Vorwurf schwerer Straftaten: Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mehrere Bistümer haben eine Untersuchung zu ritueller Gewalt durch Netzwerke in der katholischen Kirche vorgestellt. (Archivbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei...weiterlesen »

Vorwurf schwerer Straftaten: Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei findet keine Belege für rituelle Gewalt in der katholischen Kirche. Gutachter sprechen von Scheinerinnerungen der Betroffenen. Nach Vorwürfen in den vergangenen...weiterlesen »

Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

vor 4 Stunden - Westfälische Nachrichten

Eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei findet keine Belege für rituelle Gewalt in der katholischen Kirche. Gutachter sprechen von Scheinerinnerungen der Betroffenen. Nach Vorwürfen in den vergangenen...weiterlesen »

Vorwurf schwerer Straftaten: Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach Vorwürfen in den vergangenen Jahren gegen die katholische Kirche zu ritueller Gewalt haben mehrere Bistümer eine Untersuchung vorgestellt. Die Kanzlei Feigen-Graf aus Köln hat Interviews mit einem...weiterlesen »

Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei findet keine Belege für rituelle Gewalt in der katholischen Kirche. Gutachter sprechen von Scheinerinnerungen der Betroffenen. Verfasst von: dpa Nach Vorwürfen...weiterlesen »

Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei findet keine Belege für rituelle Gewalt in der katholischen Kirche. Gutachter sprechen von Scheinerinnerungen der Betroffenen. Verfasst von: dpa Nach Vorwürfen...weiterlesen »

Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

vor 4 Stunden - LZ.de

Nach Vorwürfen in den vergangenen Jahren gegen die katholische Kirche zu ritueller Gewalt haben mehrere Bistümer eine Untersuchung vorgestellt. Die Kanzlei Feigen-Graf aus Köln hat Interviews mit einem...weiterlesen »

Dienstleistungszentren als Schlüssel? / Wirtschaftsexperten raten Kirchen zur Bündelung von Verwaltungsaufwand

vor 16 Stunden - domradio.de

Den Kirchen in Deutschland fehlt es immer mehr an Geld und Mitgliedern. Was tun? Fachleute aus der Wirtschaft sehen die größten Einsparpotenziale in der Verwaltung. Sind einige wenige Dienstleistungszentren...weiterlesen »

Wirtschaftsexperten: „Bischöfe dürfen sich nicht als autarke Fürsten verstehen“

vor einem Tag - Kirche+Leben

Wirtschaftsexperten legen der katholischen Kirche nahe, ihre Verwaltungsaufgaben viel stärker als bisher zu bündeln. Für Personalmanagement, Rechnungswesen und Immobilien sollten die 27 deutschen Bistümer...weiterlesen »

Politik, Kirche, Bischofssuche: Was lässt Sie hoffen, Antonius Hamers?

vor einem Tag - Kirche+Leben

Münsters Diözesan-Administrator über erstarkende Extreme, die Zukunft der Kirche, einen neuen Bischof – und auf die Bistumswallfahrt nach Rom. Von Markus Nolte Herr Hamers, Sie haben als Diözesan-Administrator...weiterlesen »

Das Bistum Münster in Rom – Große Wallfahrt im Heiligen Jahr

vor 2 Tagen - Kirche+Leben

Rund 2.500 Pilgerinnen und Pilger machen sich in diesen Tagen aus dem Bistum Münster auf nach Rom: Aus Anlass des Heiligen Jahres besuchen die Gläubigen unter anderem die vier Patriarchalbasiliken und...weiterlesen »

Auf nach Rom! 2.500 Pilger bei Heilig-Jahr-Wallfahrt des Bistums Münster

vor 2 Tagen - Kirche+Leben

Eine festliche Messe im Petersdom ist der Auftakt der großen Bistumswallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom. Rund 2.500 Gläubige aus der ganzen Diözese, darunter rund 1.000 Jugendliche, machen sich in diesen...weiterlesen »

"Unzucht" und "Sodomie" / Bischöfe beten nach LGBTQ-Wallfahrt für Wiedergutmachung

vor 2 Tagen - domradio.de

Mit einem öffentlichen Gebet haben mehrere Bischöfe versucht, eine aus ihrer Sicht erfolgte "Entweihung" des Petersdoms durch eine LGBTQ-Pilgerfahrt wiedergutzumachen. Es beteiligten sich auch mehrere...weiterlesen »

KLICKEN