Durchbruch beim Bürgergeld? Fast alle Streitpunkte mit der SPD sollen ausgeräumt sein. Berlin – Kommt er nun oder kommt er nicht, der von der...weiterlesen »

Merz will Bürgergeld-Reform heute zünden – letzter Knackpunkt bleibt

vor 8 Stunden - tz

Gelingt der Merz-Regierung heute im Koalitionsausschuss der Durchbruch beim Bürgergeld? Fast alle Streitpunkte mit der SPD sollen ausgeräumt sein. Berlin – Kommt er nun oder kommt er nicht, der von der...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor 5 Stunden - op-online.de

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen.weiterlesen »

Merz will Bürgergeld-Reform heute zünden – letzter Knackpunkt bleibt

vor 8 Stunden - HNA

Gelingt der Merz-Regierung heute im Koalitionsausschuss der Durchbruch beim Bürgergeld? Fast alle Streitpunkte mit der SPD sollen ausgeräumt sein. Berlin – Kommt er nun oder kommt er nicht, der von der...weiterlesen »

Merz will Bürgergeld-Reform heute zünden – letzter Knackpunkt bleibt

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Gelingt der Merz-Regierung heute im Koalitionsausschuss der Durchbruch beim Bürgergeld? Fast alle Streitpunkte mit der SPD sollen ausgeräumt sein. Berlin – Kommt er nun oder kommt er nicht, der von der...weiterlesen »

Themen des Koalitionsausschuss heute im Kanzleramt

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Themen des Koalitionsausschuss heute im Kanzleramt Die Koalition berät heute über das Verbrenner-Aus, Bürgergeld, Verkehrsinvestitionen und weitere Themen. Es könnte ein langes Treffen werden: Beim Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Wer ist für ein Verbrenner-Aus, wer dagegen?

vor 11 Stunden - AutoBild

Die Diskussion für oder gegen ein Aus neuer Verbrenner ab 2035 spaltet die Regierungskoalition. Der Bundeskanzler hält es für "falsch", aus der SPD gibt es Stimmen dafür. Was spricht für das Verbrenner-Aus,...weiterlesen »

Merz will Bürgergeld-Reform heute zünden – letzter Knackpunkt bleibt

vor 8 Stunden - op-online.de

Gelingt der Merz-Regierung heute im Koalitionsausschuss der Durchbruch beim Bürgergeld? Fast alle Streitpunkte mit der SPD sollen ausgeräumt sein. Berlin – Kommt er nun oder kommt er nicht, der von der...weiterlesen »

Merz will Bürgergeld-Reform heute zünden – letzter Knackpunkt bleibt

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Gelingt der Merz-Regierung heute im Koalitionsausschuss der Durchbruch beim Bürgergeld? Fast alle Streitpunkte mit der SPD sollen ausgeräumt sein. Berlin – Kommt er nun oder kommt er nicht, der von der...weiterlesen »

Merz will Bürgergeld-Reform heute zünden – letzter Knackpunkt bleibt

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Gelingt der Merz-Regierung heute im Koalitionsausschuss der Durchbruch beim Bürgergeld? Fast alle Streitpunkte mit der SPD sollen ausgeräumt sein.weiterlesen »

Brief an EU-Kommission: Reiche macht bei Verbrenner-Aus Alleingang

vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES

Flottengrenzwerte im Fokus Brief an EU-Kommission: Reiche macht bei Verbrenner-Aus Alleingang Die von CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und ihrem italienischen Amtskollegen Adolfo Urso geforderte...weiterlesen »

Reiche und Urso gegen Brüsseler Dogma: Minister wollen EU-Verbrenner-Aus lockern

vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES

Flottengrenzwerte im Fokus Reiche und Urso gegen Brüsseler Dogma: Minister wollen EU-Verbrenner-Aus lockern Die von CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und ihrem italienischen Amtskollegen Adolfo...weiterlesen »

Finanzminister Lars Klingbeil: Wie kommt Deutschland aus der Krise?

vor 16 Stunden - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Wie kommt Deutschland aus der Krise? Finanzminister Lars Klingbeil...weiterlesen »

