vor 6 Stunden - Süddeutsche
Die Regierung nutzt ihre Vormacht bei Seltenen Erden weiter als politisches Instrument. Mit neuen Exportauflagen will sie den Zugang und das Know-how zu den wertvollen Rohstoffen einschränken. Und sendet...weiterlesen »
Süddeutsche
electrive.net
n-tv
Tagesschau
OÖNachrichten
Finanzmarktwelt
Spiegel
Die Presse
vor 7 Stunden - electrive.net
Europa und die USA sind abhängig von Seltenen Erden aus China. Diese kommen zum Beispiel in den Motoren von Elektroautos zum Einsatz. Nun hat das chinesische Handelsministerium strengere Exportkontrollen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - n-tv
China ist der weltweit größte Produzent seltener Erden. Seit Monaten begrenzt das Land die Ausfuhr der Metalle, Anträge werden kaum noch bewilligt. Nun sollen ausländische Unternehmen vor weitere Hürden...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Tagesschau
China weitet seine Exportkontrollen für seltene Erden aus. Beobachter sehen die neuen Bestimmungen vor dem Hintergrund wachsender Spannungen im Technologie-Wettbewerb mit den USA. China verschärft seine...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OÖNachrichten
China weitet seine Exportkontrollen für seltene Erden aus. In zwei separaten Mitteilungen kündigte das Handelsministerium neue Beschränkungen im Zusammenhang mit den strategisch wichtigen Metallen an....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Finanzmarktwelt
Seltene Erden stehen erneut im Mittelpunkt des geopolitischen Schlagabtauschs zwischen China und den USA. Kurz vor dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen Xi Jinping und Donald Trump verschärft Peking...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Spiegel
China will seine Exportkontrollen für seltene Erden deutlich verschärfen. Laut einer Mitteilung des Handelsministeriums ist der Export von Technologien zum Abbau und zur Verarbeitung von seltenen Erden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Der Westen sollte China dankbar sein, sagt Treibacher-Chef Stefan Greimel, einer der größten Importeure seltener Erden. Er fordert Deregulierung als »billigstes Wachstumspaket« für die EU. In Österreich...weiterlesen »
Im estnischen Narva befindet sich eines der wenigen Zentren für seltene Erden und Dauermagneten außerhalb Chinas im Aufbau. Kann es Europa mehr Unabhängigkeit von Peking bringen? Auf ihrer Reise nach Kanada...weiterlesen »