Zu schwache Nachfrage: VW muss E-Auto-Produktion stoppen

vor 5 Stunden - KA-INSIDER

VW muss die E-Auto-Produktion stoppen, die Werke stehen dieser Tage still. Zu diesem Schritt sah sich der große Autokonzern gezwungen, denn immer noch kaufen zu wenige Kunden ein E-Auto. Kann die Zukunft...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Experten zweifeln an Sinn und Erfolg

vor 6 Stunden - T-online

Politik, Hersteller und Gewerkschaften treffen sich zum Autogipfel im Kanzleramt. Doch Experten sehen den unaufhaltsamen Abstieg der Branche. Kaum ein industriepolitisches Thema hat die Politik zuletzt...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor 6 Stunden - tz

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor 6 Stunden - HNA

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

E-Auto-Prämie: Koalition einigt sich auf eine neue Förderung

vor 7 Stunden - T-online

Um den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln, soll es künftig neue Förderungen geben. Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt. Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor 7 Stunden - Merkur

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Kfz-Steuer für E-Autos: Bis zu diesem Datum können Besitzer weiterhin Hunderte Euro sparen

vor 7 Stunden - Merkur

Die Befreiung von der KfZ-Steuer für E-Autos hätte eigentlich zum Anfang 2026 auslaufen sollen. Jetzt wurde sie verlängert. Die Regelung gilt schon seit 2011: Besitzer von angemeldeten E-Autos müssen keine...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor 7 Stunden - tz

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Elektroauto-Förderung: Schwarz-Rot uneins beim Verbrenner-Aus

vor 7 Stunden - Spiegel

Bei Rente, Bürgergeld und Verkehr hat sich die Koalition aus Union und SPD nach langen Verhandlungen geeinigt , doch über ein Thema wird weiter diskutiert: das Verbrenner-Aus. Eigentlich sollen ab dem...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor 7 Stunden - HNA

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Dudenhöffer: Scheindebatte lähmt: "Eine Abkehr vom Verbrenner-Aus rettet die Autoindustrie nicht"

vor 7 Stunden - n-tv

Der Kanzler lädt die Industrie zum Auto-Gipfel. Zentraler Punkt sind mögliche Lockerungen beim für 2035 geplanten Verbrenner-Aus. Ferdinand Dudenhöffer hält die Debatte für "unsinnig". ntv.de spricht mit...weiterlesen »

Bundesregierung plant neuen Umweltbonus: Elektroauto-Förderung für Geringverdiener kommt

vor 7 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Presse- und Informationsamt der Die Bundesregierung hat sich im jüngsten Koalitionsausschuss auf eine neue Elektroauto-Förderung geeinigt. Bis 2029 sollen drei Milliarden Euro aus dem EU-Klimasozialfonds...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Nach VW-Stillstand

vor 8 Stunden - Sächsische

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Nach VW-Stillstand

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird.weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 8 Stunden - Stern

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Bundesregierung plant Förderprogramm für Elektroautos

vor 8 Stunden - insideevs

Union und SPD planen gezielte Kaufanreize für Elektroautos, um den Absatz klimafreundlicher Fahrzeuge stärker zu fördern. Das vorgesehene Förderprogramm richtet sich insbesondere an Haushalte mit kleinem...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor 6 Stunden - op-online.de

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Was bringt der "Autogipfel" beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos . Unmittelbar vor einem "Autogipfel" bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Autobauer stehen unter Druck. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - nordbayern

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor 7 Stunden - op-online.de

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Elektroauto-Förderung: Schwarz-Rot uneins beim Verbrenner-Aus, aber neue E-Auto-Hilfen sollen kommen

vor 10 Stunden - Spiegel

Bei Rente, Bürgergeld und Verkehr hat sich die Koalition aus Union und SPD nach langen Verhandlungen geeinigt , doch über ein Thema wird weiter diskutiert: das Verbrenner-Aus. Eigentlich sollen ab dem...weiterlesen »

Förderung für Elektroautos kommt zurück

vor 9 Stunden - mobiFlip

CDU, CSU und SPD haben ein Förderprogramm für Elektroautos beschlossen, das Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen unterstützen soll. Gleichzeitig bleiben Fragen zum Verbrenner-Aus offen. Union...weiterlesen »

