Autoindustrie: VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplanten Verbrennerverbot an. „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr...weiterlesen »

Zu schwache Nachfrage: VW muss E-Auto-Produktion stoppen

vor 6 Stunden - KA-INSIDER

VW muss die E-Auto-Produktion stoppen, die Werke stehen dieser Tage still. Zu diesem Schritt sah sich der große Autokonzern gezwungen, denn immer noch kaufen zu wenige Kunden ein E-Auto. Kann die Zukunft...weiterlesen »

Kfz-Steuer für E-Autos: Bis zu diesem Datum können Besitzer weiterhin Hunderte Euro sparen

vor 7 Stunden - Merkur

Die Befreiung von der KfZ-Steuer für E-Autos hätte eigentlich zum Anfang 2026 auslaufen sollen. Jetzt wurde sie verlängert. Die Regelung gilt schon seit 2011: Besitzer von angemeldeten E-Autos müssen keine...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Nach VW-Stillstand

vor 8 Stunden - Sächsische

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Nach VW-Stillstand

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird.weiterlesen »

Ein ganzes VW-Werk droht abgehängt zu werden! „Keine Bedrohung, sondern eine Chance“

vor 10 Stunden - news38.de

Volkswagen blickt mit großen Erwartungen auf den Autogipfel im Kanzleramt am Donnerstag (09. Oktober). Manche Werke hoffen auf klare Signale für den weiteren Ausbau der Elektromobilität in Deutschland....weiterlesen »

VW Zwickau: IG Metall will nachverhandeln + Tanken in Sachsen besonders teuer + 100 neue Einkommensmillionäre in Sachsen

vor 16 Stunden - Sächsische

Die aktuelle Wirtschaftslage in Sachsen. die Autobranche hierzulande steckt in der Krise. Deshalb lädt der Kanzler am heutigen Donnerstag zum Autogipfel. Verbunden damit ist die Hoffnung, dass die Politik...weiterlesen »

VW Zwickau: IG Metall will nachverhandeln + Tanken in Sachsen besonders teuer + 100 neue Einkommensmillionäre in Sachsen

vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die aktuelle Wirtschaftslage in Sachsen. die Autobranche hierzulande steckt in der Krise. Deshalb lädt der Kanzler am heutigen Donnerstag zum Autogipfel. Verbunden damit ist die Hoffnung, dass die Politik...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Stillstand in Zwickau und Dresden

vor 17 Stunden - Sächsische

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Stillstand in Zwickau und Dresden

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Deutsche Auto-Bosse müssen mit dem Jammern aufhören

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Vor dem an diesem Donnerstag stattfindenden Autogipfel mit Kanzler Friedrich Merz sehen die Branchen-Schwergewichte schwarz. Sie hoffen, dass Brüssel die CO₂-Ziele aufweicht und damit das starre Ausstiegs-Ziel...weiterlesen »

Stellenabbau spitzt sich zu: Das fordert die Autobranche jetzt von der Regierung

vor einem Tag - euronews

5.000 bei Daimler, 3.000 bei Volvo in der Verwaltung, 35.000 bei VW und 13.000 bei Bosch. Die Nachrichten über Stellenabbau bei den größten Playern der Automobilbranche reißen nicht ab, die Industrie befindet...weiterlesen »

VW-Sprecher sieht vorübergehende Werksschließung gelassen

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Sprecher von Volkswagen in Sachsen, Christian Sommer, sieht die Produktionspause in den Werken Dresden und Zwickau gelassen. Im Gespräch mit MDR AKTUELL verwies er darauf, dass sich die Zahl der gebauten...weiterlesen »

Autogipfel mit VW-Chef: Diskussion um Zukunft des Verbrenners im Kanzleramt

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Im Kanzleramt wird am Donnerstag über das Aus für Verbrenner ab 2035 debattiert. VW-Chef Oliver Blume fordert Flexibilität, die Regierung ist sich uneinig. Autoexperten warnen davor, Käufer zu verunsichern....weiterlesen »

Autogipfel mit VW-Chef: Diskussion um Zukunft des Verbrenners im Kanzleramt

vor 2 Tagen - Neue Presse

Im Kanzleramt wird am Donnerstag über das Aus für Verbrenner ab 2035 debattiert. VW-Chef Oliver Blume fordert Flexibilität, die Regierung ist sich uneinig. Autoexperten warnen davor, Käufer zu verunsichern....weiterlesen »

KLICKEN