vor 5 Stunden - SRF
In der Linie seines Vorgängers wettert Papst Leo in seinem ersten Lehrschreiben gegen Ungerechtigkeit: Wir sollten Gott anbeten und nicht das Geld. Das darf als Kritik an den USA gelesen werden, die sich...weiterlesen »
SRF
Spiegel
ORF.at
domradio.de
Süddeutsche
katholisch.at
vor 5 Stunden - Spiegel
Papst Leo XIV. hat vor denjenigen gewarnt, die durch die »alte Kunst des Lügens spalten wollen, um durch Zwietracht zu herrschen« – ohne Namen zu nennen. Zugleich hob er die Bedeutung der Medien als Schutzwall...weiterlesen »
vor 6 Stunden - ORF.at
Papst Leo XIV. hat – ohne Namen zu nennen – vor denjenigen gewarnt, die durch die „alte Kunst des Lügens spalten wollen, um durch Zwietracht zu herrschen“. Zugleich hob er die Bedeutung der Medien als...weiterlesen »
vor 5 Stunden - domradio.de
Papst Leo XIV. unterstützt die Kirche in den USA in ihrem Engagement für Migranten und hat die US-Bischöfe zur Einheit aufgerufen. Das sagte Bischof Mark Seitz aus El Paso nach seinem Treffen mit Papst...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
US-Bischof Mark Seitz aus der Stadt El Paso an der Grenze zu Mexiko hat Papst Leo XIV. bei einer Audienz im Vatikan Briefe von Migranten übergeben. Dem ersten US-Pontifex sei außerdem ein kurzes Video...weiterlesen »
Betroffene sexualisierter Gewalt aus dem Erzbistum München und Freising haben am Mittwoch Leo XIV. in Rom getroffen. In einem Brief, den sie dem Papst überreichten, fordern sie unter anderem mehr Einsicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Der texanische Bischof Mark Seitz hat Papst Leo XIV. am Mittwoch eine Sammlung von Briefen übergeben, in denen Migrantenfamilien ihre Angst vor Abschiebungen schildern. Die Briefe stammen von Menschen,...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Gerechte Rahmenbedingungen und Schutz kleiner Unternehmen in digitaler Revolution gefragt - Forderung für finanzielle Anerkennung individueller menschlicher Fähigkeiten Zu einer aktiven Gestaltung der...weiterlesen »