Außenhandel: Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und düstere Prognosen im Maschinenbau: Warum für viele Unternehmen aktuell kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Die Serie von Rückschlägen für...weiterlesen »

Abschottung ist keine Lösung

vor 5 Stunden - Extremnews.com

"Der Himmel über dem deutschen Außenhandel bleibt schwarz verhangen. Zwar stützen die moderat steigenden Ausfuhren nach China die Bilanz, doch die Rückgänge im krisenbelasteten US-Geschäft können dadurch...weiterlesen »

Exporte schrumpfen weiter: Bei deutschen Firmen wächst der Pessimismus

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Serie von Rückschlägen für die Exportnation Deutschland setzt sich fort. Zollkonflikte bremsen im fünften Monat in Folge die Geschäfte im wichtigen US-Markt, wachsende Konkurrenz aus China setzt „Made...weiterlesen »

Außenhandel: Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Serie von Rückschlägen für die Exportnation Deutschland setzt sich fort. Zollkonflikte bremsen im fünften Monat in Folge die Geschäfte im wichtigen US-Markt, wachsende Konkurrenz aus China setzt „Made...weiterlesen »

Außenhandel: Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Geschäfte für Deutschlands Exporteure auf ihrem wichtigsten Markt USA laufen seit Monaten schlecht. (Symbolbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und...weiterlesen »

Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und düstere Prognosen im Maschinenbau: Warum für viele Unternehmen aktuell kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Die Serie von Rückschlägen für...weiterlesen »

Außenhandel: Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Serie von Rückschlägen für die Exportnation Deutschland setzt sich fort. Zollkonflikte bremsen im fünften Monat in Folge die Geschäfte im wichtigen US-Markt, wachsende Konkurrenz aus China setzt „Made...weiterlesen »

Aktien: Warum europäische Stahlaktien plötzlich gefragt sind | Capital+

vor 12 Stunden - Capital

Zuletzt litten Europas Stahlkonzerne unter billigen China-Importen und hohen Energiekosten. Jetzt will die EU die Spielregeln ändern – und Stahlaktien haussieren Schwache Autokonjunktur, hohe US-Zölle,...weiterlesen »

Außenhandel: Wenig Hoffnung auf Aufschwung – Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und düstere Prognosen im Maschinenbau: Warum für viele Unternehmen aktuell kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Wiesbaden - Die Serie von Rückschlägen...weiterlesen »

Außenhandel: Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Serie von Rückschlägen für die Exportnation Deutschland setzt sich fort. Zollkonflikte bremsen im fünften Monat in Folge die Geschäfte im wichtigen US-Markt, wachsende Konkurrenz aus China setzt „Made...weiterlesen »

Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - FreiePresse

Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und düstere Prognosen im Maschinenbau: Warum für viele Unternehmen aktuell kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Die Serie von Rückschlägen für...weiterlesen »

Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Die Serie von Rückschlägen für die Exportnation Deutschland setzt sich fort. Zollkonflikte bremsen im fünften Monat in Folge die Geschäfte im wichtigen US-Markt, wachsende Konkurrenz aus China setzt «Made...weiterlesen »

Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und düstere Prognosen im Maschinenbau: Warum für viele Unternehmen aktuell kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. aktualisiert am 9. Oktober 2025...weiterlesen »

Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Serie von Rückschlägen für die Exportnation Deutschland setzt sich fort. Zollkonflikte bremsen im fünften Monat in Folge die Geschäfte im wichtigen US-Markt, wachsende Konkurrenz...weiterlesen »

Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Serie von Rückschlägen für die Exportnation Deutschland setzt sich fort. Zollkonflikte bremsen im fünften Monat in Folge die Geschäfte im wichtigen US-Markt, wachsende Konkurrenz...weiterlesen »

Bayerische Wirtschaft in der Krise: Neue Daten belegen Sorgen-Trend

vor einem Tag - Merkur

Die Industrie in Bayern steckt in der Krise. Exporte brechen ein, Arbeitsplätze gehen verloren. Experten warnen vor einer anhaltenden Talfahrt. München – Die bayerische Industrie steckt weiterhin in der...weiterlesen »

Wirtschaft in Bayern: Abwärtstrend in der Industrie hält an

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Zahl der Beschäftigten in diesem wichtigen Wirtschaftszweig ist seit anderthalb Jahren rückläufig, die Produktion ist kaum mehr höher als zu Beginn der Corona-Krise. Und das liegt nicht nur an den...weiterlesen »

EU-Stahlzölle nützen nur wenigen Konzernen und schaden der Wirtschaft

vor einem Tag - derStandard

Die Kommission will die Stahlindustrie vor chinesischen Billigimporten schützen – und tut dies auf Kosten aller Branchen, die Stahl verarbeiten Die Verbindung von hohen Stahlzöllen in den USA mit einer...weiterlesen »

Industrie im Abwärtssog - Jobabbau und sinkende Umsätze

vor einem Tag - Abendzeitung

Die bayerische Industrie findet keinen Weg aus der Krise: Im August verzeichnete der wichtigste Wirtschaftszweig im Freistaat neuerliche Umsatzverluste, der Stellenabbau setzte sich fort. Das berichtete...weiterlesen »

Industrie im Abwärtssog - Jobabbau und sinkende Umsätze

vor einem Tag - nordbayern

Industrie Fürth - Seit drei Jahren ist Bayerns wichtigster Wirtschaftszweig in der Krise. Die neuesten Daten zeigen: Es geht weiter nach unten. Die bayerische Industrie findet...weiterlesen »

Industrie im Abwärtssog - Jobabbau und sinkende Umsätze

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit drei Jahren ist Bayerns wichtigster Wirtschaftszweig in der Krise. Die neuesten Daten zeigen: Es geht weiter nach unten. Die bayerische Industrie findet keinen Weg aus der Krise: Im August verzeichnete...weiterlesen »

Industrie im Abwärtssog - Jobabbau und sinkende Umsätze

vor einem Tag - Onetz

Die bayerische Industrie findet keinen Weg aus der Krise: Im August verzeichnete der wichtigste Wirtschaftszweig im Freistaat neuerliche Umsatzverluste, der Stellenabbau setzte sich fort. Das berichtete...weiterlesen »

Industrie befürwortet Zölle für China

vor einem Tag - ORF.at

Die EU will die Zölle auf Stahlimporte auf bis zu 50 Prozent erhöhen. Damit soll die europäische Stahlindustrie vor Billigkonkurrenz aus China geschützt werden. Die Salzburger Industrie befürwortet den...weiterlesen »

KLICKEN