vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
In unserer Familie war mein Sohn der erste Vegetarier. In der Pubertät beschloss er, kein Fleisch mehr essen zu wollen. Dann wollte er auch keine Milch und keine Eier mehr, fortan ernährte er sich vegan....weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
FAZ
derStandard
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Suedtirol News
FIT FOR FUN
kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Weil wir anscheinend aktuell keine wichtigeren Probleme haben, hat das EU-Parlament am Mittwoch beschlossen, dass Veggie-Burger, -Schnitzel und -Wurst nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen dürfen....weiterlesen »
vor 6 Stunden - FAZ
Verwechslungsrisiko? Danke für das Kompliment. Fleischalternativen wollen seit über tausend Jahren genau so schmecken wie das Original. Gestört hat das bislang niemanden. Die Mehrheit der EU-Parlamentarier...weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Das EU-Parlament verliert mit der sinnlosen Sprachregelung Glaubwürdigkeit, verursacht Chaos und rettet keinen einzigen Bauern. Das darf der Union nicht Wurst sein Die EU serviert sich ihren Kritikern...weiterlesen »
vor 9 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Vegetarier wird Fleischer. Geht das überhaupt? Wie ist das mit dem Kosten, dem Abschmecken? Das müssen dann wohl die Kollegen übernehmen. In einem Großbetrieb wie dem Erfurter Globus-Markt in Mittelhausen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: Ivd Brüssel – Das Europäische Parlament hat beschlossen, dass künftig nur noch Produkte aus echtem Fleisch Bezeichnungen wie „Wurst“, „Schnitzel“ oder „Burger“ tragen dürfen. Wer also...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FIT FOR FUN
Das EU-Parlament untersagt Namen wie "Veggie-Burger" für pflanzliche Produkte. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop analysiert die Gründe und möglichen Auswirkungen auf Verbraucher und die Lebensmittelindustrie....weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
In einer kontroversen Entscheidung hat das Europaparlament mit knapper Mehrheit beschlossen, dass pflanzliche Fleischalternativen künftig nicht mehr mit Begriffen wie „Wurst“, „Steak“ oder „Burger“ bezeichnet...weiterlesen »
vor 15 Stunden - derStandard
Der Veggie-Burger soll in Zukunft nicht mehr so heißen dürfen: Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel...weiterlesen »
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
Das EU-Parlament hat entschieden: Eine Wurst ohne Fleisch darf nicht Wurst genannt werden. Kritiker warnen vor den teuren Folgen des Veggie-Namensverbotes. Brüssel/Hannover – Schluss mit wurstig: Das EU-Parlament...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Aus für die „Tofu-Wurst“ oder den „Veggie-Burger“? Der Agrarmarketingverband Pro Agro in Brandenburg stört sich nicht an den Bezeichnungen. Das Europaparlament sprach sich am Mittwoch dagegen für ein Verbot...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Vegetarische Fleischersatzprodukte brauchen künftig einen neuen Namen. Dafür hat das EU-Parlament in Straßburg gestimmt. Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische...weiterlesen »
vor einem Tag - Tageszeitung
Das EU-Parlament hat beschlossen, dass vegetarischer Fleischersatz nicht mehr Wurst heißen soll. Kritik an „Entmündigung“ der Verbraucher. 8.10.2025 18:35 Uhr Diesen Artikel teilen Von Brüssel taz | Schweinebauern...weiterlesen »
vor einem Tag - osthessen-news.de
08.10.25 - Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Nie mehr Soja-Schnitzel oder Tofu-Würstchen? Das EU-Parlament hat über die Bezeichnung von Wurstalternativen abgestimmt. Die Macher der Veganen Fleischerei aus Dresden reagieren mit Unverständnis. Dresden....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Stern
Im EU-Parlament in Straßburg ging es um die Wurst : Dürfen Würstchen, Schnitzel oder Burger noch so heißen, wenn kein Fleisch im Essen steckt? Die Europaparlamentarier sagen: Nein. Niedersachsens Wirtschaftsminister...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Für Katja Weßling, die in Augsburg die vegane Fleischerei in der Altstadt betreibt, ist es eine denkbar schlechte Nachricht. „Als ich davon erfahren habe, war ich schockiert“, erzählt sie. Der Grund für...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Damit Verbraucher keinesfalls aus Versehen zu veganem Schnitzel & Co. greifen, müssen sich die Ersatzprodukte umbenennen. Das hat die EU beschlossen. Frankfurt – Der Begriff „Vegane Schnitzel“ ist für...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Europa droht, sich an der Wurstfrage lächerlich zu machen. Das geplante Veggie-Verbot ist ein Irrweg – hier regiert Symbolpolitik statt gesunder Menschenverstand. Am Ende hat sich sogar der Kanzler in...weiterlesen »