Wirtschaftsweise gegen Korrektur: Koalition streitet vor Autogipfel über Verbrenner-Aus

vor 17 Stunden - n-tv

Bundeskanzler Merz hält die EU-Vorschrift zum Verbrenner-Aus für einen Fehler und plädiert für eine Abkehr. Vor dem Autogipfel am Donnerstag zeigt sich Schwarz-Rot in der Frage gespalten. Die Wirtschaftsweise...weiterlesen »

Bürgergeld, Kassenbeiträge, Autos: Das sind die Knackpunkte beim Koalitionsausschuss

vor 20 Stunden - RP Online

Analyse | Berlin · Beim Treffen der Koalitionsspitzen an diesem Mittwoch will die schwarz-rote Koalition über viele wichtige Themen entscheiden. Die Vorbereitungen für eine Bürgergeld-Reform sind weit...weiterlesen »

Debatte vor „Autogipfel“: Nach Merz-Vorstoß: Bas und Schneider beharren auf Verbrenner-Aus

vor 21 Stunden - FAZ

Kurz vor dem „Auto-Gipfel“ im Kanzleramt widersprechen die SPD-Minister Bärbel Bas und Carsten Schneider den Plänen des CDU-Kanzlers. Kommt es im Koalitonsausschuss zum offenen Streit? SPD-Chefin Bärbel...weiterlesen »

CDU-Politiker über schärfere Sanktionen und Änderungen beim Bürgergeld: „Frage der Gerechtigkeit“

vor 21 Stunden - Merkur

Steffen Bilger ist Einpeitscher der Unionsfraktion. Im Interview spricht er über eigene Fehler, die AfD und darüber, was die Union für die Menschen rausholen will. Berlin – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer (PGF) der CDUweiterlesen »

CDU-Politiker über schärfere Sanktionen und Änderungen beim Bürgergeld: „Frage der Gerechtigkeit“

vor 21 Stunden - tz

Steffen Bilger ist Einpeitscher der Unionsfraktion. Im Interview spricht er über eigene Fehler, die AfD und darüber, was die Union für die Menschen rausholen will. Berlin – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer (PGF) der CDUweiterlesen »

CDU-Politiker über schärfere Sanktionen und Änderungen beim Bürgergeld: „Frage der Gerechtigkeit“

vor 21 Stunden - HNA

Steffen Bilger ist Einpeitscher der Unionsfraktion. Im Interview spricht er über eigene Fehler, die AfD und darüber, was die Union für die Menschen rausholen will. Berlin – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer (PGF) der CDUweiterlesen »

CDU-Politiker über schärfere Sanktionen und Änderungen beim Bürgergeld: „Frage der Gerechtigkeit“

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Steffen Bilger ist Einpeitscher der Unionsfraktion. Im Interview spricht er über eigene Fehler, die AfD und darüber, was die Union für die Menschen rausholen will. Berlin – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer (PGF) der CDUweiterlesen »

CDU-Politiker über schärfere Sanktionen und Änderungen beim Bürgergeld: „Frage der Gerechtigkeit“

vor 21 Stunden - op-online.de

Steffen Bilger ist Einpeitscher der Unionsfraktion. Im Interview spricht er über eigene Fehler, die AfD und darüber, was die Union für die Menschen rausholen will. Berlin – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer (PGF) der CDUweiterlesen »

CDU-Politiker über schärfere Sanktionen und Änderungen beim Bürgergeld: „Frage der Gerechtigkeit“

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

Steffen Bilger ist Einpeitscher der Unionsfraktion. Im Interview spricht er über eigene Fehler, die AfD und darüber, was die Union für die Menschen rausholen will.weiterlesen »

CDU-Politiker über schärfere Sanktionen und Änderungen beim Bürgergeld: „Frage der Gerechtigkeit“

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Steffen Bilger ist Einpeitscher der Unionsfraktion. Im Interview spricht er über eigene Fehler, die AfD und darüber, was die Union für die Menschen rausholen will. Berlin – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer (PGF) der CDUweiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Doch kein Verbrenner-Aus? Söder: Kein Klimaschutz auf Kosten der Industrie

vor einem Tag - TAG24

Von Christoph Trost, Marco Hadem und Michael Donhauser München - Vor dem "Autogipfel" bei Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Donnerstag besteht CSU-Chef Markus Söder (58) auf der Forderung, das...weiterlesen »

