Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - Sächsische

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bauturbo im Bundestag: Wie das Bauen schneller werden soll

vor 11 Stunden - Sächsische

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Wohnen in Deutschland: Was sich durch den „Bau-Turbo“ ändern soll

vor 13 Stunden - Süddeutsche

Es ist das Prestigeprojekt der Ministerin Verena Hubertz: Bauen soll günstiger und vor allem schneller werden. Heute hat der Bundestag das Gesetz dazu beschlossen. Was drinsteht und wie die Baubranche...weiterlesen »

Bundestag beschließt Bauturbo: Bau-Turbo mit zweifelhafter Wirkung

vor 13 Stunden - Tageszeitung

Mit dem Bau-Turbo sollen Planungsprozesse beschleunigt werden. Grüne und Linke befürchten, dass das die Bodenspekulation anheizen wird. 9.10.2025 16:34 Uhr Diesen Artikel teilen Von Berlin taz | Eigentlich...weiterlesen »

Dauerflaute im Wohnungsbau: Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Wohnungsbau in Deutschland liegt am Boden, gelähmt von Kostenexplosion, Bürokratie und Baulandmangel. Die Bauministerin verbreitet Zuversicht, Fachleute und Bauindustrie sind bislang skeptisch. In...weiterlesen »

Wohnungsbau: Ein „Turbo“ garantiert nicht mehr Tempo

vor 14 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Zugegeben, es klingt schwungvoll: „Wir werden gemeinsam den Bauturbo zünden“, verkündete Bauministerin Verena Hubert ( SPD ) am Donnerstag im Bundestag . Das Parlament verabschiedete ein Gesetz, mit dem...weiterlesen »

Schneller planen und genehmigen: Bundestag beschließt "Bau-Turbo" für mehr Neubau

vor 15 Stunden - n-tv

Neue Regeln sollen den Wohnungsbau beschleunigen: Genehmigungen könnten bald automatisch erteilt werden. Der Bundestag verabschiedet den "Bau-Turbo" - doch ob er wirkt, bleibt offen. Kritiker bemängeln...weiterlesen »

Koalition beschließt "Bau-Turbo" für schnelleren Wohnungsbau

vor 15 Stunden - Tagesschau

In Deutschland fehlen noch immer Hunderttausende Wohnungen. Bebauungsplanverfahren dauern oft mehrere Jahre. Damit schneller und weniger bürokratisch gebaut werden kann, hat der Bundestag jetzt den "Bau-Turbo"...weiterlesen »

Wohnungsbau: Bundestag beschließt Bau-Turbo

vor 15 Stunden - Spiegel

Das Vorhaben wurde bereits von der Ampel angestoßen, nun hat der Bundestag den sogenannten Bau-Turbo beschlossen. Für den entsprechenden Gesetzentwurf stimmten die Fraktionen der Regierungskoalition von...weiterlesen »

Bezahlbares Wohnen: Bundestag beschließt „Bau-Turbo“

vor 15 Stunden - FAZ

Mit dem Gesetz soll das Bauen von Wohnungen beschleunigt werden, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. 2024 wurden rund 15 Prozent weniger Neubauwohnungen fertiggestellt als noch im Jahr zuvor. Der Bundestag...weiterlesen »

Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - Neue Presse

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - OP-marburg

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

"Bauturbo": Bundestag beschließt Maßnahmen gegen Wohnungsnot

vor 16 Stunden - T-online

Der "Bauturbo" ist eine der zentralen Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung gegen die Wohnungsnot vorgehen will. Der Bundestag hat dem Paket zugestimmt. Der Bundestag hat den sogenannten "Bauturbo"...weiterlesen »

Bauturbo im Bundestag: Wie das Bauen schneller werden soll

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bauturbo im Bundestag: Wie das Bauen schneller werden soll

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bundestag beschließt „Bauturbo“: Verena Hubertz' Plan für schnelleres Bauen

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bauturbo im Bundestag: Wie das Bauen schneller werden soll

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bauturbo im Bundestag: Wie das Bauen schneller werden soll

vor 11 Stunden - Neue Presse

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Bauturbo im Bundestag: Wie das Bauen schneller werden soll

vor 11 Stunden - OP-marburg

Bauministerin Verena Hubertz will das Bauen schneller machen. Jetzt hat der Bundestag ihr Prestigeprojekt, den „Bauturbo“, verabschiedet. Noch viele Probleme bleiben. Bauministerin Verena Hubertz tritt...weiterlesen »

Wohnungsbau in Deutschland: Bundestag macht Weg für Bau-Turbo frei

vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der Bundestag hat am Donnerstag den sogenannten Bau-Turbo beschlossen, der die Schaffung von Wohnraum in Deutschland beschleunigen soll. Die Abgeordneten der Koalitionsfraktionen von Union und SPD stimmten...weiterlesen »

Bauturbo: Kann dieses Gesetz die Wohnungsnot wirklich lindern?

vor 20 Stunden - T-online

Der Bundestag stimmt heute über den Gesetzesentwurf zum "Bauturbo" ab. Doch wie viel Turbo steckt wirklich in dem Vorhaben? Mit schnelleren Genehmigungen leichter neuen Wohnraum schaffen: Das ist das Ziel...weiterlesen »

Dauerflaute im Wohnungsbau: Studie: Wohnungsmangel verschärft Wirtschaftskrise

vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Wohnungsmangel in Deutschland zieht nach Analyse des Pestel-Instituts mittlerweile die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Mitleidenschaft. (Symbolbild) Copyright: Sven Hoppe/dpa Der Wohnungsbau in...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor einem Tag - Merkur

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor einem Tag - tz

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor einem Tag - HNA

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor einem Tag - op-online.de

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Bau-Turbo der Merz-Regierung soll Wohnungsmangel bekämpfen: Linke warnt vor höheren Mieten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die SPD sieht im Bau-Turbo den „Paradigmenwechsel“, die Union den Befreiungsschlag für Kommunen. Kritik kommt von den Linken: Die Regierung sei auf dem „falschen Weg“. Berlin – In Deutschland fehlen Wohnungen:...weiterlesen »

Seit drei Jahren Stillstand: Warum sich beim Wohnbauprojekt in der Oberen Pfalzgrafstraße nichts tut

vor einem Tag - Merkur

Vor über drei Jahren wurde der Sieger im Wettbewerb für die neue Bebauung an der Oberen Pfalzgrafstraße in Lerchenfeld gekürt. Die Stadt will die maroden Wohnblöcke abreißen und durch moderne Bauten ersetzen....weiterlesen »

Luczak/Kießling: Bau-Turbo Quantensprung für bauwillige Kommunen

vor einem Tag - Extremnews.com

Am morgigen Donnerstag (09.10.) beschließt der Bundestag in 2./3. Lesung die Einführung des Bau-Turbos für den Wohnungsbau (§246e). Hierzu erklären der baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen...weiterlesen »

Wohnraum oder Eigentum - wo endet die staatliche Kontrolle?

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Wenn der Kampf um Wohnraum zur Grundsatzfrage wird Wohnraum oder Eigentum - wo endet die staatliche Kontrolle? In vielen Städten wird der Wohnraum knapp und der Druck auf Eigentümer wächst. Einige Kommunen...weiterlesen »

KLICKEN