Bauturbo: Kann dieses Gesetz die Wohnungsnot wirklich lindern?

vor 4 Stunden - T-online

Der Bundestag stimmt heute über den Gesetzesentwurf zum "Bauturbo" ab. Doch wie viel Turbo steckt wirklich in dem Vorhaben? Mit schnelleren Genehmigungen leichter neuen Wohnraum schaffen: Das ist das Ziel...weiterlesen »

Dauerflaute im Wohnungsbau: Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Wohnungsmangel in Deutschland zieht nach Analyse des Pestel-Instituts mittlerweile die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Mitleidenschaft. (Symbolbild) Copyright: Sven Hoppe/dpa Der Wohnungsbau in...weiterlesen »

Generationswechsel: Seit 100 Jahren gibt es preiswerte Wohnungen in der Baugenossenschaft Sankt Augustin

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Genossen zahlen einen Durchschnittspreis kalt von 6,26 Euro pro Quadratmeter. Jetzt steht ein Generationenwechsel an. Ein Bürgermeister, Eberhard von Claer, ein Architekt, Fritz Becker, und ein Sägewerk-Besitzer,...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor 8 Stunden - Merkur

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor 8 Stunden - tz

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor 8 Stunden - HNA

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor 8 Stunden - op-online.de

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Luczak/Kießling: Bau-Turbo Quantensprung für bauwillige Kommunen

vor einem Tag - Extremnews.com

Am morgigen Donnerstag (09.10.) beschließt der Bundestag in 2./3. Lesung die Einführung des Bau-Turbos für den Wohnungsbau (§246e). Hierzu erklären der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen...weiterlesen »

Wohnungsmangel bremst Wirtschaft

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Der Wohnungsmangel in Deutschland verschärft sich zusehends und entwickelt sich zu einem ernsten Problem für die Wirtschaft. Immer mehr Menschen finden keine bezahlbare Wohnung und können deshalb neue...weiterlesen »

Krise verschärft sich: In Deutschland fehlen Millionen Wohnungen

vor einem Tag - KA-INSIDER

Wer sucht, hat kaum Chancen. Denn die Nachfrage nach Wohnungen übersteigt das Angebot deutlich. Neue Zahlen legen offen, wie es mittlerweile wirklich um den Markt steht. Deutschland hat zu wenig Wohnungen...weiterlesen »

Paradoxer Wohnungsmarkt: In Deutschland stehen eine Million Wohnungen leer – trotz der Not

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Etwa 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland alleine auf einer Fläche von mindestens 100 Quadratmetern. Eine Million Wohnungen stehen leer. „Wir haben so viel Platz zum Wohnen wie noch nie“, sagte...weiterlesen »

KLICKEN