Landtag: Hitzige Debatte um KI bei Videoüberwachung

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Ein Antrag für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Videoüberwachung in rheinland-pfälzischen Kommunen ist im Landtag kontrovers diskutiert worden. KI könne Videoaufnahmen in Echtzeit analysieren,...weiterlesen »

Landtag: Hitzige Debatte um KI bei Videoüberwachung

vor 5 Stunden - Volksfreund

Ein Antrag für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Videoüberwachung in rheinland-pfälzischen Kommunen ist im Landtag kontrovers diskutiert worden. KI könne Videoaufnahmen in Echtzeit analysieren,...weiterlesen »

Hitzige Debatte um KI bei Videoüberwachung

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Soll KI in Videokameras in rheinland-pfälzischen Städten für mehr Sicherheit sorgen? Die Meinungen dazu gehen im Parlament weit auseinander. 9. Oktober 2025 – 11:45 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) -...weiterlesen »

Hitzige Debatte um KI bei Videoüberwachung

vor 6 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Ein Antrag für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Videoüberwachung in rheinland-pfälzischen Kommunen ist im Landtag kontrovers diskutiert worden. KI könne Videoaufnahmen...weiterlesen »

Hitzige Debatte um KI bei Videoüberwachung – Ebling: Kriminalität so gering wie seit 30 Jahren nicht

vor 5 Stunden - lokalo.de

MAINZ. Ein Antrag für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Videoüberwachung in rheinland-pfälzischen Kommunen ist im Landtag kontrovers diskutiert worden. KI könne Videoaufnahmen in Echtzeit...weiterlesen »

Hitzige Debatte um KI bei Videoüberwachung

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Ein Antrag für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Videoüberwachung in rheinland-pfälzischen Kommunen ist im Landtag kontrovers diskutiert worden. KI könne Videoaufnahmen...weiterlesen »

Wärmedämmung, Videoüberwachung, Photovoltaik: Darüber debattiert der RLP-Landtag

vor 10 Stunden - lokalo.de

MAINZ. Videoüberwachung, der Ausbau von Photovoltaik und ein für Hausbesitzer nicht unwichtiges Gesetz werden heute (ab 9.30 Uhr) Thema im rheinland-pfälzischen Landtag. Die oppositionelle CDU-Fraktion...weiterlesen »

Plenum: Wärmedämmung und Videoüberwachung sind Themen im Landtag

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Videoüberwachung, der Ausbau von Photovoltaik und ein für Hausbesitzer nicht unwichtiges Gesetz werden heute (ab 9.30 Uhr) Thema im rheinland-pfälzischen Landtag. Die oppositionelle CDU-Fraktion will sich...weiterlesen »

Plenum: Wärmedämmung und Videoüberwachung sind Themen im Landtag

vor 14 Stunden - Volksfreund

Videoüberwachung, der Ausbau von Photovoltaik und ein für Hausbesitzer nicht unwichtiges Gesetz werden heute (ab 9.30 Uhr) Thema im rheinland-pfälzischen Landtag. Die oppositionelle CDU-Fraktion will sich...weiterlesen »

Wärmedämmung und Videoüberwachung sind Themen im Landtag

vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier

KI gegen Kriminalität und eine Gesetzesänderung für mehr Wärmedämmung - unter anderem damit wird sich das Plenum in Mainz beschäftigen. 9. Oktober 2025 – 03:30 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . Videoüberwachung,...weiterlesen »

Wärmedämmung und Videoüberwachung sind Themen im Landtag

vor 14 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Videoüberwachung, der Ausbau von Photovoltaik und ein für Hausbesitzer nicht unwichtiges Gesetz werden heute (ab 9.30 Uhr) Thema im rheinland-pfälzischen Landtag. Die oppositionelle...weiterlesen »

Wärmedämmung und Videoüberwachung sind Themen im Landtag

vor 14 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Videoüberwachung, der Ausbau von Photovoltaik und ein für Hausbesitzer nicht unwichtiges Gesetz werden heute (ab 9.30 Uhr) Thema im rheinland-pfälzischen Landtag. Die oppositionelle...weiterlesen »

Landtag: Neuer Versuch zur Abschaffung der Ausbaubeiträge scheitert

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Ein Ende der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz ist nicht absehbar: Mit einem Gesetzentwurf der CDU-Fraktion ist im Landtag ein weiterer Versuch zur Abschaffung der umstrittenen Beiträge gescheitert,...weiterlesen »

Landtag: Neuer Versuch zur Abschaffung der Ausbaubeiträge scheitert

vor 23 Stunden - Volksfreund

Ein Ende der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz ist nicht absehbar: Mit einem Gesetzentwurf der CDU-Fraktion ist im Landtag ein weiterer Versuch zur Abschaffung der umstrittenen Beiträge gescheitert,...weiterlesen »

Neuer Versuch zur Abschaffung der Ausbaubeiträge scheitert

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mit Beiträgen werden Anwohner an den Kosten für die Sanierung oder den Ausbau kommunaler Straßen beteiligt. Ist das gerecht oder nicht? 8. Oktober 2025 – 18:28 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . Ein...weiterlesen »

Neuer Versuch zur Abschaffung der Ausbaubeiträge scheitert

vor 23 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Ein Ende der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz ist nicht absehbar: Mit einem Gesetzentwurf der CDU-Fraktion ist im Landtag ein weiterer Versuch zur Abschaffung der umstrittenen...weiterlesen »

RLP: Neuer Versuch zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge scheitert

vor 23 Stunden - lokalo.de

MAINZ – Ein Ende der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz ist nicht absehbar: Mit einem Gesetzentwurf der CDU-Fraktion ist im Landtag ein weiterer Versuch zur Abschaffung der umstrittenen Beiträge...weiterlesen »

Neuer Versuch zur Abschaffung der Ausbaubeiträge scheitert

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Ein Ende der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz ist nicht absehbar: Mit einem Gesetzentwurf der CDU-Fraktion ist im Landtag ein weiterer Versuch zur Abschaffung der umstrittenen...weiterlesen »

Landtagswahl Rheinland-Pfalz: Photovoltaik-Pflicht für alle neuen Häuser: Grüne wollen schärferes Solargesetz

vor einem Tag - Volksfreund

Die rheinland-pfälzischen Grünen schalten in den Wahlkampfmodus. Klimaschutzministerin Katrin Eder fordert ein schärferes Solargesetz im Land. Demnach sollen Photovoltaikanlagen auch über kleineren Parkplätzen...weiterlesen »

KLICKEN