vor 4 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
In der vergangenen Impfsaison lag die Influenza-Impfquote bei den TK-Versicherten über 60 Jahren nur bei 38 Prozent, dabei werden 75 Prozent angestrebt. Die Krankenkasse wirbt dafür, verstärkt das Impfangebot...weiterlesen »
Pharmazeutische Zeitung
TAG24
FIT FOR FUN
Volarberg Online
swr.de
Schweizer Illustrierte
Esslinger Zeitung
tz
Die Presse
vor 5 Stunden - TAG24
Dresden - Achtung, die Grippezeit naht! Mit Beginn der kalten Jahreszeit steigt auch wieder das Risiko für Erkrankungen. Die Gefahr ist real: In der vergangenen Grippesaison von Oktober 2024 bis Mai dieses...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FIT FOR FUN
Das Coronavirus bleibt eine Gefahr für Risikogruppen. Im Herbst ist eine Auffrischimpfung empfohlen, um den Impfschutz zu verstärken. Wer besonders davon profitieren kann und warum es wichtig ist. Das...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Die »Lange Nacht des Impfens« soll die Impfraten steigern. Dass Engagement der Apotheken gefiel einer Impfgegnerin nicht. Sie patrouillierte mit einem Protestplakat vor einer Apotheke im hessischen Heegbach,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
Impfungen schützen nicht nur vor akuten Infektionen, sondern auch vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Dennoch sind die Durchimpfungsraten in Österreich im europäischen Vergleich niedrig, was laut Experten...weiterlesen »
vor 22 Stunden - swr.de
Am 8. Oktober ist in ganz Deutschland die "Lange Nacht des Impfens" - teilnehmende Apotheken und Arztpraxen bieten Impfungen gegen Covid und Grippe an. Was zur aktuellen Infektionslage in Baden-Württemberg...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Die STIKO gibt klare Empfehlungen, wer nach Ende der Pandemie regelmäßig eine Covid-19-Impfung bekommen sollte. Und was zu beachten ist, wenn man kürzlich noch einmal eine Corona-Infektion hatte. Älteren...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Schweizer Illustrierte
Passend zum Start der Grippesaison findet am 8. Oktober die «Lange Nacht des Impfens» statt: Apotheken und Praxen bieten Influenza– und Covid–19–Impfungen auch nach Feierabend an, damit auch berufstätige...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Esslinger Zeitung
Atemwegserkrankungen sind die häufigste Ursache für Krankmeldungen. Ärzte im Kreis Esslingen sind für die Erkältungswelle gerüstet. Sie raten zu Impfungen. Husten, Schnupfen und Halsschmerzen gehören zu...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Lange Nacht des Impfens in Deutschland: Zu später Stunde werden heute auch in München Schutzimpfungen gegen Covid und Grippe angeboten. München – Am heutigen Mittwoch, 8. Oktober, findet bundesweit die...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Knapp 77.000 Personen befinden sich in Österreich derzeit wegen Atemwegsinfektionen im Krankenstand, verursacht durch zumeist zwei Viren. Die Erkältungssaison hat definitiv begonnen. Hustende und niesende...weiterlesen »
vor einem Tag - Schweizer Illustrierte
vor einem Tag - Spiegel
Bis zu später Stunde kann man sich an diesem Mittwoch vielerorts in Deutschland gegen Grippe und Corona impfen lassen. Viele Apotheken und Arztpraxen öffnen zur »Langen Nacht des Impfens« und bieten die...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Für die meisten gesunden Erwachsenen ist eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) kaum mehr als ein lästiger Schnupfen. Doch für Säuglinge und ältere Menschen kann sie gefährlich werden....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Wenn im Herbst die Terrassentüren zugehen, steigen die Infektionszahlen. Die Impfbereitschaft sinkt jedoch. Das Robert Koch-Institut (RKI) zeigt in seinen aktuellen Daten: Die Impfquoten in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Impfungen verhindern bei Erwachsenen nicht nur akute Infektionen, sondern auch deren oft schwerwiegende Nachwirkungen wie Bewusstseinsstörungen (Delir), Demenz, Herzinfarkte und Schlaganfälle, erklärten...weiterlesen »
Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Für bestimmte Menschen kann eine Ansteckung nach wie vor gefährlich werden. Wer seinen Impfschutz im Herbst auffrischen lassen sollte. Das Schniefen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Lange Nacht des Impfens in Deutschland: Zu später Stunde werden heute auch in München Schutzimpfungen gegen Covid und Grippe angeboten.weiterlesen »
