vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark – noch ist unklar, was hinter den vielen Zwischenfällen steckt, doch die NATO ist bereits alarmiert. In Deutschland unterliegen Drohnenflüge...weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
wdr.de
TAG24
RP Online
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
Westdeutsche Zeitung
Westfälische Nachrichten
Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - wdr.de
Wenn Drohnen gesichtet werden, dann kann entweder die Bundespolizei, die Landespolizei oder die Bundeswehr für die Abwehr zuständig sein. Bis die Frage geklärt ist und es zu einer gezielten Aktion kommt,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - TAG24
Von Dorothea Hülsmeier Düsseldorf - Während in den vergangenen Tagen am Münchener Flughafen mehrere Drohnen entdeckt wurden, gab es in Nordrhein-Westfalen nach Angaben von Innenminister Herbert Reul (73,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - RP Online
Düsseldorf · Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gibt es immer mehr illegale Drohnenüberflüge in NRW. Zur Abwehr gibt es bislang ein zentrales Kompetenzzentrum bei der Landespolizei. Innenminister...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) plädiert für eine gemeinsame Drohnenabwehr. Copyright: Oliver Berg/dpa Drohnenflüge sorgen aktuell für Unsicherheit an Flughäfen und wichtigen Einrichtungen. Der NRW-Innenminister...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
195 illegale Drohnenflüge in NRW – und die Politik streitet: Wie sicher sind Flughäfen, Kraftwerke und Kasernen wirklich? Die Forderungen reichen vom «Deutschland-Dome» bis zur Drohnenstrategie. Die vermehrten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Die vermehrten Drohnensichtungen in Deutschland und anderen Ländern beunruhigen auch die Politik im Industrieland Nordrhein-Westfalen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland seien bisher noch keine Flüge...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
195 illegale Drohnenflüge in NRW – und die Politik streitet: Wie sicher sind Flughäfen, Kraftwerke und Kasernen wirklich? Die Forderungen reichen vom «Deutschland-Dome» bis zur Drohnenstrategie. Düsseldorf...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
In Nordrhein-Westfalen sind bisher nach Angaben von Innenminister Herbert Reul (CDU) noch keine Flüge großer militärischer Drohnen nachgewiesen worden. Die Sichtung solcher Drohnen in anderen Ländern sei...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Westfälische Nachrichten
Drohnenflüge sorgen aktuell für Unsicherheit an Flughäfen und wichtigen Einrichtungen. Der NRW-Innenminister sagt: Bei großen Drohnen werde Russland als Urheber vermutet. In Nordrhein-Westfalen sind bisher...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Im Eilverfahren soll Deutschland eine neue Strategie zum Schutz gegen die Bedrohung durch Drohnen erhalten – mit besserer Luftraumüberwachung, mehr Abwehrsystemen und zwei Gesetzesänderungen. Für Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Der Technologiekonzern Frequentis sichert mit seiner Software Lufträume. Das Unternehmen sieht großes Potenzial in dem Bereich, der Aktienkurs hat sich in jüngster Zeit vervielfacht. Fast täglich gibt...weiterlesen »