Eine neue EU-Regelung zu den Bezeichnungen veganer Produkte sorgt für Kritik. Viele Hersteller müssten dann ihre komplette Produkt-Palette umbenennen. München – Das Sortiment vegetarischer und veganer...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Berliner Kurier
Diese Diskussion erhitzt die Gemüter! Darf vegetarische Wurst noch Wurst , veganes Schnitzel noch Schnitzel und fleischloser Burger noch Burger heißen? Jeder, ob Fleischesser oder nicht, hat dazu eine...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament hat sich für ein Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die Bezeichnungen »Veggieburger« und »Soja-Schnitzel« könnten bald von Speisekarten und aus Kühltheken verschwinden. Denn die Namen von ursprünglich typischen Fleischzubereitungen sollen für pflanzliche...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Fleischersatzprodukte aus Soja oder Getreide sollen nach dem Willen des Europaparlaments in Zukunft nicht mehr Schnitzel, Wurst oder Burger heißen dürfen. Für einen entsprechender Antrag aus den Reihen...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Veggie-Wurst soll nicht mehr Wurst heißen: Der Antrag einer französischen Konservativen hat Erfolg. Deutsche Politiker sind entsetzt. Fleischersatzprodukte aus Soja oder Getreide sollen nach dem Willen...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
„Veggie-Burger“, „Tofu-Schnitzel“ oder „Soja-Hack“ liegen im Trend und in immer größerer Zahl in den Regalen europäischer Supermärkte. Während die Fans der Fleischalternativen auf ihre Gesundheit oder...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Das EU-Parlament will Schluss machen mit „Veggie-Burgern“ und „Soja-Steaks“ – Bezeichnungen, die aus Sicht vieler Abgeordneter Verbraucher in die Irre führen. Mit 355 Stimmen dafür, 247 dagegen und 30...weiterlesen »
Wann haben Sie das letzte Mal ein "Veggie-Schnitzel" gekauft und sich dann gewundert, dass gar kein Fleisch drin ist? Oder im Supermarkt zum "Soja-Würstchen" gegriffen im festen Glauben, sie würden da...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Damit Verbraucher keinesfalls aus Versehen zu veganem Schnitzel & Co. greifen, müssen sich die Ersatzprodukte umbenennen. Das hat die EU beschlossen.weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Tagesschau
Bezeichnungen wie "Soja-Schnitzel" und "Veggie-Burger" könnten bald verschwinden: Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, Begriffe wie Wurst und Schnitzel für Fleischersatz zu verbieten. Entschieden ist die...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
EU-Parlament hat abgestimmt Straßburg - Fleischersatzprodukte boomen. Doch wenn es nach einer Mehrheit im EU-Parlamentes geht, sollen Veggie-Schnitzel und Co bald aus dem...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Im EU-Parlament wurde heiß gestritten und dann entschieden , dass Fleischersatzprodukte künftig keine Fleischproduktbezeichnungen wie „Wurst“, „Schnitzel“, „Burger“ mehr tragen dürfen. In Deutschland halten...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Das Europaparlament hat sich für ein Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“ oder „Veggie-Burger“ ausgesprochen. Die Ja-Stimmen kamen vor allem von Fraktionen rechts der Mitte. Aber auch Mitglieder der...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger , Schnitzel und Wurst heißen sollen. Eine Mehrheit von 355 Abgeordneten...weiterlesen »
Die EU plant ein Verbot von Fleischbezeichnungen für pflanzliche Produkte und sorgt damit für heftige Diskussionen zwischen Herstellern und Verbraucherschützern. Das Veggie-Schnitzel könnte bald Geschichte...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Auch Begriffe wie „Steak“ oder „Wurst“ sollen nur noch für tierische Lebensmittel verwendet werden dürfen. Verbraucherschützer und Unternehmen kritisieren das scharf. Das Europaparlament will Bezeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden. Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt,...weiterlesen »
vor einem Tag - food-monitor