vor einem Tag - Aachener Zeitung
Das Schniefen und Husten geht wieder los: Weil wir uns in der kalten Zeit viel mit anderen Menschen in Innenräumen aufhalten, verbreiten sich Atemwegsviren besonders leicht - darunter auch das Coronavirus....weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Deutschland laden am 8. Oktober zur "Langen Nacht des Impfens" ein. Bis zu später Stunde ist es an dem Tag möglich, sich gegen Corona und Grippe impfen zu lassen....weiterlesen »
Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Für bestimmte Menschen kann eine Ansteckung nach wie vor gefährlich werden. Wer seinen Impfschutz im Herbst auffrischen lassen sollte. Berlin - Das...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Apotheken in Berlin und Brandenburg laden zur „Langen Nacht des Impfens“ ein. Teilweise bis 22 Uhr können sich Menschen gegen Corona und Grippe impfen lassen. In der Hauptstadt nehmen mehrere Apotheken...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Ob Diabetes, Herzschwäche oder COPD: Menschen mit Vorerkrankungen wird empfohlen, jetzt im Herbst den Corona-Impfschutz aufzufrischen. Copyright: Sebastian Kahnert/dpa/dpa-tmn Die Pandemie ist vorbei,...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Bonn · Die Zahl der Grippefälle hat sich laut Robert Koch-Institut in NRW im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt. Auch Corona und Erkältungen nehmen wieder zu. Das Gesundheitsamt der Stadt Bonn empfiehlt...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
vor einem Tag - Gala
Wer sich gegen Grippe und Corona impfen lassen möchte, hat am 8. Oktober die perfekte Gelegenheit dazu. Grippe- und Corona-Schutz nach Feierabend: Die "Lange Nacht des Impfens" am 8. Oktober soll Vorsorge...weiterlesen »
Mit dem Herbst steigt jedes Jahr auch das Risiko für Atemwegsinfektionen. Niedrigere Temperaturen, trockenere Luft und mehr Zeit im Inneren schaffen ideale Bedingungen für die Verbreitung von Grippe- und...weiterlesen »
Berlin · Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Für bestimmte Menschen kann eine Ansteckung nach wie vor gefährlich werden. Wer seinen Impfschutz im Herbst auffrischen lassen sollte. Das...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein Extraangebot soll auch im Norden helfen. Zahlreiche Arztpraxen...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Am heutigen 8. Oktober findet in Deutschland die dritte „Lange Nacht des Impfens“ statt – bundesweit bieten Apotheken Impfungen gegen Grippe und Corona an. Sie markiert den Start der Impfsaison. Wir fassen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Bundesländer rufen zur Langen Nacht des Impfens am 8. Oktober sowie generell zum Impfschutz auf. Auch von Industrie und Verbänden bekommt die Aktion...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
In Bayern findet an diesem Mittwoch in vielen Apotheken der „Tag des Impfens“ statt. Das ist theoretisch gut, hat praktisch aber einen großen Haken, sagt Freisings Apothekensprecherin Ingrid Kaiser. Landkreis...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Düsseldorf · Am 8. Oktober öffnen viele Apotheken ihre Türen teils bis in die Nacht: Sie bieten Grippe- und Corona-Impfungen an. Alle Infos über die „Lange Nacht des Impfens“ in Düsseldorf. Ob im Büro,...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Für bestimmte Menschen kann eine Ansteckung nach wie vor gefährlich werden. Wer seinen Impfschutz im Herbst auffrischen lassen sollte. Verfasst von:...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Am 8. Oktober findet die bundesweite Aktion „Lange Nacht des Impfens“ in Apotheken, Arztpraxen und bei Betriebsärzten statt. Dort kann man sich einfach und spontan gegen Grippe und Covid-19 impfen lassen....weiterlesen »
Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Für bestimmte Menschen kann eine Ansteckung nach wie vor gefährlich werden. Wer seinen Impfschutz im Herbst auffrischen lassen sollte.weiterlesen »
vor einem Tag - Trend Magazin