Regierung fördert Kauf von E-Autos mit 3 Milliarden – Was „Autopapst“ Dudenhöffer davon hält

vor 10 Stunden - NOZ.de

Union und SPD wollen den Kauf „emissionsfreier“ Autos mit drei Milliarden Euro fördern. Das Geld soll an Haushalte mit kleineren und mittleren Einkommen gehen. Macht das Sinn? Wir haben Auto-Papst Ferdinand...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf E-Auto-Förderung für kleinere und mittlere Einkommen

vor 8 Stunden - electrive.net

Die Bundesregierung will die Anschaffung von Elektroautos wieder fördern – und zwar gezielt für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen. Das sagte Vize-Kanzler Lars Klingbeil (SPD) am Donnerstagmorgen...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem «Autogipfel» bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die... 9. Oktober 2025 – 12:04...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor 11 Stunden - nrz.de

Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden Auto-Gipfel (unter anderem mit Volkswagen-Chef Oliver Blume) haben sich die Koalitionsspitzen von CDU , CSU und SPD darauf geeinigt,...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor 11 Stunden - WAZ

Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden Auto-Gipfel (unter anderem mit Volkswagen-Chef Oliver Blume) haben sich die Koalitionsspitzen von CDU , CSU und SPD darauf geeinigt,...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt

Verbraucher, die sich ein E-Auto anschaffen, können wieder auf staatliche Unterstützung hoffen. Was geplant ist – und wo es noch hakt. Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Stern

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

E-Auto-Prämie: Koalition plant neue Förderung

vor 12 Stunden - T-online

Um den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln, soll es künftig neue Förderungen geben. Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt. Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Mannheimer Morgen

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin. Die...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine

Verbraucher, die sich ein E-Auto anschaffen, können wieder auf staatliche Unterstützung hoffen. Was geplant ist – und wo es noch hakt. Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor 9 Stunden - LZ.de

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem «Autogipfel» bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Verbraucher, die sich ein E-Auto anschaffen, können wieder auf staatliche Unterstützung hoffen. Was geplant ist – und wo es noch hakt. Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden...weiterlesen »

Bundesregierung plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor 9 Stunden - News894.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Zu dem Treffen...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 12 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. Berlin - Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. aktualisiert am 9. Oktober 2025 – 09:50 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

VW, Opel, BMW und Co.: Hier gibt es die höchsten Rabatte auf Neuwagen

vor 13 Stunden - T-online

Die Rabatte auf Neuwagen in Deutschland klettern auf den höchsten Stand seit vier Jahren – und Elektroautos führen das Feld erstmals an. Das steckt dahinter. Rabatte auf Neuwagen haben in Deutschland im...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor 11 Stunden - HARZ KURIER

Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden Auto-Gipfel (unter anderem mit Volkswagen-Chef Oliver Blume) haben sich die Koalitionsspitzen von CDU , CSU und SPD darauf geeinigt,...weiterlesen »

Autogipfel bei Kanzler Merz: Chinas Elektro-Offensive trifft deutsche Schockstarre

vor 11 Stunden - Business-Punk

Während China den Elektroautomarkt dominiert, kämpft die deutsche Autoindustrie mit Stellenabbau und Identitätskrise. Heute berät Kanzler Merz mit Autobossen über die Zukunft der Branche. Die Zahlen sprechen...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für...weiterlesen »

Zukunft der Autoindustrie ungewiss

vor 14 Stunden - ORF.at

Am Donnerstag geht im Berliner Bundeskanzleramt ein Autogipfel im Zeichen der Krise der deutschen Automobilbranche über die Bühne. In Oberösterreich hängen rund 87.000 Arbeitsplätze direkt an der deutschen...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - Welle Niederrhein

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. Berlin (dpa) - Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - News894.de

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. Für das Förderprogramm sollen bis 2029 Milliardenbeträge bereitgestellt...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 11 Stunden - LZ.de

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

VW-Tochter Skoda auf der Überholspur! Nicht mal dieser Konkurrent ist mehr sicher

vor 13 Stunden - news38.de

Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten neun Monate zeigen....weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

VW Zwickau: IG Metall will nachverhandeln + Tanken in Sachsen besonders teuer + 100 neue Einkommensmillionäre in Sachsen

vor 15 Stunden - Sächsische

Die aktuelle Wirtschaftslage in Sachsen. die Autobranche hierzulande steckt in der Krise. Deshalb lädt der Kanzler am heutigen Donnerstag zum Autogipfel. Verbunden damit ist die Hoffnung, dass die Politik...weiterlesen »

VW Zwickau: IG Metall will nachverhandeln + Tanken in Sachsen besonders teuer + 100 neue Einkommensmillionäre in Sachsen

