Deutschland: Regierung rechnet mit stärkerem Wachstum für 2026

vor 3 Stunden - T-online

Das Bundeswirtschaftsministerium korrigiert seine Wachstumsprognose für das kommende Jahr nach oben. Damit revidiert die Regierung eine Prognose der Ampel. Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine...weiterlesen »

Deutschland setzt auf 500-Milliarden-Euro-Sanierung von Merz

vor 3 Stunden - euronews

Deutschlands neue Regierung sagte am Mittwoch, sie erwarte für Europas größte Volkswirtschaft ein minimales Wachstum von 0,2 % in diesem Jahr, mit einer Prognose für 1,3 % Wachstum im nächsten Jahr und...weiterlesen »

Wirtschaft soll wieder wachsen: Reiche hat gute Nachrichten, die (noch) keine sind

vor 6 Stunden - n-tv

Die Bundesregierung hebt ihre Wachstumsprognose leicht an. Im kommenden und darauffolgenden Jahr legt die deutsche Wirtschaft nach Jahren der Stagnation demnach wieder leicht zu. Doch Bundeswirtschaftsministerin...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 5 Stunden - Sächsische

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft soll wieder wachsen – Merz-Ministerin erwartet bessere Zahlen als gedacht

vor 6 Stunden - Merkur

Die deutsche Wirtschaft steht vor der Wende: 2025 soll das Wachstum zurückkehren. Ein Großteil des Aufschwungs stammt jedoch aus kostspieligen Ausgaben. Berlin – Gute Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft:...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft soll wieder wachsen – Merz-Ministerin erwartet bessere Zahlen als gedacht

vor 7 Stunden - tz

Die deutsche Wirtschaft steht vor der Wende: 2025 soll das Wachstum zurückkehren. Ein Großteil des Aufschwungs stammt jedoch aus kostspieligen Ausgaben. Berlin – Gute Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft:...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft soll wieder wachsen – Merz-Ministerin erwartet bessere Zahlen als gedacht

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft steht vor der Wende: 2025 soll das Wachstum zurückkehren. Ein Großteil des Aufschwungs stammt jedoch aus kostspieligen Ausgaben. Berlin – Gute Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft:...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft soll wieder wachsen – Merz-Ministerin erwartet bessere Zahlen als gedacht

vor 7 Stunden - HNA

Die deutsche Wirtschaft steht vor der Wende: 2025 soll das Wachstum zurückkehren. Ein Großteil des Aufschwungs stammt jedoch aus kostspieligen Ausgaben. Berlin – Gute Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft:...weiterlesen »

Wirtschaftsministerin Reiche: „Wir müssen kämpfen um unseren Wohlstand“

vor 7 Stunden - Süddeutsche

Die Investitionsprogramme der Bundesregierung werden das Wachstum im nächsten und übernächsten Jahr befeuern. Um daraus einen sich selbst tragenden Aufschwung zu formen, muss aber mehr passieren. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Rekordrückgang: Deutsche Produktion bricht überraschend stark ein [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Die Industrieproduktion wurde im August so stark gedrosselt wie seit Beginn des Ukraine-Kriegs nicht. „Wir müssen kämpfen“, übt sich Wirtschaftsministerin Reiche in Durchhalteparolen. Berlin. Die miese...weiterlesen »

Prognose: Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: "Wir müssen kämpfen"

vor 8 Stunden - Stern

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Regierung rechnet mit Mini-Wachstum für 2025 – stärkeres Wachstum 2026

vor 8 Stunden - Stern

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen – Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin.weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Sächsische

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Sächsische

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - nordbayern

Prognose Berlin - Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Herbstprojektion: Bundesregierung erwartet Wachstum von 0,2 Prozent für 2025

vor 9 Stunden - FAZ

Die deutsche Wirtschaft stagniert. Katherina Reiche stellt nun ein Mini-Wachstum in Aussicht. Doch damit es längerfristig bergauf geht, müsse der Reformstau aufgelöst werden, mahnt sie. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Reiche will Reformstau auflösen: Schwarz-Rot hebt Wachstumsprognose für 2026 an

vor 9 Stunden - n-tv

Die deutsche Wirtschaft befindet sich zuletzt in einer Rezession. Die neue Bundesregierung geht lange von einem Nullwachstum aus. Nun gibt es ein wenig Hoffnung: In ihrer Herbstprojektion hält Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

Bundesregierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 8 Stunden - WAZ