Söder fordert "klares Aus für das Verbrenner-Aus"

vor einem Tag - Abendzeitung

Vor dem "Autogipfel" bei Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) am Donnerstag besteht CSU-Chef Markus Söder auf der Forderung, das in der EU geplante Verbot neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2035...weiterlesen »

Söder fordert „klares Aus für das Verbrenner-Aus“

vor einem Tag - nordbayern

Vor „Autogipfel“ bei Merz München - Am Donnerstag ist der „Autogipfel“ im Kanzleramt. Die Position der schwarz-roten Koalition zum Verbrenner-Aus ab 2035 ist noch nicht geklärt....weiterlesen »

Söder fordert „klares Aus für das Verbrenner-Aus“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Am Donnerstag ist der „Autogipfel“ im Kanzleramt. Die Position der schwarz-roten Koalition zum Verbrenner-Aus ab 2035 ist noch nicht geklärt. Markus Söder hat eine klare Forderung. Vor dem „Autogipfel“...weiterlesen »

Friedrich Merz vor großen Herausforderungen: "Die Lage ist schwierig"

vor einem Tag - T-online

Die Regierung kämpft mit der Wirtschaftskrise. Auch die Frage um das Ende von Verbrennermotoren ist bisher nicht geklärt. Doch in einem Punkt macht Kanzler Merz Hoffnung auf eine Einigung. Bundeskanzler...weiterlesen »

Verbrenner-Aus auf der Kippe? Merz will „falsches Verbot“ korrigieren

vor einem Tag - tz

Die Union will das Verbrenner-Verbot kippen. Vor dem Autogipfel verschärft Kanzler Merz den Kurs. Damit sorgt er für Unmut und erntet Kritik. Berlin – Die Debatte über das Verbrenner-Aus gewinnt vor dem...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - Rems-Zeitung

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - Neue Presse

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos und Rente: Wichtige Themen beim Koalitionsausschuss

vor 24 Stunden - OP-marburg

Im September ging es beim Spitzentreffen von Union und SPD vor allem um die Stimmung bei Schwarz-Rot. Diesmal werden konkrete Ergebnisse erwartet. Oder zumindest erhofft. Ein Mal im Monat treffen sich...weiterlesen »

Söder fordert „klares Aus für das Verbrenner-Aus“

vor einem Tag - Onetz

Vor dem „Autogipfel“ bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag besteht CSU-Chef Markus Söder auf der Forderung, das in der EU geplante Verbot neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2035 zu...weiterlesen »

Verbrenner-Aus auf der Kippe? Merz will „falsches Verbot“ korrigieren

vor einem Tag - Merkur

Die Union will das Verbrenner-Verbot kippen. Vor dem Autogipfel verschärft Kanzler Merz den Kurs. Damit sorgt er für Unmut und erntet Kritik. Berlin – Die Debatte über das Verbrenner-Aus gewinnt vor dem...weiterlesen »

Verbrenner-Aus auf der Kippe? Merz will „falsches Verbot“ korrigieren

vor einem Tag - HNA

Die Union will das Verbrenner-Verbot kippen. Vor dem Autogipfel verschärft Kanzler Merz den Kurs. Damit sorgt er für Unmut und erntet Kritik. Berlin – Die Debatte über das Verbrenner-Aus gewinnt vor dem...weiterlesen »

Verbrenner-Aus auf der Kippe? Merz will „falsches Verbot“ korrigieren

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Union will das Verbrenner-Verbot kippen. Vor dem Autogipfel verschärft Kanzler Merz den Kurs. Damit sorgt er für Unmut und erntet Kritik. Berlin – Die Debatte über das Verbrenner-Aus gewinnt vor dem...weiterlesen »

Mehrfrontenkampf um Verbrenner-Aus [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Nicht nur in der EU wird um den geplanten Abschied von Verbrennermotoren gerungen – auch innerhalb der deutschen Regierungskoalition gibt es dazu unterschiedliche Positionen. Zwei Tage vor dem Autogipfel...weiterlesen »

Verbrenner-Aus auf der Kippe? Merz will „falsches Verbot“ korrigieren

vor einem Tag - op-online.de

Die Union will das Verbrenner-Verbot kippen. Vor dem Autogipfel verschärft Kanzler Merz den Kurs. Damit sorgt er für Unmut und erntet Kritik. Berlin – Die Debatte über das Verbrenner-Aus gewinnt vor dem...weiterlesen »

