Beiträge zur Pflegeversicherung: Wer muss ab 2026 mehr bezahlen?

vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wer in Deutschland pflegebedürftig wird, ist in der Regel abgesichert und kann einen Pflegeantrag stellen . Für die Pflegeversicherung gilt laut dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) seit 1995 nämlich...weiterlesen »

Erhöhung im Jahr 2026: So stark steigen die Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener

vor 18 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Auf Patienten kommen neue Zuzahlungen zu, um die Krankenkassen zu stabilisieren. Zugleich werden die Bemessungsgrenzen angehoben. Wen das trifft und wie stark die Beiträge zur Sozialversicherung...weiterlesen »

Minijob 2026: Das ändert sich nächstes Jahr

vor 19 Stunden - T-online

Ab Januar 2026 dürfen Minijobber mehr verdienen – dank höherem Mindestlohn. Wie sich das auf Arbeitszeit, Abgaben und Verträge auswirkt. Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar 2026 auf 13,90...weiterlesen »

Wichtiger Richtwert für Krankenkassenbeiträge steigt: So viel müssen Patienten bald zahlen

vor 19 Stunden - Merkur

Auf einige Versicherte kommt 2026 erneut eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zu. Der Grund ist eine jährlich durchgeführte Anpassung. München – Bereits Anfang des Jahres musste sich ein Großteil der...weiterlesen »

Wichtiger Richtwert für Krankenkassenbeiträge steigt: So viel müssen Patienten bald zahlen

vor 19 Stunden - tz

Auf einige Versicherte kommt 2026 erneut eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zu. Der Grund ist eine jährlich durchgeführte Anpassung. München – Bereits Anfang des Jahres musste sich ein Großteil der...weiterlesen »

Krankenkasse wird teurer: So viel müssen Patienten bald zahlen

vor 19 Stunden - HNA

Nach den Beitragserhöhungen 2025 wird die Krankenkasse in nächsten Jahr erneut teurer – allerdings nur für eine bestimmte Personengruppe. Frankfurt – Gutverdiener müssen ab kommendem Jahr tiefer in die...weiterlesen »

Wichtiger Richtwert für Krankenkassenbeiträge steigt: So viel müssen Patienten bald zahlen

vor 19 Stunden - HNA

Auf einige Versicherte kommt 2026 erneut eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zu. Der Grund ist eine jährlich durchgeführte Anpassung. München – Bereits Anfang des Jahres musste sich ein Großteil der...weiterlesen »

Wichtiger Richtwert für Krankenkassenbeiträge steigt: So viel müssen Patienten bald zahlen

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Auf einige Versicherte kommt 2026 erneut eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zu. Der Grund ist eine jährlich durchgeführte Anpassung. München – Bereits Anfang des Jahres musste sich ein Großteil der...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

2000 Euro sind steuerfrei: Rentner sollen wieder arbeiten gehen

vor 22 Stunden - KA-INSIDER

Gute Nachrichten für Senioren: Ab 2026 könnten Rentner deutlich mehr dazuverdienen – und das vollkommen steuerfrei! Doch nicht alle profitieren davon. Mehr Spielraum beim Hinzuverdienen Ab dem 1. Januar...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Sächsische

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Sächsische

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor 23 Stunden - Merkur

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Zeitpunkt für Renten-Reform steht fest: Das bedeuten die Pläne der Merz-Regierung für Rentner

vor 23 Stunden - Merkur

Auf Rentnerinnen und Rentner kommen schon bald weitreichende Neuerungen zu. Die Bundesregierung hat sich auf die Eckpunkte der Aktivrente geeinigt. Berlin – Die schwarz-rote Koalition hat sich nach nächtlichen...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor 23 Stunden - tz

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor 23 Stunden - HNA

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Wichtiger Richtwert für Krankenkassenbeiträge steigt: So viel müssen Patienten bald zahlen

vor 19 Stunden - op-online.de

Auf einige Versicherte kommt 2026 erneut eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zu. Der Grund ist eine jährlich durchgeführte Anpassung. München – Bereits Anfang des Jahres musste sich ein Großteil der...weiterlesen »

Wichtiger Richtwert für Krankenkassenbeiträge steigt: So viel müssen Patienten bald zahlen

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Auf einige Versicherte kommt 2026 erneut eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zu. Der Grund ist eine jährlich durchgeführte Anpassung. München – Bereits Anfang des Jahres musste sich ein Großteil der...weiterlesen »

