Drohnenabwehr in der Debatte – in Umfrage spricht sich Mehrheit für konsequentes Durchgreifen aus

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im aktuellen MDRfragt-Stimmungsbild sorgt sich jeder zweite Befragte um ein Eindringen russischer Flugobjekte in den deutschen Luftraum. Zeitgleich wird beim Thema Drohnenabwehr mehrheitlich ein konsequentes...weiterlesen »

Kommentar von "nd.DerTag" über neue Vehikel zur Militarisierung des Innern

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung wurden in diesem Jahr über 170 Drohnensichtungen an Verkehrsflughäfen gemeldet - ein Wert, der um 50 Prozent über dem Niveau der Vorjahre liegt. Diesem Anstieg...weiterlesen »

50.000 Euro Strafe: Wo dürfen Drohnen fliegen – und wo nicht?

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Wer seine Drohne über Wohngebieten, Flughäfen oder anderen Verbotszonen fliegen lässt, riskiert hohe Bußgelder – was jetzt noch erlaubt ist. Drohnenalarm jüngst über dem Flughafen München oder in Dänemark...weiterlesen »

Überflieger | Zwischen Hype und Horror: Die Rolle von Drohnen in der modernen Kriegsführung

vor einem Tag - der Freitag

Einem Bericht der New York Times zufolge sind 70 Prozent der Toten und Verletzten im Ukraine-Krieg durch unbemannte Luftfahrzeuge verursacht worden. Die Möglichkeit, dieses tödliche Spektakel in den sozialen...weiterlesen »

Drohnen | Deutschland sucht die Abwehrstrategie

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Mit der massenhaften Verbreitung kleiner Drohnen wächst der Bedarf zu ihrer Bekämpfung Mit der Entwicklung leistungsfähiger Lithium-Polymer-Akkus wurde es zur Jahrtausendwende möglich, leichte, leistungsstarke...weiterlesen »

Polizei und Militär | Drohnenalarm über Deutschland

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Unbemannte Systeme werden zu Vehikeln zur Militarisierung des Innern – ihre Abwehr ist aber Sache der Polizei Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung wurden in diesem Jahr über 170 Drohnensichtungen an...weiterlesen »

Was droht uns durch Drohnen?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

In Europa sorgen Drohnen immer öfter für Verwirrung und Alarm. Aber welche Gefahren gehen von Drohnen wirklich aus und was will die Politik dagegen tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick....weiterlesen »

Was droht uns durch Drohnen?

vor einem Tag - Wiener Zeitung

In Europa sorgen Drohnen immer öfter für Verwirrung und Alarm. Aber welche Gefahren gehen von Drohnen wirklich aus und was will die Politik dagegen tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick....weiterlesen »

Gefahr aus der Luft: Ist Österreich gut genug vor Drohnen geschützt?

vor 2 Tagen - Kurier

Die Politik hat die Drohnen-Technologie als das erkannt, was sie ist: ein enormes sicherheitspolitisches Thema. Bei den Gegenmaßnahmen gibt es – noch – Luft nach oben. Einfangen oder abschießen: So lautet,...weiterlesen »

Oberst Markus Reisner: "Die Lösung ist keine einzelne Wunderwaffe"

vor 3 Tagen - Kurier

Seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine erklärt der ROMY-nominierte Oberst Markus Reisner der Öffentlichkeit den Krieg. Im Interview erklärt er, wo er Abstriche im Privatleben machen muss. Der...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Wir haben die „Zeitenwende“ vielfach verschlafen!

vor 3 Tagen - Hamburger Morgenpost

Vorige Woche Schleswig-Holstein, nun zweimal der Münchner Flughafen: Drohnen unbekannten Ursprungs halten das Land (und ganz Europa) in Atem und legen nicht nur in Deutschland den Flugverkehr immer wieder...weiterlesen »

KLICKEN