Verbrenner-Aus auf der Kippe? Merz will „falsches Verbot“ korrigieren

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Union will das Verbrenner-Verbot kippen. Vor dem Autogipfel verschärft Kanzler Merz den Kurs. Damit sorgt er für Unmut und erntet Kritik.weiterlesen »

Verbrenner-Aus auf der Kippe? Merz will „falsches Verbot“ korrigieren

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Union will das Verbrenner-Verbot kippen. Vor dem Autogipfel verschärft Kanzler Merz den Kurs. Damit sorgt er für Unmut und erntet Kritik. Berlin – Die Debatte über das Verbrenner-Aus gewinnt vor dem...weiterlesen »

Vor Autogipfel: Friedrich Merz nennt Verbrenner-Aus 2035 »falsches Verbot«

vor einem Tag - Spiegel

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) drängt vor dem Autogipfel auf eine Abschaffung des Verbots neuer Verbrennerautos in der EU ab 2035. »Meine klare Vorstellung ist, dass wir dieses sogenannte Verbrennerverbot...weiterlesen »

Kanzler will 2035-Verbrenneraus kippen

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundeskanzler Friedrich Merz will das EU-Verbrenneraus ab 2035 „in der jetzigen Form“ kippen und stattdessen Technologieoffenheit betonen. Ähnliche Aussagen machte er auf dem ntv-Talk und zuletzt bei Branchenterminen....weiterlesen »

„Die Lage ist schwierig“: Merz sorgt sich um die Wirtschaft Deutschlands

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die schwarz-rote Koalition noch vor großen Aufgaben. Mit Blick vor allem auf die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands sagte der CDU-Chef beim ntv-Talk „Pinar Atalay“:...weiterlesen »

Merz will "falsches" Verbrenner-Verbot kippen

vor einem Tag - Stern

Merz räumte ein, das Thema sei in der Koalition mit der SPD "noch nicht ausdiskutiert". So sei Umweltminister Carsten Schneider (SPD) "noch nicht überzeugt", das Verbot aufzugeben. Er hoffe aber, dass...weiterlesen »

Gegen Wirtschaftsflaute: „Die Rente mit 63 ist abzuschaffen“

vor einem Tag - FAZ

Die Berater von Wirtschaftsministerin Reiche legen eine Wachstumsagenda vor. Warum die bisherigen Reformschritte aus ihrer Sicht nicht ausreichen. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hält...weiterlesen »

Merz: „Falsches“ Verbrenner-Verbot kippen, „Technologien ermöglichen“

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Automobilindustrie Merz: „Falsches“ Verbrenner-Verbot kippen, „Technologien ermöglichen“ Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das „falsche“ Verbrenner-Verbot kippen. In der vorab aufgezeichneten ntv-Sendung...weiterlesen »

„Die Lage ist schwierig“: Merz sorgt sich um wirtschaftliche Schwäche Deutschlands

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die schwarz-rote Koalition noch vor großen Aufgaben. Mit Blick vor allem auf die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands sagte der CDU-Chef beim ntv-Talk „Pinar Atalay“:...weiterlesen »

Merz setzt bis „nächste Woche spätestens“ auf Einigung beim Bürgergeld

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Sozialleistungen Merz setzt bis „nächste Woche spätestens“ auf Einigung beim Bürgergeld Merz ist zuversichtlich, dass es spätestens nächste Woche eine Einigung zur Bürgergeld-Reform gibt. Bundeskanzler...weiterlesen »

Die Merz-Regierung verordnet dem Volk mehr Optimismus

vor einem Tag - Merkur

Die immer lauter werdende Kritik an ausbleibenden Reformen macht den Kanzler und seinen SPD-Finanzminister dünnhäutig. Sie fordern von den Bürgern mehr Zuversicht. Ob das hilft? Ein Kommentar von Georg...weiterlesen »

Generaldebatte: Merz im Verteidigungsmodus: Reformen sind kein Kahlschlag

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Angriff ist die beste Verteidigung: So tritt Kanzler Merz in der Generaldebatte des Bundestags auf. Er attackiert seine Kritiker, wird beim Thema Reformen aber wieder nicht konkret. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

KLICKEN