Zwischen Aufschwung und Sparzwang

vor 9 Stunden - Wiener Zeitung

Georg Renner hat sich diese Woche die Gehaltserhöhungen im öffentlichen Dienst für die nächsten drei Jahre und Konjunkturprognosen näher angesehen. Puh, das ist ja einmal eine politische Woche. Selbst,...weiterlesen »

ROMY-nominierter Wifo-Chef: "Glückwunschkarterl bekommt man keines"

vor 20 Stunden - Kurier

Gabriel Felbermayr. Der Top-Ökonom und Wifo-Chef mag die Rolle als Wirtschaftserklärer des Landes. Er ist im Fernsehen wesentlich präsenter als andere Wirtschaftsexperten und scheut nicht vor konkreten,...weiterlesen »

Mehrwertsteuer umschichten, Lebensmittelpreise senken

vor 20 Stunden - Die Presse

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr erklärt in diesem Gastkommentar, wie sich Grundbedürfnisse in Österreich gezielt entlasten ließen, ohne das Budget zu gefährden. Viele Lebensmittel sind bei uns teurer als...weiterlesen »

Marterbauer will Lebensmittelsteuern nur mit Gegenfinanzierung senken

vor 24 Stunden - derStandard

SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler will die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel senken. Sein Parteikollege und Finanzminister Markus Marterbauer ist skeptischweiterlesen »

Teuerung: Regierung zu Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend

vor einem Tag - OÖNachrichten

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) blieb bei seiner Linie, dass diese nur mit Gegenfinanzierung möglich wäre. Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) ist bereit, sich das Thema anzusehen. Man...weiterlesen »

Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Debatte in Regierung geht weiter

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Regierung hat am Mittwoch zurückhaltend auf den Vorschlag von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) reagiert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hielt...weiterlesen »

Regierung bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Regierung hat sich am Mittwoch zurückhaltend zur von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) ins Spiel gebrachten Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gezeigt. Finanzminister Markus Marterbauer...weiterlesen »

Regierung bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Regierung hat sich am Mittwoch zurückhaltend zur von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) ins Spiel gebrachten Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gezeigt. Finanzminister Markus Marterbauer...weiterlesen »

Konjunktur: Gießen, bis das Pflänzchen sprießt

vor einem Tag - Kurier

Zweckoptimismus hin oder her: Die lang ersehnte wirtschaftliche Erholung muss durch mutige Reformen abgesichert und ausgebaut werden. Man kann natürlich an den Wirtschaftsforschern herum meckern. Ihre...weiterlesen »

Kommt die Regierung vom Fleck?

vor einem Tag - derStandard

Sie werkt vor sich hin, aber erzeugt wenig Zuversicht Österreich "schleppt sich aus der Rezession", sagt das Wirtschaftsforschungsinstitut. Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr erneuerte seine Warnung: Österreichs...weiterlesen »

Steuersenkung auf Lebensmittel: Was sie kostet, was sie bringt

vor einem Tag - Kurier

Die SPÖ will das Wifo-Modell zur Mehrwertsteuersenkung diskutieren. Warum die ÖVP nicht abgeneigt ist – die Ersparnis für Bürger aber wohl nur gering wäre. Vorschläge von Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr...weiterlesen »

Österreich steuert auf ein verlorenes Jahrzehnt zu

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Das Bild ist düster", sagte Gabriel Felbermayr am Dienstag. Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo rechnete vor, dass Österreichs reale Wirtschaftsleistung pro Kopf erst 2030 wieder den...weiterlesen »

Warum weniger Steuern auf Lebensmittel die Inflation nicht senken

vor einem Tag - derStandard

Eine Umgestaltung der Umsatzsteuer, ohne deren Einnahmen generell zu erhöhen, würde Lebensmittel zwar billiger machen – dafür andere Produkte teurer. Bei der Inflation wäre dies ein Nullsummenspiel Der...weiterlesen »

SPÖ will Mehrwertsteuersenkung bei Grundnahrungsmitteln "andenken" - ÖVP bremst

vor einem Tag - OÖNachrichten

Während die SPÖ eine Mehrwertsteuersenkung "unter Bedingungen" wie eine Gegenfinanzierung "andenken" möchte, äußerte sich die ÖVP mit Verweis auf das Budgetloch zurückhaltend. IHS-Chef Holger Bonin ist...weiterlesen »

Debatte um Steuersenkung bei Lebensmitteln

vor einem Tag - Volarberg Online

Die hohe Inflation in Österreich lässt Verantwortliche und Ökonomen zahlreiche Ideen ventilieren - wie die Senkung des Steuersatzes für Nahrungsmittel. Während die SPÖ eine Mehrwertsteuersenkung "unter...weiterlesen »

