vor 5 Stunden - T-online
Über die genaue Gestaltung der Aktivrente gab es zuletzt Streit zwischen Union und SPD. Eine geplante Abstimmung wurde vertagt. Nun gibt es aber eine Einigung. Eigentlich hätte die Aktivrente schon am...weiterlesen »
T-online
n-tv
tz
HNA
kreiszeitung.de
Merkur
Schwarzwaelder-bote.de
WAZ
vor 6 Stunden - n-tv
Die Aktivrente soll Gesetz werden. Darauf hat sich heute die Regierungskoalition geeinigt. Ziel der Maßnahme ist es, den Verbleib älterer Menschen im Erwerbsleben attraktiver zu machen und somit dem Fachkräftemangel...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
Immer mehr Berufstätige stehen vor finanziellen Veränderungen – dazu kommt nun ein neuer Vorschlag aus Berlin. Welche Änderungen könnten auf das Rentensystem zukommen? Die Finanzierung der Rente steht...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Merkur
Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Ab 2026 können Rentner mit der neuen Aktivrente bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen - offenbar ohne die Steuerfalle Progressionsvorbehalt. Die deutsche Rentenpolitik steht vor bedeutenden...weiterlesen »
vor 7 Stunden - WAZ
Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte bei der Aktivrente abgeräumt. Am kommenden Mittwoch wird der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) vom Kabinett...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt
Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Es wird einen Steuerfreibetrag geben. Damit ist der Weg für das Rentenpaket frei. Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - nrz.de
vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 6 Stunden - DAS INVESTMENT
Die Bundesregierung hat sich nun auf ein Rentenpaket geeinigt. Die Aktivrente & Co. treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Doch Experten äußern Bedenken. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
Immer mehr Berufstätige stehen vor finanziellen Veränderungen – dazu kommt nun ein neuer Vorschlag aus Berlin. Welche Änderungen könnten auf das Rentensystem zukommen?weiterlesen »
Die Bundesregierung hat sich nun auf ein Rentenpaket geeinigt: Die Aktivrente & Co. treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Doch Experten äußern Bedenken. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »
Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen.weiterlesen »
vor 7 Stunden - HARZ KURIER
vor einem Tag - Merkur
Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Rentner aufgepasst: Ein Dokument entscheidet über die Rentenzahlung und kann diese stoppen. Lesen Sie hier, wer betroffen ist und was zu tun ist.weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf?weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
Das Rentensystem steht auf wackeligen Beinen. Die Lösung soll Kanzler Merz zufolge ein Pflichtbeitrag sein. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. Frankfurt – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU )...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Der Streit zwischen den Koalitionsparteien um die Ausgestaltung der Aktivrente geht in die nächste Runde. Eigentlich sollte der Steuerfreibetrag für längeres Arbeiten im Alter an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Regierung verschiebt Abstimmung über Aktivrente. Derweil fordert Unionsfraktionschef Spahn ein höheres Renteneintrittsalter. Der Streit zwischen den Koalitionsparteien um die Ausgestaltung der Aktivrente...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Merkur
Ein neuer Pflichtbeitrag soll Bundeskanzler Merz zufolge als Stütze für das wackelnde Rentensystem dienen. Sein Vorstoß bleibt nicht ohne Gegenwind. München – Ein Pflichtbeitrag zur privaten, kapitalgedeckten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine umfassende Rentenreform: Künftig sollen Arbeitnehmer verpflichtend privat vorsorgen, um die Rente langfristig abzusichern. Lesen Sie hier, welche Folgen die geplante...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Die Zahl der Rentnerinnen und Renter in Sachsen, die Einkommenssteuer zahlen müssen, nimmt weiter zu. Dresden. Immer mehr Menschen in Sachsen müssen für ihre Renten Steuern zahlen. Nach Angaben des Finanzministeriums...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Extremnews.com
In der Debatte um die Aktivrente wächst der Widerstand gegen eine umfassende Steuerfreiheit bis 2.000 Euro/Monat: Ökonomische Gutachten warnen vor Mitnahmeeffekten, während Medienberichte (DIW-Analyse,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DAS INVESTMENT
Bundeskanzler Friedrich Merz will Pflichtbeiträge zur privaten Altersvorsorge einführen. Was Branchenvertreter und Experten von diesem Vorstoß halten. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der ARD-Talkshow...weiterlesen »