Steuerfreibetrag für Rentner: Ab wann kommt die Aktivrente?

vor 24 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Bundesregierung hat im Rahmen des jüngsten Koalitionsausschusses eine Einigung über die Einführung der sogenannten Aktivrente erzielt. Diese ist Teil des umfassenden Rentenpakets, das die Koalition...weiterlesen »

Aktivrente kommt ohne Progressionsvorbehalt: Regierung erzielt Einigung

vor einem Tag - T-online

Über die genaue Gestaltung der Aktivrente gab es zuletzt Streit zwischen Union und SPD. Eine geplante Abstimmung wurde vertagt. Nun gibt es aber eine Einigung. Eigentlich hätte die Aktivrente schon am...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - Merkur

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - tz

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

24.000 Euro steuerfrei: Die Aktivrente kommt - was das für Sie bedeutet

vor einem Tag - n-tv

Die Aktivrente soll Gesetz werden. Darauf hat sich heute die Regierungskoalition geeinigt. Ziel der Maßnahme ist es, den Verbleib älterer Menschen im Erwerbsleben attraktiver zu machen und somit dem Fachkräftemangel...weiterlesen »

Bericht: Warken prüft höhere Zuzahlungen

vor 21 Stunden - Apotheke-Adhoc

Nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) überlegt Warken, alle Zuzahlungen generell um 50 Prozent zu erhöhen. Das hieße, dass Patient:innen künftig in den Apotheken mit 15 statt bisher...weiterlesen »

Warken: Keine finale Entscheidung getroffen

vor 21 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Ich habe vernommen, was berichtet wird“, so Warken. Derzeit würden Gespräche laufen, um das Ziel zu erreichen, Beitragserhöhungen in GKV und SPV zum Jahreswechsel zu verhindern. „Wir sind derzeit im Gespräch“,...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - HNA

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte könnten um 50 Prozent steigen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte für Medikamente und weitere Leistungen könnten einem Medienbericht zufolge drastisch steigen. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Donnerstag unter...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026 – was bei Lohn und Rente anders wird

vor einem Tag - Chip

Wer gut verdient, wird ab 2026 bei Kranken- und Rentenversicherung stärker zur Kasse gebeten. Das Bundeskabinett hat einen Verordnungsentwurf über neue Beitragsbemessungsgrenzen abgenickt, die um bis zu 400 Euro steigen.weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - Merkur

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - tz

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Neue Sozialabgaben ab Januar: Wer mehr und wer weniger zahlt

vor 21 Stunden - Business-Punk

Ab 2026 greifen höhere Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialversicherungen. Während 7,6 Millionen Gutverdiener tiefer in die Tasche greifen müssen, profitieren niedrigere Einkommen. Der Mittelstand warnt...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Rems-Zeitung

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Neue Presse

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - OP-marburg

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Rentenpaket: Aktivrente kommt 2026 – Revolution für Millionen Rentner

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die deutsche Rentenpolitik steht vor bedeutenden Veränderungen, während gleichzeitig die Beitragsbemessungsgrenze steig t und bei Gutverdienern für Mehrkosten sorgt.weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - HNA

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026: Wer bald mehr für Kranken- und Rentenversicherung zahlen muss

vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ab Januar 2026 steigen die Beitrags­bemessungs­grenzen für die gesetzliche Kranken­versicherung und die Renten­versicherung spürbar an. Vor allem Gutverdienende müssen sich auf höhere Sozial­abgaben einstellen...weiterlesen »

Koalition einig bei Bürgergeld-Sanktionen, Aktiv-Rente und Straßenbau

vor einem Tag - Stern

Einig wurden sich die Koalitionspartner auch beim Thema Aktiv-Rente. Sie sieht vor, dass Erwerbstätige nach dem Renteneintrittsalter bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzu verdienen können. Wie von der Union...weiterlesen »

Wer dreimal den Job-Termin schwänzt, bekommt kein Bürgergeld mehr

vor einem Tag - Berliner Kurier

Bis tief in die Nacht hatten die Spitzen von Union und SPD verhandelt, am späten Morgen verkündete die Koalition, worauf sie sich bei den Streitthemen wie Bürgergeld und Aktiv-Rente geeinigt hat. Wie Bundeskanzler...weiterlesen »

GKV in der Krise : Warken erwägt höhere Zuzahlungen für Arzneimittel

vor 24 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Laut Medienberichten erwägt Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), die Zuzahlungen für Medikamente und Krankenhausbehandlungen um 50 Prozent zu erhöhen. Auf der Bundespressekonferenz bestätigte Warken,...weiterlesen »