Das Europaparlament hat heute dafür gestimmt, dass Begriffe wie „Würstchen“, „Schnitzel“ oder „Burger“ für pflanzliche Lebensmittel verboten werden und nur noch für Fleischprodukte erlaubt sind. Dazu erklärt...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen sollen. Das Europaparlament hat sich mehrheitlich...weiterlesen »
Das EU-Parlament hat in Straßburg beschlossen, dass Begriffe wie Wurst oder Schnitzel nur für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Dies bedeutet, dass Namen wie "Veggie-Burger" oder "Gemüse-Schnitzel"...weiterlesen »
Das Europaparlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“ verbieten lassen. Auch Begriffe wie „Steak“ oder „Wurst“ sollen dem Willen einer Mehrheit der Abgeordneten zufolge künftig...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Müssen jetzt alle Produkte umbenannt werden? Begriffe wie „Burger“ und „Schnitzel“ sollen bald nur noch für echtes Fleisch gelten – so will es das EU-Parlament. Doch viele Firmen und Verbraucherschützer...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Künftig sollen nur mehr tierische Produkte den Namen tragen dürfen. Österreichs EU-Abgeordnete sind skeptisch. Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Marek Majewsky Straßburg (Frankreich) - Das Europaparlament will Bezeichnungen wie "Veggie-Burger" oder "Soja-Schnitzel" verbieten lassen. Auch Begriffe wie "Steak" oder "Wurst" sollen dem Willen einer...weiterlesen »
vor einem Tag - KA-INSIDER
Die Diskussion um vegane Ersatzprodukte erhitzt weiter die Gemüter. Nun könnte eine neue Eskalation drohen. Denn eine beliebte, vegane Wurst steht wohl vor dem bundesweiten Verbot. Veggie-Wurst vor bundesweitem...weiterlesen »
Das Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen sollen. Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Tofuwürste, Seitanschnitzel und andere Fleischalternativen sollen künftig anders heißen - das hat das EU-Parlament entschieden. Die Fleischindustrie freut sich, Verbraucher und Supermärkte kritisieren...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Das Europaparlament hat am Mittwoch mehrheitlich dafür gestimmt, Fleischbezeichnungen für pflanzliche Lebensmittel zu verbieten. Burger, Steak, Wurst oder Schnitzel sollen künftig nur noch für Lebensmittel...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Ob Burger, Steak oder Schnitzel: Geht es nach dem EU-Parlament sollen diese Bezeichnungen künftig allein Produkten aus Tierfleisch vorbehalten sein. Nun bestimmen die EU-Staaten darüber, ob das Verbot...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Kann die vegane Wurst weiter Wurst heißen? Nicht, wenn es nach dem Europaparlament geht. Kanzler Merz unterstützt die Pläne, während Unternehmen wie Aldi und Lidl dagegen protestieren. Die Entscheidung...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt,...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Das EU-Parlament weist darauf hin, dass bei „ist mir blunzen“ Verwechslungsgefahr mit Wurst aus Fleisch und Blut besteht. Der Spruch „Ist mir blunzen“ steht vor dem Verbot. Das EU-Parlament hat nun eine...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Straßburg · Fleischersatz boomt, doch Begriffe wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“ könnten bald verschwinden. Es gibt scharfe Kritik an dem Vorhaben. Das Europaparlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Auch das „Soja-Schnitzel“ soll nicht mehr so heißen. Jetzt müssen noch die EU-Staaten zustimmen. Doch es hagelt Widerstand. Das Europaparlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Seit über zehn Jahren lebe ich vegan – und nein, ich habe noch nie erlebt, dass jemand versehentlich in einen Sojapatty gebissen und sich danach über das fehlende Rind beschwert hat. Trotzdem wird im privaten...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Nur mehr tierische Produkte sollen diesen Namen tragen dürfen. Das EU-Parlament nahm damit Maßnahmen zur Stärkung der Landwirtschaft an Brüssel/Straßburg – Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel"...weiterlesen »
Steak, Schnitzel, Burger oder Wurst sollen nach einem Beschluss des EU-Parlaments nur noch Fleischprodukten vorbehalten sein. Doch die betroffenen Unternehmen und Supermarktketten kritisieren die Entscheidung....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Das EU-Parlament will Begriffe wie „Wurst“ oder „Schnitzel“ für Fleischersatz verbieten lassen. Dagegen gibt es breiten Widerstand. Das Thema Ernährung ist immer wieder für einen Aufreger gut, besonders...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Das Europaparlament hat in Sachen vegane Fleischersatzprodukte entschieden. Schmecken wird das nicht jedem. Wann ist Wurst Wurst? Wann ein Steak ein Steak? Wenn die Produkte so aussehen oder wenn sie tatsächlich...weiterlesen »
