Jugend und Politik: Junge Menschen wollen politisch gern mehr mitreden

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In vielen Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz mischt die Jugend bereits kommunalpolitisch mit. Sei es in Jugendparlamenten etwa in Trier, Worms oder Kaiserslautern. Oder in Jugendräten wie in Koblenz...weiterlesen »

Bildung: Was fordern die Schülerinnen und Schüler zur Landtagswahl?

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wollen im Landtagswahlkampf mitreden, wenn es um das Thema Bildung geht. „Nicht ohne uns“ lautet das Motto einer Kampagne der Landesschülerinnen- und Landesschülervertretung...weiterlesen »

Junge Menschen wollen politisch gern mehr mitreden

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Viele Jugendliche engagieren sich in Rheinland-Pfalz politisch – doch es gibt noch Luft nach oben. Warum sich junge Menschen mehr Einfluss wünschen. 10. Oktober 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »

Junge Menschen wollen politisch gern mehr mitreden

vor 9 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . In vielen Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz mischt die Jugend bereits kommunalpolitisch mit. Sei es in Jugendparlamenten etwa in Trier, Worms oder Kaiserslautern. Oder in Jugendräten...weiterlesen »

Jugend und Politik: Junge Menschen wollen politisch gern mehr mitreden

vor 9 Stunden - Volksfreund

In vielen Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz mischt die Jugend bereits kommunalpolitisch mit. Sei es in Jugendparlamenten etwa in Trier, Worms oder Kaiserslautern. Oder in Jugendräten wie in Koblenz...weiterlesen »

Bildung: Was fordern die Schülerinnen und Schüler zur Landtagswahl?

vor 9 Stunden - Volksfreund

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wollen im Landtagswahlkampf mitreden, wenn es um das Thema Bildung geht. „Nicht ohne uns“ lautet das Motto einer Kampagne der Landesschülerinnen- und Landesschülervertretung...weiterlesen »

Was fordern die Schülerinnen und Schüler zur Landtagswahl?

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Sie wollen gehört werden und sie haben klare Vorstellungen: Zum Start der Kampagne werden acht Kernforderungen vorgelegt. 10. Oktober 2025 – 03:30 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . Die Schülerinnen...weiterlesen »

Was fordern die Schülerinnen und Schüler zur Landtagswahl?

vor 9 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wollen im Landtagswahlkampf mitreden, wenn es um das Thema Bildung geht. „Nicht ohne uns“ lautet das Motto einer Kampagne der Landesschülerinnen-...weiterlesen »

Junge Menschen wollen politisch gern mehr mitreden

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . In vielen Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz mischt die Jugend bereits kommunalpolitisch mit. Sei es in Jugendparlamenten etwa in Trier, Worms oder Kaiserslautern. Oder in Jugendräten...weiterlesen »

Idee von CDU und FDP: Lehrte soll eine Jugendbotschaft bekommen

vor 9 Stunden - Neue Presse

Brauchen junge Leute in Lehrte einen Ort, wo sie ihre Ideen, Meinungen und Fragen an die Politik äußern können? CDU und FDP im Rat der Stadt haben jetzt angeregt, solch eine Stelle einzurichten. Die sogenannte...weiterlesen »

Was fordern die Schülerinnen und Schüler zur Landtagswahl?

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wollen im Landtagswahlkampf mitreden, wenn es um das Thema Bildung geht. „Nicht ohne uns“ lautet das Motto einer Kampagne der Landesschülerinnen-...weiterlesen »

Landtag: Landtag verabschiedet millionenschweren Nachtragshaushalt

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die rheinland-pfälzischen Kommunen bekommen mehr Geld. Mit großer Mehrheit wurde ein Nachtragshaushalt im Mainzer Landtag verabschiedet. Die Ampelregierung will auf diesem Weg die Städte, Gemeinden und...weiterlesen »

Landtag: Landtag verabschiedet millionenschweren Nachtragshaushalt

vor einem Tag - Volksfreund

Die rheinland-pfälzischen Kommunen bekommen mehr Geld. Mit großer Mehrheit wurde ein Nachtragshaushalt im Mainzer Landtag verabschiedet. Die Ampelregierung will auf diesem Weg die Städte, Gemeinden und...weiterlesen »

Landtag verabschiedet millionenschweren Nachtragshaushalt

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Ziel ist, die Handlungsfähigkeit der finanziell angeschlagenen Städte, Kreise und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu erhalten. Für die Opposition sind die Millionen nur ein... 8. Oktober 2025 – 16:05 Uhr...weiterlesen »

Landtag verabschiedet millionenschweren Nachtragshaushalt

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Die rheinland-pfälzischen Kommunen bekommen mehr Geld. Mit großer Mehrheit wurde ein Nachtragshaushalt im Mainzer Landtag verabschiedet. Die Ampelregierung will auf diesem Weg die Städte,...weiterlesen »

RLP-Landtag verabschiedet millionenschweren Nachtragshaushalt

vor einem Tag - lokalo.de

MAINZ – Die rheinland-pfälzischen Kommunen bekommen mehr Geld. Mit großer Mehrheit wurde ein Nachtragshaushalt im Mainzer Landtag verabschiedet. Die Ampelregierung will auf diesem Weg die Städte, Gemeinden...weiterlesen »

Landtag verabschiedet millionenschweren Nachtragshaushalt

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Die rheinland-pfälzischen Kommunen bekommen mehr Geld. Mit großer Mehrheit wurde ein Nachtragshaushalt im Mainzer Landtag verabschiedet. Die Ampelregierung will auf diesem Weg die Städte,...weiterlesen »

Landtag debattiert über Nachtragshaushalt und Straßenausbaubeiträge

vor 2 Tagen - lokalo.de

MAINZ. Der Nachtragshaushalt der rheinland-pfälzischen Ampelregierung steht im Mittelpunkt der Landtagsdebatte am heutigen Mittwoch (ab 14 Uhr) in Mainz. Die Landesregierung will damit seine Kommunen mit...weiterlesen »

KLICKEN