Der ABB-Retter ist nicht mehr: Die Industrie hat allen Grund zur Trauer

vor 5 Stunden - Tagblatt

Jürgen Dormann war ein Industriemanager, der auch in der Krise nie den Kopf verlor. Die Rettung von ABB war das Meisterstück einer aussergewöhnlich begabten und reifen Führungspersönlichkeit. Mit einem...weiterlesen »

Aktien: Warum europäische Stahlaktien plötzlich gefragt sind | Capital+

vor 11 Stunden - Capital

Zuletzt litten Europas Stahlkonzerne unter billigen China-Importen und hohen Energiekosten. Jetzt will die EU die Spielregeln ändern – und Stahlaktien haussieren Schwache Autokonjunktur, hohe US-Zölle,...weiterlesen »

Die angekündigten EU-Zölle könnten der Schweizer Stahlindustrie endgültig das Genick brechen

vor 10 Stunden - Moneycab

Basel – Nach der Ankündigung der EU, der Schweiz als Drittstaat die Zollkontingente auf Stahl zu kürzen und den generellen Zollsatz auf 50% zu erhöhen, droht der wichtigste Exportmarkt für Schweizer Stahl...weiterlesen »

Handelspolitik: Wer sind die Verlierer der Stahlzölle?

vor einem Tag - Süddeutsche

Die EU-Kommission verteuert Stahlimporte. Manche Branchen und Länder reagieren sauer bis entsetzt. Dabei kommt bald sogar noch ein weiterer Zoll hinzu. Stahl soll in Europa bald teurer werden – zum Wohle...weiterlesen »

Schutz oder Schuss ins Knie? EU-Kommission will deutlich höhere Stahlzölle

vor einem Tag - derStandard

Die EU verschärft ihre Stahlzölle drastisch. Was als Schutz gedacht ist, könnte zur Belastung für viele Branchen werden. Vor allem die verarbeitende Industrie fürchtet höhere Preise Ist das globale Zollkarussell...weiterlesen »

EU reagiert auf China-Dominanz – Stahlbranche reagiert auf Notfall-Maßnahmen

vor einem Tag - Merkur

Neue EU-Regelungen sollen heimische Stahlproduzenten vor Konkurrenz schützen. Die Stahl-Industrie reagiert erleichtert. Doch Kritik kommt aus der Schweiz. Berlin/Brüssel – Billigexporte aus China und eine...weiterlesen »

EU reagiert auf China-Dominanz – Stahlbranche reagiert auf Notfall-Maßnahmen

vor einem Tag - tz

Neue EU-Regelungen sollen heimische Stahlproduzenten vor Konkurrenz schützen. Die Stahl-Industrie reagiert erleichtert. Doch Kritik kommt aus der Schweiz. Berlin/Brüssel – Billigexporte aus China und eine...weiterlesen »

EU reagiert auf China-Dominanz – Stahlbranche reagiert auf Notfall-Maßnahmen

vor einem Tag - HNA

Neue EU-Regelungen sollen heimische Stahlproduzenten vor Konkurrenz schützen. Die Stahl-Industrie reagiert erleichtert. Doch Kritik kommt aus der Schweiz. Berlin/Brüssel – Billigexporte aus China und eine...weiterlesen »

EU reagiert auf China-Dominanz – Stahlbranche reagiert auf Notfall-Maßnahmen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Neue EU-Regelungen sollen heimische Stahlproduzenten vor Konkurrenz schützen. Die Stahl-Industrie reagiert erleichtert. Doch Kritik kommt aus der Schweiz. Berlin/Brüssel – Billigexporte aus China und eine...weiterlesen »

EU-Stahlzölle nützen nur wenigen Konzernen und schaden der Wirtschaft

vor einem Tag - derStandard

Die Kommission will die Stahlindustrie vor chinesischen Billigimporten schützen – und tut dies auf Kosten aller Branchen, die Stahl verarbeiten Die Verbindung von hohen Stahlzöllen in den USA mit einer...weiterlesen »

Europas Stahl-Industrie: EU-Kommission setzt auf Stahlzölle zum Schutz europäischer Produzenten

vor einem Tag - wallstreet:online

Mit drastischen Zöllen auf Stahlimporte will die EU ihre Industrie schützen und eine neue Ära der Reindustrialisierung einläuten.weiterlesen »

KI-Winter in Europa: Gut gemeint reicht nicht

vor einem Tag - FAZ

Die Europäische Kommission stellt einen Aktionsplan zur Förderung der Künstlichen Intelligenz vor. Aber die Ziele sind nicht ambitioniert genug, die Investitionen zu niedrig und das Niveau an Selbstbewusstsein...weiterlesen »