Nach langem Streit: Schwarz-rote Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - TAG24

Von Jörg Ratzsch, Sascha Meyer, Basil Wegener, Martina Herzog, Marco Hadem, Christoph Trost Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU ) in drei Themenbereichen...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - WAZ

Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte bei der Aktivrente abgeräumt. Am kommenden Mittwoch wird der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) vom Kabinett...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Rems-Zeitung

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Es wird einen Steuerfreibetrag geben. Damit ist der Weg für das Rentenpaket frei. Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Neue Presse

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - OP-marburg

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - nrz.de

Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte bei der Aktivrente abgeräumt. Am kommenden Mittwoch wird der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) vom Kabinett...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Rente, Bürgergeld, Verkehr – Schwarz-rote Koalition einigt sich auf Reformen

vor einem Tag - Spiegel

Die regierende Koalition aus Union und SPD hat sich nach dem gestrigen Koalitionsauschuss in zentralen Fragen einigen können. Sie betreffen den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, die Rente – sowie eine...weiterlesen »

Presse: Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte könnten deutlich steigen

vor einem Tag - Stern

Für Medikamente müssten Versicherte dann künftig 15 statt bisher zehn Prozent des Arzneimittelpreises selbst zahlen. Der Mindestanteil stiege damit von fünf Euro auf 7,50 Euro, der Höchstbetrag von zehn...weiterlesen »

Warken erwägt offenbar deutlich höhere Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte

vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES

Warken erwägt offenbar deutlich höhere Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte Die Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte für Medikamente und weitere Leistungen könnten drastisch steigen. Laut einem Bericht...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor 23 Stunden - op-online.de

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt.weiterlesen »

Rentenpaket: Aktivrente kommt 2026 – Revolution für Millionen Rentner

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Ab 2026 können Rentner mit der neuen Aktivrente bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen - offenbar ohne die Steuerfalle Progressionsvorbehalt. Die deutsche Rentenpolitik steht vor bedeutenden...weiterlesen »

Erhöhung bei den Krankenkassen: Das kommt 2026 auf Versicherte zu

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Ab Januar 2026 müssen viele Versicherte in Deutschland tiefer in die Tasche greifen. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 beschlossen. Damit steigen unter...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Es wird einen Steuerfreibetrag geben. Damit ist der Weg für das Rentenpaket frei. Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Es wird einen Steuerfreibetrag geben. Damit ist der Weg für das Rentenpaket frei. Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - op-online.de

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen.weiterlesen »

Regierungsbeschluss: Aktivrente tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft: Verfassungsrechtliche Bedenken

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Die Bundesregierung hat sich nun auf ein Rentenpaket geeinigt. Die Aktivrente & Co. treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Doch Experten äußern Bedenken. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Regierungsbeschluss: Aktivrente tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft: Verfassungsrechtliche Bedenken

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Die Bundesregierung hat sich nun auf ein Rentenpaket geeinigt: Die Aktivrente & Co. treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Doch Experten äußern Bedenken. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Rente: Beitragsbemessungsgrenze 2026 – so hoch ist der Rentenbeitrag

vor einem Tag - T-online

Arbeitnehmer zahlen nur bis zu einem bestimmten Gehalt Beiträge in die gesetzliche Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung. Wo die Grenzen liegen. Sie kennen es von Ihrer Lohnabrechnung: Monat für...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - op-online.de

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen.weiterlesen »

Um 50 Prozent: Warken will Zuzahlung erhöhen

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Finanzlücke der Krankenkassen schließen – mit höheren Zuzahlungen für Versicherte. Nach einem Medienbericht sollen Eigenanteile um 50 Prozent steigen.weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte bei der Aktivrente abgeräumt. Am kommenden Mittwoch wird der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) vom Kabinett...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Wer ab 2026 mehr zahlen muss

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

„Mittelstand ins Mark getroffen“ Sozialbeiträge steigen: Wer ab 2026 mehr zahlen muss Ab dem 1. Januar 2026 steigen erneut die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung. Das Bundeskabinett hat...weiterlesen »

Sozialversicherungskosten steigen: Mehrbelastung für Millionen Beschäftigte ab 2026

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

„Mittelstand ins Mark getroffen“ Sozialversicherungskosten steigen: Mehrbelastung für Millionen Beschäftigte ab 2026 Ab dem 1. Januar 2026 steigen erneut die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung....weiterlesen »