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die aktuelle Wirtschaftslage in Sachsen. die Autobranche hierzulande steckt in der Krise. Deshalb lädt der Kanzler am heutigen Donnerstag zum Autogipfel. Verbunden damit ist die Hoffnung, dass die Politik...weiterlesen »

Blick in den Rückspiegel zum Autogipfel: Droht mit dem Verbrenner-Aus das Branchen-Aus?

vor 15 Stunden - euronews

Friedrich Merz lädt zum Krisengipfel ein: Autochefs, Mobilitätsexperten und Industriekenner beraten mit dem Kanzler am 9. Oktober. Im Fokus steht insbesondere das 2022 auf EU-Ebene beschlossene Verbrenner-Aus....weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Stillstand in Zwickau und Dresden

vor 16 Stunden - Sächsische

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Stillstand in Zwickau und Dresden

vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Darum dreht sich der "Autogipfel" beim Kanzler

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Die Bundesregierung lädt zum "Autogipfel", um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz ( CDU ) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - Merkur

Berlin - Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - tz

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - HNA

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - nordbayern

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - Erlanger Nachrichten

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - DONAU KURIER

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor 17 Stunden - Neue Westfälische

Die Bundesregierung lädt zum «Autogipfel», um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die... 9. Oktober 2025 – 04:30...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor 17 Stunden - Mannheimer Morgen

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin. Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - op-online.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor 17 Stunden - Welle Niederrhein

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Verfasst von:...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor 17 Stunden - News894.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die großen...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor 17 Stunden - LZ.de

Die Bundesregierung lädt zum «Autogipfel», um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - WAZ

Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland, zurückhaltende Verbraucher mit Blick auf die Elektromobilität und immer wieder Debatten um politische Vorgaben – Deutschlands Autoindustrie...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - nrz.de

Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland, zurückhaltende Verbraucher mit Blick auf die Elektromobilität und immer wieder Debatten um politische Vorgaben – Deutschlands Autoindustrie...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos, Krankenkassen: Darüber streitet die Regierung

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Wer sich selbst eine Frist setzt, sollte sich daran halten. Der Blick aus dem Fenster zeigt jedem, dass der Sommer vorbei und der Herbst Einzug gehalten hat. Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat für...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - Merkur

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - tz

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - HNA

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Debatte um Verbrenner-Aus und E-Auto-Zukunft

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - HARZ KURIER

Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland, zurückhaltende Verbraucher mit Blick auf die Elektromobilität und immer wieder Debatten um politische Vorgaben – Deutschlands Autoindustrie...weiterlesen »

Autogipfel: Was bleibt vom Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - op-online.de

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - MANNHEIM24

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Viele Rabatte: Preise von E-Autos und Verbrennern nähern sich an

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Bei den Neuzulassungen im September in Deutschland kamen reine E-Autos auf einen Marktanteil von 19,3 Prozent. Ein Grund für die  steigende Beliebtheit: sinkende Preise. Der Preisabstand zwischen E-Autos...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Debatte um Verbrenner-Aus und E-Auto-Zukunft

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Debatte um Verbrenner-Aus und E-Auto-Zukunft

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Treffen der Koalitionsspitzen: Passt das noch zusammen?

vor einem Tag - FAZ

Wenn heute Abend der Koalitionsausschuss tagt, geht es um das Verbrenner-Aus, Sanktionen beim Bürgergeld, Verkehrsprojekte – und die Grundsatzfrage, ob Union und SPD in der Lage sind, Kompromisse zu finden....weiterlesen »

VW-Konzern dominiert: Skoda schiebt sich am E-Auto-Markt an BMW vorbei

vor einem Tag - n-tv

Autos mit Steckdose kommen in Deutschland in fast der Hälfte der Fälle aus Wolfsburg: Hinter VW selbst rangiert seit neuestem die Konzerntochter Skoda, BMW hat das Nachsehen. Ein rätselhaftes Comeback...weiterlesen »

Automobilindustrie: Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten neun Monate zeigen....weiterlesen »

Showdown in Berlin: Autoindustrie fordert Entlastung - Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Autogipfel im Kanzleramt Showdown in Berlin: Autoindustrie fordert Entlastung - Merz will Verbrenner-Aus kippen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) lädt zum Autogipfel ins Kanzleramt. Die Autoindustrie...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - tz

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Flensburg...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen.weiterlesen »

Verbrennerverbot auflockern: Merz kurz vor Durchbruch bei SPD

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Das in der ganzen EU ab dem Jahr 2035 greifende Verbrennerverbot ist ein großer Faktor, der den Niedergang der deutschen Autoindustrie weiter beschleunigen würde. Der Druck aus der Branche ist groß, und...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Abendzeitung

Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten neun Monate zeigen....weiterlesen »

Auto: Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten neun Monate zeigen....weiterlesen »

Auto: Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten neun Monate zeigen....weiterlesen »

Auto: Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei Elektroautos haben deutsche Hersteller und ihre Töchter den Heimatmarkt fest im Griff. (Symbolbild) Copyright: Jan Woitas/dpa Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - HNA

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Flensburg...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - nordbayern

Auto Flensburg - Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt....weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Flensburg...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - DONAU KURIER

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Im...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Auto Flensburg - Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt....weiterlesen »

Auto: Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Im...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - FreiePresse

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Im...weiterlesen »

Auto: Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten neun Monate zeigen....weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt... 8. Oktober 2025 – 13:38 Uhr...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - mittelhessen

Flensburg (dpa) - . Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten...weiterlesen »

Vor dem Autogipfel: Neue Hilfen für die Autoindustrie – Was auf Verbraucher zukommen könnte

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Der Kanzler will das Verbrenner-Aus korrigieren. Die Kfz-Steuer für Elektroautos soll bis 2035 entfallen. Und Hilfe soll es auch beim grünen Stahl geben. Was das Käufern, Branche und Steuerzahlern...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor einem Tag - Merkur

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

Verkaufseinbruch bei BYD: Jetzt bekommt der E-Auto-Riese das Ausmaß von Chinas Preis-Krieg zu spüren

vor einem Tag - Business Insider

Der größte Konkurrent von Tesla in China, BYD , verzeichnete zum ersten Mal seit über 18 Monaten einen Absatzrückgang inmitten des heftigen Preiskampfes um Elektroautos in China. Der chinesische E-Autohersteller...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor einem Tag - tz

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor einem Tag - HNA

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Flensburg (dpa) - . Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - op-online.de

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Flensburg...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - MANNHEIM24

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen. Flensburg...weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - LZ.de

Im deutschen Elektroautomarkt ist einiges in Bewegung gekommen. So verliert BMW seinen zweiten Platz im laufenden Jahr an Skoda, wie neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes für die ersten neun Monate zeigen....weiterlesen »

Skoda verdrängt BMW bei Elektroautos vom zweiten Platz

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Tesla feiert im September ein Comeback im deutschen Markt und weiter hinten im Ranking drängt ein chinesischer Elektroriese mit hohen Rabatten auf den Markt. Auch insgesamt können Kunden mehr sparen.weiterlesen »

SPD-Chef koppelt Technologie-Kompromisse an harte Zusagen für Beschäftigte

vor einem Tag - Extremnews.com

Vor Spitzengesprächen zur Industriepolitik zeigt sich SPD-Chef Lars Klingbeil offen für längere Laufzeiten einzelner Verbrenner-Konzepte – etwa Plug-in-Hybride –, knüpft dies aber an Arbeitsplatzgarantien...weiterlesen »

Klingbeil: Überraschender Vorstoß zu Verbrennern vor Koalitionstreffen

vor einem Tag - T-online

In der Diskussion um Hilfen für die schwächelnde deutsche Autoindustrie geht Finanzminister Lars Klingbeil nun auf die Hersteller zu. Im Gegenzug erwartet er feste Zusagen für den deutschen Standort. Vor...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor einem Tag - op-online.de

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

SPD wackelt beim Verbrenner-Verbot – und plötzlich zweifeln sogar die Grünen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Verbrenner-Aus der EU ab 2035 spaltet die Koalition unter Merz. Vermehrt ist leiser Zweifel am Verbot zu hören – in der SPD, und sogar bei den Grünen. Berlin – Beim geplanten Verbrenner-Aus ab 2023...weiterlesen »

Was steckt hinter dem Akku-Angebot aus China?

vor einem Tag - AutoBild

Dieses Angebot aus China sticht hervor: Der weltgrößte Batteriehersteller CATL bietet Europas Industrie eine Zusammenarbeit beim Bau von Autoakkus an. Was steckt dahinter? Der weltgrößte Akkuhersteller...weiterlesen »

Stellenabbau spitzt sich zu: Das fordert die Autobranche jetzt von der Regierung

vor einem Tag - euronews

5.000 bei Daimler, 3.000 bei Volvo in der Verwaltung, 35.000 bei VW und 13.000 bei Bosch. Die Nachrichten über Stellenabbau bei den größten Playern der Automobilbranche reißen nicht ab, die Industrie befindet...weiterlesen »