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ( CDU ) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Prognose: Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Bundesregierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 8 Stunden - Hambuger Abendblatt

Die deutsche Wirtschaft steckt im Konjunkturtief. Wirtschaftsministerin Reiche hofft nun auf Wachstum in den nächsten Jahren. Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage:...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Bundesregierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 8 Stunden - nrz.de

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ( CDU ) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Bundesregierung geht von mehr Wirtschaftswachstum ab 2026 aus

vor 9 Stunden - Tagesschau

Die Bundesregierung rechnet für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Laut Wirtschaftsministerin Reiche geht das Plus vor allem auf die hohen staatlichen Ausgaben für die Infrastruktur und...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Deutsche Verbraucher sollen Wachstum bringen Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“ Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - Merkur

Berlin - Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent....weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - tz

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Regierung rechnet ab 2026 mit spürbarem Aufschwung

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die deutsche Bundesregierung rechnet im nächsten und im übernächsten Jahr wieder mit einem spürbaren Wachstum der Wirtschaft. Dies gehe aber vor allem auf die hohen staatlichen Ausgaben für die Infrastruktur...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin.weiterlesen »

Bundesregierung rechnet mit spürbarem Aufschwung ab 2026

vor 10 Stunden - Spiegel

Die Bundesregierung rechnet im nächsten und im übernächsten Jahr wieder mit einem spürbaren Wachstum der Wirtschaft. Dies gehe aber vor allem auf die hohen staatlichen Ausgaben für die Infrastruktur und...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - tz

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Prognose: Regierung rechnet mit Mini-Wachstum - Hoffnung auf 2026

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Konjunkturprognose der Bundesregierung: Wachstum dank Schulden – Ministerin sagt es klar und deutlich

vor 10 Stunden - Finanzmarktwelt

Soeben hat die Bundesregierung ihre neueste Konjunkturprognose veröffentlicht . Demnach zeichnet laut der aktuellen Meldung im Herbst 2025 eine leichte konjunkturelle Erholung auf niedrigem Niveau ab....weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Abendzeitung

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - HNA

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - nordbayern

Prognose Berlin - Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig,...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: «Wir müssen kämpfen»

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Prognose Berlin - Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig,...weiterlesen »

1,3 Prozent mehr: Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung rechnet im nächsten und im übernächsten Jahr wieder mit einem spürbaren Wachstum der Wirtschaft . Dies gehe aber vor allem auf die hohen staatlichen Ausgaben für die Infrastruktur und...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251008-930-137140/1weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Für das kommende Jahr erwartet die Bundesregierung eine anziehende Konjunktur. (Symbolbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - HNA

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 6 Stunden - Neue Presse

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Ministerin Reiche warnt vor Abstieg – „Müssen kämpfen“

vor 6 Stunden - OP-marburg

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, fordert die Wirtschaftsministerin. Berlin. Nein,...weiterlesen »

Prognose: Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche – "Wir müssen kämpfen"

vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Prognose: Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die... aktualisiert am 8. Oktober 2025 – 15:52...weiterlesen »

Bundesregierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 8 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die deutsche Wirtschaft steckt im Konjunkturtief. Wirtschaftsministerin Reiche hofft nun auf Wachstum in den nächsten Jahren. Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage:...weiterlesen »

Bundesregierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 8 Stunden - Thüringer Allgemeine

Die deutsche Wirtschaft steckt im Konjunkturtief. Wirtschaftsministerin Reiche hofft nun auf Wachstum in den nächsten Jahren. Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage:...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft soll wieder wachsen – Merz-Ministerin erwartet bessere Zahlen als gedacht

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft steht vor der Wende: 2025 soll das Wachstum zurückkehren. Ein Großteil des Aufschwungs stammt jedoch aus kostspieligen Ausgaben. Berlin – Gute Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft:...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft soll wieder wachsen – Merz-Ministerin erwartet bessere Zahlen als gedacht

vor 7 Stunden - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft steht vor der Wende: 2025 soll das Wachstum zurückkehren. Ein Großteil des Aufschwungs stammt jedoch aus kostspieligen Ausgaben. Berlin – Gute Neuigkeiten für die deutsche Wirtschaft:...weiterlesen »

Konjunkturkrise: Produktion der Firmen bricht überraschend ein

vor 12 Stunden - Tagesschau

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt schwierig. Im August haben die Firmen deutlich weniger produziert als erwartet. Eine schnelle Erholung erwarten Experten nicht. Die deutschen Unternehmen haben...weiterlesen »