vor einem Tag - regionalheute.de
Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Lebensmittel nicht mehr als Wurst, Burger oder Ähnliches bezeichnet werden dürfen.Am Mittwoch stimmten 355 Parlamentarier in Straßburg für...weiterlesen »
Das EU-Parlament hat entschieden: Eine Mehrheit stimmte in Straßburg heute für ein Verbot von Bezeichnungen wie „Wurst“ für fleischlose Ersatzprodukte. Update, 13:01 Uhr: Das Europaparlament hat mehrheitlich...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Das EU-Parlament hat entschieden: Kaufland, Rewe & Co. müssen ihre veganen Fleischersatzprodukte künftig umbennen. © IMAGO/Geisser REWE Bonus App: Was taugt sie wirklich? Dieser Artikel wurde teils mit...weiterlesen »
Hinter veganer Ernährung steht fast immer der Wunsch, möglichst ethisch und nachhaltig zu leben. Das Motiv: Fleisch und Milch aus Massentierhaltung belasten das Klima, und für rein pflanzliche Produkte...weiterlesen »
Darf eine Wurst auch dann Wurst heißen, wenn kein Fleisch drin ist? Das hatten EU-Abgeordnete gefordert. Ein Antrag wurde nun im Parlament angenommen. Geht es nach den EU-Abgeordneten, dürfen Schnitzel,...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - news38.de
Pflanzliche Fleischalternativen wie „Veggie-Burger“ erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch bald könnten sie einen anderen Namen tragen. Das Europaparlament hat beschlossen, dass Begriffe wie „Soja-Schnitzel“...weiterlesen »
Die EU will entscheiden, ob vegane Fleischprodukte weiterhin Namen wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ bekommen dürfen. © IMAGO/Arnulf Hettrich NoName-Produkte von Lidl und Aldi: Wer steckt wirklich dahinter?weiterlesen »
vor einem Tag - ahgz.de
Fleischersatz boomt, doch Begriffe wie „Veggie-Burger“ könnten bald verschwinden. Es gibt scharfe Kritik an dem Vorhaben. Das Europaparlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“...weiterlesen »
vor einem Tag - Top Agrar Online
Das EU-Parlament will den Veggie-Burger aus dem Supermarktregal verbannen. Zumindest unter diesem Namen. Eine Mehrheit der Abgeordneten hat am Mittwochmittag dafür gestimmt, die Bezeichnung von Fleischalternativen...weiterlesen »
Hält die Union Verbraucher für dumm? Eine angebliche Verwechslungsgefahr muss als Argument herhalten für ein Verbot, Fleischersatzprodukte als Schnitzel, Wurst und Burger zu verkaufen. CDU und CSU unterstützen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Veggie-Burger" ab. Wem die Begriffe ein Dorn im Auge sind, was Verbraucherschützer und Unternehmen von dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Das EU-Parlament hat sich für das Verbot von fleischähnlichen Namen für Veggie-Produkte ausgesprochen. Dazu hat Andreas Winkler von Foodwatch dem WDR (WDR5 Mittagsecho) ein Interview gegeben. "Es gibt...weiterlesen »
Die EU plant ein Verbot von Fleischbezeichnungen für pflanzliche Produkte und sorgt damit für heftige Diskussionen zwischen Herstellern und Verbraucherschützern.weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Ein “Veggie-Burger” oder ein “Gemüse-Schnitzel” kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch...weiterlesen »
Am Mittwoch (8. Oktober) will das EU-Parlament darüber abstimmen, ob vegane Fleischersatzprodukte künftig noch „Schnitzel“, „Wurst“, „Hack“ oder „Schinken“ heißen dürfen – oder ob diese Begriffe aus Gründen...weiterlesen »
vor einem Tag - green Lifestyle
Die EU hat einem Änderungsantrag der Europäischen Volkspartei (EVP) zugestimmt und entschieden, dass für pflanzliche Produkte künftig bestimmte Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
Straßburg / Berlin. Das EU-Parlament hat beschlossen: Pflanzliche Fleischersatzprodukte sollen künftig nicht mehr „Wurst“, „Schnitzel“ oder „Burger“ heißen dürfen. Mit dieser Entscheidung will Brüssel...weiterlesen »
Die EU-Abgeordneten votieren am heutigen Mittwoch über vereinfachte EU-Agrarvorschriften sowie Maßnahmen zur Stärkung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette. Verbraucherschützer bestreiten,...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Vegetarische Lebensmittel „Eine Wurst ist eine Wurst“ - EU-Parlament stimmt für „Veggie-Wurst“-Verbot Ist eine vegane Wurst eine Wurst? Das EU-Parlament hat sich klar dagegen ausgesprochen – nun müssen...weiterlesen »
Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" könnten innerhalb der EU künftig verboten werden. Befürworter wollen Verwechslungen im Supermarkt vorbeugen - Kritiker sehen "Lobbyismus für die Fleischindustrie"....weiterlesen »
vor einem Tag - geo
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - Business Insider
Sojaschnitzel, Tofuwürste und Veggieburger dürften am Mittwoch einen Moment lang ins Zentrum der europäischen Politik rücken. Ein Antrag der konservativen EVP-Fraktion, Heimat der CDU und CSU im EU-Parlament,...weiterlesen »
Im EU-Parlament wird heute über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie „Wurst“ für vegetarische Ersatzprodukte abgestimmt. Das sagen deutsche Politiker dazu. Straßburg – Die konservative Europäische...weiterlesen »
Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“ oder „Veggie-Burger“ ab. Wem die Begriffe ein Dorn im Auge sind, was Verbraucherschützer und Unternehmen von dem...weiterlesen »
Am Mittwochnachmittag stimmen die Mitglieder des EU-Parlamentes darüber ab, die Bezeichnung von Fleischalternativen in der EU einzuschränken. Eine Vorlage des Agrarausschusses des Parlamentes sieht vor,...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Straßburg · Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Geht es nach dem Willen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament, soll "Burger", "Schnitzel" oder "Wurst" nur noch auf Produkten draufstehen dürfen, die tatsächlich Fleisch enthalten...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab. In dem im EU-Parlament zur Abstimmung stehenden Bericht sind über einen Änderungsantrag...weiterlesen »
vor einem Tag - Mannheimer Morgen
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Straßburg. Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Straßburg (dpa) - Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - News894.de
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. In dem zur Abstimmung stehenden Bericht sind über einen Änderungsantrag mehrere...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Das Europaparlament stimmt ab Mittwochmittag über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab. In dem zur Abstimmung stehenden Bericht sind über einen Änderungsantrag...weiterlesen »
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Straßburg - Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Gibt es künftig kein Schnitzel aus Soja oder Weizen mehr? (Symbolbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und...weiterlesen »
Veggie-"Burger" bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst"...weiterlesen »
Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Straßburg - Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“...weiterlesen »
Vegetarische Lebensmittel Straßburg - Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. 8. Oktober 2025 – 04:29 Uhr Kommentare dpa Straßburg (dpa) - . Das Europaparlament...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Straßburg (dpa) - . Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie „Tofu-Wurst“ oder „Veggie-Burger“ ab. Wem die Begriffe ein Dorn im Auge sind, was Verbraucherschützer und...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie «Tofu-Wurst» oder «Veggie-Burger» ab. Wem die Begriffe ein Dorn im Auge sind, was Verbraucherschützer und Unternehmen von dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 2 Tagen - derStandard
Mehrere Begriffe sollen nur mehr für Lebensmittel tierischen Ursprungs verwendet werden dürfen. Die zuständige Abgeordnete sieht ein "echtes Verwechslungsrisiko" Straßburg – Das Europaparlament stimmt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Sind Begriffe wie „Veggie-Wurst“ irreführend? Das EU-Parlament entscheidet über ein mögliches Verbot. Befürworter und Gegner diskutieren – auch in München. München/Straßburg - Andreas Gaßner, Obermeister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - lokalo.de
BRÜSSEL – Am Mittwoch steht im Europäischen Parlament eine wichtige Abstimmung an, die die Kennzeichnung von veganen und vegetarischen Produkten betreffen könnte. Die Abgeordneten entscheiden über einen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - turi2
Weder Fisch noch Fleisch: Das EU-Parlament entscheidet am Mittwoch, ob pflanzliche Fleischersatz-Produkte weiterhin "Wurst", "Schnitzel", "Steak" oder "Burger" heißen dürfen. Die EVP-Fraktion will mit...weiterlesen »