Passend zum Start der Grippesaison findet am 8. Oktober die „Lange Nacht des Impfens“ statt: Apotheken und Praxen bieten Influenza- und Covid-19-Impfungen auch nach Feierabend an, damit auch berufstätige...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Impfen in Apotheken ist in Thüringen ein Nischenangebot. Nur einzelne bieten nach Angaben ihres Berufsverbandes das Spritzen gegen Grippe und Covid-19 an. Der Verbandsvorsitzende Stefan Fink nannte auf...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Am 8. Oktober ist wieder „Die lange Nacht des Impfens“. Keine Zeit, um zum Arzt zu gehen? Diese Ausrede gilt an diesem Tag nicht. © Friso Gentsch/dpa Corona-Impfung: Wissenswertes zur Auffrischung Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Impfen bis zur späten Stunde: Viele Apotheken öffnen heute ihre Türen länger – für alle, die sich gegen Corona und Grippe schützen wollen. Apotheken in Berlin und Brandenburg laden zur „Langen Nacht des...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - wdr.de
Wer sich gegen Grippe oder Corona impfen lassen will, kann das am Abend in vielen Apotheken tun. Allein in Nordrhein-Westfalen sind fast 200 Apotheken beteiligt. Ärztevertreter äußern Kritik daran, Impfungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Die Zahl schwerer Influenza-Verläufe steigt, hat ein Kinderarzt aus Bergedorf beobachtet. Wann er zur Impfung des Nachwuchses rät.weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Heute beteiligen sich zahlreiche Apotheken in Baden-Württemberg an der bundesweiten „Langen Nacht des Impfens“. Wer sich spontan gegen Grippe oder Corona schützen will, bekommt hier die Gelegenheit. Kostenlos und oft ohne Termin.weiterlesen »
Apotheken in Berlin und Brandenburg laden zur „Langen Nacht des Impfens“ ein. Teilweise bis 22.00 Uhr können sich Menschen gegen Corona und Grippe dabei impfen zu lassen. In der Hauptstadt nehmen mehrere...weiterlesen »
Grippeschutz- und Coronaimpfungen gibt es heute in vielen NRW-Apotheken bis zum späten Abend. (Symbolbild) Copyright: David Inderlied/dpa Für Grippe- und Corona-Impfungen öffnen heute zahlreiche Apotheken...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Heute bis 23.00 Uhr spontan impfen lassen – viele Apotheken und Praxen machen bei der „Langen Nacht des Impfens“ mit. Wer sollte sich jetzt schützen und warum lohnt sich der Doppel-Piks?weiterlesen »
Für Grippe- und Corona-Impfungen öffnen heute zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen bis in den späten Abend. Sie wollen damit vor der Winter-Grippesaison die Impfquote steigern Um rechtzeitig zur kalten...weiterlesen »
Um rechtzeitig zur kalten Jahreszeit die Impfquote zu steigern, bieten viele Apotheken in Nordrhein-Westfalen heute wieder Grippeschutz- und Coronaimpfungen bis in den späten Abend an. Bei der „Langen...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
Heute bis 23.00 Uhr spontan impfen lassen – viele Apotheken und Praxen machen bei der «Langen Nacht des Impfens» mit. Wer sollte sich jetzt schützen und warum lohnt sich der Doppel-Piks? Stuttgart (dpa/lsw)....weiterlesen »
Für Grippe- und Corona-Impfungen öffnen heute zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen bis in den späten Abend. Sie wollen damit vor der Winter-Grippesaison die Impfquote steigern Verfasst von: dpa Um rechtzeitig...weiterlesen »
Für Grippe- und Corona-Impfungen öffnen heute zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen bis in den späten Abend. Sie wollen damit vor der Winter-Grippesaison die Impfquote steigern Düsseldorf/Münster (dpa/lnw)....weiterlesen »
Um rechtzeitig zur kalten Jahreszeit die Impfquote zu steigern, bieten viele Apotheken in Nordrhein-Westfalen heute wieder Grippeschutz- und Coronaimpfungen bis in den späten Abend an. Bei der «Langen...weiterlesen »
Düsseldorf · Die Infektionswelle hat NRW voll erfasst. Ärzte und Apotheker erklären, wer sich impfen lassen sollte. Sollte man den Impfarm wechseln? Kann man alte Tests verwenden? Welche Impfstoffe für...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Sich im stressigen Arbeitsalltag beim Arzt impfen zu lassen, stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Die „Lange Nacht des Impfens“ will das ändern: Am Mittwoch, 8. Oktober, bieten Bochumer...weiterlesen »
Mal eben eine frische Impfung gegen Grippe und Covid bekommen. Am Donnerstag (8.10.) ist das im ganzen Kreis Recklinghausen möglich. Am 8. Oktober steht die bundesweite „Lange Nacht des Impfens“ an, ein...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Am Mittwoch, 8. Oktober, findet die „Lange Nacht des Impfens“ statt. Bundesweit laden 370 Arztpraxen und Apotheken ein, sich gegen Corona und Grippe impfen zu lassen. Das ist an diesem Tag von 13.30 Uhr...weiterlesen »