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

vor 12 Stunden - Merkur

Deutschlands Industrie-Produktion bricht ein. Unter anderem liegt das an Produktionsänderungen. Die Wirtschaft warnt deutlich. Wiesbaden – Die Merz-Regierung steht vor einem wahren Berg an Reformbedarf....weiterlesen »

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

vor 12 Stunden - tz

Deutschlands Industrie-Produktion bricht ein. Unter anderem liegt das an Produktionsänderungen. Die Wirtschaft warnt deutlich. Wiesbaden – Die Merz-Regierung steht vor einem wahren Berg an Reformbedarf....weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: «Wir müssen kämpfen»

vor 7 Stunden - LZ.de

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Prognose: Regierung rechnet 2026 mit stärkerem Wachstum

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Licht am Ende des Tunnels? Die Bundesregierung geht für das kommende Jahr von einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent aus. Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage:...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die... aktualisiert am 8. Oktober 2025 – 14:29...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2...weiterlesen »

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

vor 12 Stunden - HNA

Deutschlands Industrie-Produktion bricht ein. Unter anderem liegt das an Produktionsänderungen. Die Wirtschaft warnt deutlich. Wiesbaden – Die Merz-Regierung steht vor einem wahren Berg an Reformbedarf....weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Deutschlands Industrie-Produktion bricht ein. Unter anderem liegt das an Produktionsänderungen. Die Wirtschaft warnt deutlich. Wiesbaden – Die Merz-Regierung steht vor einem wahren Berg an Reformbedarf....weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Neue Presse

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - OP-marburg

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte:...weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Mini-Wachstum 2025: Bundesregierung sieht leichte Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - Neue Presse

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2025: Mini-Wachstum erwartet, Herausforderungen bleiben

vor 8 Stunden - OP-marburg

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Bundesregierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 8 Stunden - HARZ KURIER

Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ( CDU ) mit einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent. Im kommenden...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: «Wir müssen kämpfen»

vor 8 Stunden - Welle Niederrhein

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin (dpa) - Die...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: «Wir müssen kämpfen»

vor 8 Stunden - News894.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Doch darauf sollte...weiterlesen »

Automobilindustrie: Deutschlands Produktion bricht drastisch ein

vor 14 Stunden - T-online

Deutschlands Industrieproduktion verzeichnet einen unerwarteten Rückgang. Die Automobilbranche trifft es besonders hart. Die Lage der Industriebetriebe in Deutschland bleibt schwierig. Im August ist die...weiterlesen »

Stärkster Rückgang seit 2022: Deutsche Produktion bricht um 4,3 Prozent ein

vor 14 Stunden - n-tv

Die deutsche Produktion bricht im August so stark ein wie seit dem Ukraine-Krieg nicht mehr. Die Autoindustrie verzeichnet ein Minus von 18,5 Prozent. Ökonomen sehen kaum Chancen auf eine schnelle Erholung....weiterlesen »

Deutsche Konjunktur: Die Industrieproduktion bricht ein

vor 14 Stunden - FAZ

Der Sommer hat keine Wende gebracht, die deutsche Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Das zeigen neue Produktions- und Auftragszahlen. Maßgeblich dazu beigetragen hat die Autoindustrie. Die Produktion im...weiterlesen »

Deutsche Konjunktur: Die Industrieproduktion schrumpft viel stärker als erwartet

vor 14 Stunden - FAZ

Der Sommer hat keine Wende gebracht, die deutsche Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Das zeigen neue Produktions- und Auftragszahlen. Maßgeblich dazu beigetragen hat die Autoindustrie. Die Produktion im...weiterlesen »

„Negative Entwicklung“: Industrieproduktion sinkt deutlich – Einbruch in der Autobranche

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wolfsburg: Neuwagen von Volkswagen stehen auf dem Gelände vom VW Stammwerk. Die Industrieproduktion in Deutschland ist gesunken. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Der deutschen Unternehmen drosseln...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - LZ.de

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutsche Regierung rechnet ab 2026 mit spürbarem Aufschwung

vor 10 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die deutsche Bundesregierung rechnet im nächsten und im übernächsten Jahr wieder mit einem spürbaren Wachstum der Wirtschaft. Dies gehe aber vor allem auf die hohen staatlichen...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - Welle Niederrhein