Debatte vor „Autogipfel“: Nach Merz-Vorstoß: Bas und Schneider beharren auf Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - FAZ

Kurz vor dem „Auto-Gipfel“ im Kanzleramt widersprechen die SPD-Minister Bärbel Bas und Carsten Schneider den Plänen des CDU-Kanzlers. Kommt es im Koalitonsausschuss zum offenen Streit? SPD-Chefin Bärbel...weiterlesen »

Staatshilfen nur bei Jobgarantien? SPD-Chefin stellt vor Merz-Autogipfel brisante Forderung

vor 2 Tagen - Merkur

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Klemme. Um der Branche zu helfen, veranstaltet Kanzler Merz am Ende der Woche einen Autogipfel - sein Koalitionspartner stellt nun brisante Forderungen. Berlin...weiterlesen »

Staatshilfen nur bei Jobgarantien? SPD-Chefin stellt vor Merz-Autogipfel brisante Forderung

vor 2 Tagen - tz

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Klemme. Um der Branche zu helfen, veranstaltet Kanzler Merz am Ende der Woche einen Autogipfel - sein Koalitionspartner stellt nun brisante Forderungen. Berlin...weiterlesen »

Staatshilfen nur bei Jobgarantien? SPD-Chefin stellt vor Merz-Autogipfel brisante Forderung

vor 2 Tagen - HNA

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Klemme. Um der Branche zu helfen, veranstaltet Kanzler Merz am Ende der Woche einen Autogipfel - sein Koalitionspartner stellt nun brisante Forderungen. Berlin...weiterlesen »

Staatshilfen nur bei Jobgarantien? SPD-Chefin stellt vor Merz-Autogipfel brisante Forderung

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Klemme. Um der Branche zu helfen, veranstaltet Kanzler Merz am Ende der Woche einen Autogipfel - sein Koalitionspartner stellt nun brisante Forderungen. Berlin...weiterlesen »

VW-Sprecher sieht vorübergehende Werksschließung gelassen

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Sprecher von Volkswagen in Sachsen, Christian Sommer, sieht die Produktionspause in den Werken Dresden und Zwickau gelassen. Im Gespräch mit MDR AKTUELL verwies er darauf, dass sich die Zahl der gebauten...weiterlesen »

Staatshilfen nur bei Jobgarantien? SPD-Chefin stellt vor Merz-Autogipfel brisante Forderung

vor 2 Tagen - op-online.de

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Klemme. Um der Branche zu helfen, veranstaltet Kanzler Merz am Ende der Woche einen Autogipfel - sein Koalitionspartner stellt nun brisante Forderungen. Berlin...weiterlesen »

Hilfe für Autoindustrie: Bund plant steuerliche Förderung

vor 2 Tagen - mittelhessen

Lorem . Hilfe für Autobauer Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam...weiterlesen »

Doch kein Verbrenner-Aus? Söder: Kein Klimaschutz auf Kosten der Industrie

vor 2 Tagen - TAG24

Von Christoph Trost, Marco Hadem und Michael Donhauser München - Vor dem "Autogipfel" bei Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Donnerstag besteht CSU-Chef Markus Söder (58) auf der Forderung, das...weiterlesen »

Autogipfel mit VW-Chef: Diskussion um Zukunft des Verbrenners im Kanzleramt

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Im Kanzleramt wird am Donnerstag über das Aus für Verbrenner ab 2035 debattiert. VW-Chef Oliver Blume fordert Flexibilität, die Regierung ist sich uneinig. Autoexperten warnen davor, Käufer zu verunsichern....weiterlesen »

Autogipfel mit VW-Chef: Diskussion um Zukunft des Verbrenners im Kanzleramt

vor 2 Tagen - Neue Presse

Im Kanzleramt wird am Donnerstag über das Aus für Verbrenner ab 2035 debattiert. VW-Chef Oliver Blume fordert Flexibilität, die Regierung ist sich uneinig. Autoexperten warnen davor, Käufer zu verunsichern....weiterlesen »

SPD-Linke kontert Merz: Verbrenner-Aus bleibt!

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Der linke Flügel der SPD-Fraktion stellt sich in einem Positionspapier hinter das EU-Ziel 2035 und lehnt Änderungen an CO₂-Flottengrenzwerten ab, meldet dts. Damit widerspricht die Gruppierung Kanzler...weiterlesen »

Hilfe für Autoindustrie: Bund plant steuerliche Förderung

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Lorem . Hilfe für Autobauer Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam...weiterlesen »

KLICKEN