Impfen kann Leben retten – und dennoch nimmt die Impfbereitschaft auch in Brandenburg seit einigen Jahren ab, schlagen das brandenburgische Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung (KVBB)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Ärztekammer, Gesundheitskasse und Gesundheitsministerium raten wie im Vorjahr allen Personen zur kostenlosen Grippeimpfung. 2024/2025 nahmen zehn Prozent das Angebot an, der Anteil soll heuer gesteigert...weiterlesen »
Am 8. Oktober 2025 können sich Interessierte bis spät abends gegen Grippe und Corona impfen lassen. Alle teilnehmenden Einrichtungen im Überblick.weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos. Heuer sind 1,4 Millionen Impfdosen verfügbar, erläuterte Maria Paulke-Korinek von der Impfabteilung...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Brandenburgs Gesundheitsministerin und die Kassenärztliche Vereinigung starten Informationskampagne »Ich habe Impflücken«, gesteht Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (BSW) am Dienstagmorgen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Bester Zeitpunkt für Impfung ist laut Fachleuten "ab jetzt". Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Wer gut geschützt in die Erkältungssaison gehen möchte, kann am Mittwoch, 8. Oktober, die „Lange Nacht des Impfens“ der Apotheken nutzen. In Ingolstadt impfen die Apotheke Am Pulverl (8 bis circa 20 Uhr)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - spektrum.de
Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Deutschland laden am 8. Oktober...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Mit einer höheren Zahl an verfügbaren Impfdosen startet heuer die Influenza-Impfkampagne in Österreich. Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Apothekeraktion mit niederschwelligem Angebot zum Start der Erkältungssaison Wer eine Covid-19-Impfung für eine dubiose Nacht- und Nebelaktion hält, bekommt jetzt den scheinbaren Beweis: An diesem Mittwoch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) beklagt mit Blick auf Grippeviren eine schwächer werdende Impfbereitschaft der Brandenburger. Mittlerweile liege die Grippeimpfquote in der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: Ivd Bozen – Vor zwei Jahren noch kämpften 190 winzige Babys in Südtirol, teilweise auf der Intensivstation gegen das Respiratorische Synzytial-Virus, kurz RSV. Durch gezielte Prävention kommt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Polizei Schweiz
Vom 10. bis 15. November 2025 findet die Nationale Impfwoche statt. Sie bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, sich einfach und unkompliziert gegen Grippe, COVID-19 und RSV impfen zu lassen. Ziel der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Grippeimpfung holt man sich einmal im Jahr im Herbst (Symbolbild). Copyright: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen. Berlin - Zahlreiche Arztpraxen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - nordbayern
Start der Impfsaison Berlin - Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - geo
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen. Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Deutschland laden am 8. Oktober zur «Langen Nacht des Impfens» ein. Bis zu später Stunde ist es an dem Tag möglich, sich gegen Corona und Grippe impfen zu lassen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Deutschland laden am 8. Oktober zur „Langen Nacht des Impfens“ ein. Bis zu später Stunde ist es an dem Tag möglich, sich gegen Corona und Grippe impfen zu lassen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen. 7. Oktober 2025 – 10:54 Uhr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Zahlreiche Arztpraxen und Apotheken in Deutschland laden am 8. Oktober zur „Langen Nacht des Impfens“ ein. Bis zu später Stunde ist es an dem Tag möglich, sich gegen Corona und Grippe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Atemwegsinfekte nehmen wieder zu, auch Corona-Fälle steigen. Ärzte in Herten raten, den Impfschutz zu prüfen. Neu: Impfungen gegen das RSV-Virus. Mit Blick auf die anstehende Grippewelle und die weiterhin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc
„Vor allem ältere Menschen und chronisch Kranke haben ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf einer Atemwegserkrankung, sei es Grippe, Covid-19 oder Pneumokokken“, so Warken. Auch Bewohnerinnen und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen. Verfasst von: dpa Zahlreiche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Im Arbeitsalltag fehlt oft Zeit für Arzttermine. Die jährliche Impfung gegen Grippe und Corona sollten Risikogruppen trotzdem nicht verpassen. Ein extra Angebot soll helfen.weiterlesen »