EU reagiert auf China-Dominanz – Stahlbranche reagiert auf Notfall-Maßnahmen

vor einem Tag - op-online.de

Neue EU-Regelungen sollen heimische Stahlproduzenten vor Konkurrenz schützen. Die Stahl-Industrie reagiert erleichtert. Doch Kritik kommt aus der Schweiz. Berlin/Brüssel – Billigexporte aus China und eine...weiterlesen »

EU reagiert auf China-Dominanz – Stahlbranche reagiert auf Notfall-Maßnahmen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Neue EU-Regelungen sollen heimische Stahlproduzenten vor Konkurrenz schützen. Die Stahl-Industrie reagiert erleichtert. Doch Kritik kommt aus der Schweiz. Berlin/Brüssel – Billigexporte aus China und eine...weiterlesen »

Einst hat der ABB-Konzern damit Obama und Merkel beeindruckt, jetzt verkauft er seine Robotik an einen Trump-Freund

vor einem Tag - Tagblatt

ABB trennt sich von einer weiteren Sparte: Übernommen wird sie von einer Investmentgesellschaft. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts,...weiterlesen »

Industrie befürwortet Zölle für China

vor einem Tag - ORF.at

Die EU will die Zölle auf Stahlimporte auf bis zu 50 Prozent erhöhen. Damit soll die europäische Stahlindustrie vor Billigkonkurrenz aus China geschützt werden. Die Salzburger Industrie befürwortet den...weiterlesen »

EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln

vor einem Tag - DER FARANG

BRÜSSEL: Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Die EU-Kommission...weiterlesen »

Industrie begrüßt Vorschlag: EU-Kommission will Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent verdoppeln

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die EU-Kommission will die heimische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge für zollfreie Importe nahezu halbiert werden,...weiterlesen »

Verdopplung der Abgabe: EU will 50-Prozent-Zoll auf Stahl

vor 2 Tagen - n-tv

Die USA sorgen mit ihrer Zollpolitik für eine teilweise Umlenkung der Warenflüsse. So gelangt derzeit vermehrt chinesischer Stahl nach Europa und setzt die hiesige ohnehin schon kriselnde Branche zusätzlich...weiterlesen »

Zollpläne der EU: Wie steht Europas Stahlindustrie da?

vor 2 Tagen - Tagesschau

Billigkonkurrenz durch Stahl aus China wird in Europa schon seit langem als Problem angesehen. Warum gilt die Branche als so schützenswert? Und wie steht es um die heimischen Hersteller? Die EU-Kommission...weiterlesen »

Chinas Warenwelle bedroht die EU [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Von Stahl über Autos bis Textilien: Europas Industrie droht von Chinas exportierten Überkapazitäten überschwemmt zu werden. Der verdoppelte Importzoll auf Stahl ist nur der Anfang der Verteidigung. Die...weiterlesen »

Stahlbranche in der Krise: EU-Kommission will deutliche Ausweitung der Stahlzölle

vor 2 Tagen - Tageszeitung

Die europäische Stahlindustrie beklagt Konkurrenz aus China. Die EU-Kommission will daher Zölle erheben. Zufrieden ist die Industrie trotzdem nicht. 7.10.2025 17:58 Uhr Diesen Artikel teilen Brüssel afp...weiterlesen »

EU will Stahlzölle auf 50 Prozent hochschrauben, auch für die Schweiz – ist das der Sargnagel für die hiesige Industrie?

vor 2 Tagen - Tagblatt

Das Marktumfeld für die Schweizer Stahlproduzenten ist wegen hoher Kosten schon schwierig genug. Ab nächstem Jahr müssen sie mit neuen Zöllen beim Export in die EU rechnen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

EU verdoppelt Stahl-Zoll von 25 % auf 50 %

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Wie immer sehr langsam und behäbig, aber wenigstens besser als gar nichts? Vor wenigen Minuten hat die EU-Kommission verkündet, dass der Stahl-Zoll für Einfuhren in die EU auf 50 % verdoppelt werden soll....weiterlesen »

Handelskrieg: EU macht dicht

vor 2 Tagen - jungeWelt

Kommission verdoppelt Einfuhrzölle für Stahl und fördert »heimische« Produktion, etwa von KI und Rüstung. Das betrifft Freund wie Feind »Buy European« heißt für Autoindustrie wohl zunächst, dass die Preise...weiterlesen »

Brüssel halbiert Freikontingente und verdoppelt Außer-Kontingent-Zölle

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die EU-Kommission will die zollfreien Stahl-Importkontingente um 47 Prozent auf 18,3 Mio. Tonnen pro Jahr senken und Außer-Kontingent-Zölle von 50 Prozent einführen, meldet FinanzNachrichten/dts unter...weiterlesen »

KLICKEN