Konjunktur: Österreich schleppt sich aus der Rezession

vor einem Tag - profil

Am Dienstagvormittag können die Vertreter des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) nach zwei Jahren erstmals positive Trends für die heimische Wirtschaft verkünden:...weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler für Senkung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln

vor einem Tag - Volarberg Online

In Österreich wird aufgrund der hohen Inflation über verschiedene Maßnahmen diskutiert, darunter die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. SPÖ-Chef Andreas Babler befürwortet diese Idee, während...weiterlesen »

Wird die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel doch gesenkt?

vor einem Tag - Kurier

Finanzminister Markus Marterbauer lehnte WIFO-Vorschlag ab, Vizekanzler Andreas Babler will ihn aber diskutieren. ÖVP ist nicht abgeneigt, Neos skeptisch. Kommt nun doch "Bewegung in die Sache"? WIFO-Direktor...weiterlesen »

Babler kann sich Steuersenkung bei Lebensmitteln vorstellen

vor 2 Tagen - Die Presse

Der Vizekanzler kann sich eine Mehrwertsteuer-Senkung vorstellen, sein Parteikollege und Finanzminister Markus Marterbauer sieht das hingegen skeptisch. Die hohe Inflation in Österreich lässt Verantwortliche...weiterlesen »

Babler kann sich Steuersenkung bei Lebensmitteln vorstellen

vor 2 Tagen - derStandard

Ökonomen und SPÖ-Regierungsmitglieder vertreten unterschiedliche Ansichten. Die ÖVP bremst Wien – Die hohe Inflation in Österreich lässt Verantwortliche und Ökonomen zahlreiche Ideen ventilieren – wie...weiterlesen »

Babler kann sich Steuersenkung bei Lebensmitteln vorstellen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die hohe Inflation in Österreich lässt Verantwortliche und Ökonomen zahlreiche Ideen ventilieren - wie die Senkung des Steuersatzes für Nahrungsmittel. SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler kann sich...weiterlesen »

Wifo/IHS bestätigen Ende der Rezession - Inflation bleibt 2025 hoch

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr an. Im Juni ging man noch für Österreichs Wirtschaft von einem Nullwachstum (Wifo) bzw. "Mini"-Plus (IHS) von...weiterlesen »

Leichtes Wachstum beendet Rezession in Österreich

vor 2 Tagen - FASHIONUNITED

Nach dem längsten Abschwung in der jüngeren Geschichte Österreichs steht das Land nach Überzeugung von Wirtschaftsforschungsinstituten vor einem moderaten Wachstum. Für 2025 erwarten die beiden Institute...weiterlesen »

Wifo/IHS bei Budgetdefizit optimistischer als Marterbauer

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS prognostizieren für heuer ein gesamtstaatliches Defizit von 4,2 bzw. 4,3 Prozent der Wirtschaftsleistung und von 3,9 bzw. 4,1 Prozent im kommenden Jahr. Das geht...weiterlesen »

Österreich überwindet Rezession, aber Inflation bleibt hoch

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die heimische Wirtschaft kehrt laut aktueller Konjunkturprognose der Institute Wifo und IHS aus der Rezession zurück. Für das laufende Jahr erwarten beide Institute ein leichtes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts....weiterlesen »

Wirtschaftserholung in Sicht, Österreich überwindet Konjunkturtiefpunkt

vor 2 Tagen - Kurier

Für die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS ist die Rezession heuer vorbei. Die Wirtschaftserholung bleibt jedoch schwach, die Inflation hoch. "Rezession überwunden, aber weiterhin hohe Inflation", titelt...weiterlesen »

Neue Prognose: Österreich schleppt sich aus der Rezession

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Österreichs Wirtschaft schafft es heuer aus der längsten Rezession seit 1945 - aber das Wachstum fällt geringer aus als in früheren Aufschwungphasen. Das ist die Kernbotschaft des Wirtschaftsforschungsinstituts...weiterlesen »

Wirtschaft läuft etwas besser als erwartet – die Rezession ist vorbei [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Nach zwei Jahren mit einer schrumpfenden Wirtschaft kann Österreich heuer wieder ein kleines Wachstum verzeichnen, so Wifo und IHS. Die Erholung fällt jedoch langsam und beschwerlich aus. Der Titel eines...weiterlesen »

Wifo/IHS bei Budgetdefizit optimistischer als Marterbauer

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS prognostizieren für heuer ein gesamtstaatliches Defizit von 4,2 bzw. 4,3 Prozent der Wirtschaftsleistung und von 3,9 bzw. 4,1 Prozent im kommenden Jahr. Das geht...weiterlesen »

Wifo/IHS heben Prognose an: Wirtschaft wächst heuer leicht

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr an. Im Juni ging man noch für Österreichs Wirtschaft von einem Nullwachstum (Wifo) bzw. "Mini"-Plus (IHS) von...weiterlesen »

Wifo/IHS legen ihre neue Konjunkturprognose vor

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Live ab 10 Uhr: Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS legen am Dienstagvormittag ihre Herbstprognose für Österreichs Wirtschaft und das gesamtstaatliche Defizit im Jahr 2025 und 2026 vor. Angesichts...weiterlesen »

KLICKEN