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin (dpa) - Die...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung sieht Anzeichen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage: Für das laufende Jahr rechnet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit einem Mini-Wachstum von 0,2...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - News894.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Regierung rechnet mit Mini-Wachstum – Hoffnung auf 2026

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin.weiterlesen »

Konjunktur: Industrieproduktion sinkt deutlich stärker als erwartet

vor 15 Stunden - Spiegel

Die Lage der Industriebetriebe in Deutschland bleibt schwierig. Im August ist die Produktion wegen eines Einbruchs in der Automobilindustrie deutlich stärker als erwartet gesunken. In den Unternehmen des...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Mannheimer Morgen

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - op-online.de

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Welle Niederrhein

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - News894.de

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - LZ.de

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

„Heftiger Schlag für deutsche Konjunktur“: Produktion überraschend eingebrochen – so stark wie seit Beginn des Ukrainekriegs nicht mehr

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im August so stark gedrosselt wie seit Beginn des Ukraine-Kriegs im März 2022 nicht mehr. Industrie, Bau- und Energieversorger stellten zusammen 4,3 Prozent...weiterlesen »

„Negative Entwicklung“: Industrieproduktion sinkt deutlich – Einbruch in der Autobranche

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Der deutschen Unternehmen drosseln ihre Produktion stärker als erwartet. Vor allem eine Branche verbucht ein sattes Minus. Die Lage der Industriebetriebe in Deutschland bleibt schwierig. Im August ist...weiterlesen »

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

vor 12 Stunden - op-online.de

Deutschlands Industrie-Produktion bricht ein. Unter anderem liegt das an Produktionsänderungen. Die Wirtschaft warnt deutlich. Wiesbaden – Die Merz-Regierung steht vor einem wahren Berg an Reformbedarf....weiterlesen »

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Deutschlands Industrie-Produktion bricht ein. Unter anderem liegt das an Produktionsänderungen. Die Wirtschaft warnt deutlich. Wiesbaden – Die Merz-Regierung steht vor einem wahren Berg an Reformbedarf....weiterlesen »

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Deutschlands Industrie-Produktion bricht ein. Unter anderem liegt das an Produktionsänderungen. Die Wirtschaft warnt deutlich.weiterlesen »

Merz von Wirtschaftsbossen genervt: Kanzler reagiert laut Bericht dünnhäutig auf Kritik

vor einem Tag - Merkur

Bundeskanzler Friedrich Merz reagiert dünnhäutig auf Wirtschaftskritik. Bosse fordern schnellere Reformen. Deutschland steckt in der Dauerkrise. Berlin – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer beispiellosen...weiterlesen »

Merz von Wirtschaftsbossen genervt: Kanzler reagiert laut Bericht dünnhäutig auf Kritik

vor einem Tag - tz

Bundeskanzler Friedrich Merz reagiert dünnhäutig auf Wirtschaftskritik. Bosse fordern schnellere Reformen. Deutschland steckt in der Dauerkrise. Berlin – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer beispiellosen...weiterlesen »

Merz von Wirtschaftsbossen genervt: Kanzler reagiert laut Bericht dünnhäutig auf Kritik

vor einem Tag - HNA

Bundeskanzler Friedrich Merz reagiert dünnhäutig auf Wirtschaftskritik. Bosse fordern schnellere Reformen. Deutschland steckt in der Dauerkrise. Berlin – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer beispiellosen...weiterlesen »

Merz von Wirtschaftsbossen genervt: Kanzler reagiert laut Bericht dünnhäutig auf Kritik

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bundeskanzler Friedrich Merz reagiert dünnhäutig auf Wirtschaftskritik. Bosse fordern schnellere Reformen. Deutschland steckt in der Dauerkrise. Berlin – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer beispiellosen...weiterlesen »

Merz von Wirtschaftsbossen genervt: Kanzler reagiert laut Bericht dünnhäutig auf Kritik

vor einem Tag - op-online.de

Bundeskanzler Friedrich Merz reagiert dünnhäutig auf Wirtschaftskritik. Bosse fordern schnellere Reformen. Deutschland steckt in der Dauerkrise. Berlin – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer beispiellosen...weiterlesen »

Merz von Wirtschaftsbossen genervt: Kanzler reagiert laut Bericht dünnhäutig auf Kritik

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bundeskanzler Friedrich Merz reagiert dünnhäutig auf Wirtschaftskritik. Bosse fordern schnellere Reformen. Deutschland steckt in der Dauerkrise. Berlin – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer beispiellosen...weiterlesen »

KLICKEN