Milliardenlücke bei Kassen: Warken will Zuzahlungen pauschal um 50 Prozent erhöhen

vor einem Tag - n-tv

Seit Monaten verlangen die Krankenkassen politische Reformen, um die Defizite im Gesundheitssystem und weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden. Gesundheitsministerin Warken erwägt, die Zuzahlungen für...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Sächsische

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Rems-Zeitung

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - Neue Presse

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor einem Tag - OP-marburg

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Ab Januar 2026: Neuer Mindestlohn bringt nicht nur Vorteile ‒ Änderungen für Millionen Minijobber

vor einem Tag - Merkur

Ab Januar 2026 gibt es für Minijobber eine wichtige Änderung. Was das für Arbeitszeit, Verdienstgrenzen und Verträge bedeutet, erfahren Sie hier. Ab dem 1. Januar 2026 tritt eine bedeutende Änderung für...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung werden teurer – aber nur für eine Gruppe

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums,...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen: Warum das keine Abzocke ist

vor einem Tag - WAZ

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Krankenversicherung steigt: Das ist allerdings kein Abzocke, sondern eine normale Anhebung. Angehoben wird die Grenze, bis zu der gutverdienende Beschäftigte...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen: Warum das keine Abzocke ist

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Sozialbeiträge für Gutverdiener steigen. Warum die Aufregung nicht zielführend ist – und was es jetzt an Reformen wirklich bräuchte. Die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Krankenversicherung...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen: Warum das keine Abzocke ist

vor einem Tag - nrz.de

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Krankenversicherung steigt: Das ist allerdings kein Abzocke, sondern eine normale Anhebung. Angehoben wird die Grenze, bis zu der gutverdienende Beschäftigte...weiterlesen »

Krankenkasse, Pflege, Rente: Sozialabgaben steigen – doch für viele ist das eine gute Nachricht

vor einem Tag - Merkur

Die Beitragsbemessungsgrenze steigt – und damit die Kosten für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Eine Übersicht, wer von den neuen Regeln betroffen ist. Jüngst stimmte Friedrich Merz die Bevölkerung...weiterlesen »

Krankenkasse, Pflege, Rente: Sozialabgaben steigen – doch für viele ist das eine gute Nachricht

vor einem Tag - tz

Die Beitragsbemessungsgrenze steigt – und damit die Kosten für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Eine Übersicht, wer von den neuen Regeln betroffen ist. Jüngst stimmte Friedrich Merz die Bevölkerung...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen 2026 – das ändert sich bei Lohn und Rente

vor einem Tag - Chip

Wer gut verdient, wird ab 2026 bei Kranken- und Rentenversicherung stärker zur Kasse gebeten. Das Bundeskabinett hat einen Verordnungsentwurf über neue Beitragsbemessungsgrenzen abgenickt, die um bis zu 400 Euro steigen.weiterlesen »

Krankenkasse, Pflege, Rente: Sozialabgaben steigen – doch für viele ist das eine gute Nachricht

vor einem Tag - HNA

Die Beitragsbemessungsgrenze steigt – und damit die Kosten für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Eine Übersicht, wer von den neuen Regeln betroffen ist. Jüngst stimmte Friedrich Merz die Bevölkerung...weiterlesen »

Krankenkasse, Pflege, Rente: Sozialabgaben steigen – doch für viele ist das eine gute Nachricht

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Beitragsbemessungsgrenze steigt – und damit die Kosten für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Eine Übersicht, wer von den neuen Regeln betroffen ist. Jüngst stimmte Friedrich Merz die Bevölkerung...weiterlesen »

Neue Bemessungsgrenzen für 2026: Kranken- und Rentenversicherung teurer

vor einem Tag - Chip

Wer gut verdient, wird ab 2026 bei Kranken- und Rentenversicherung stärker zur Kasse gebeten. Das Bundeskabinett hat einen Verordnungsentwurf über neue Beitragsbemessungsgrenzen abgenickt, die um bis zu 400 Euro steigen.weiterlesen »

Minijob 2026: Rentenversicherung, Mindestlohn, Verdienstgrenze

vor einem Tag - T-online

Ab Januar 2026 dürfen Minijobber mehr verdienen – dank höherem Mindestlohn. Wie sich das auf Arbeitszeit, Abgaben und Verträge auswirkt. Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar 2026 auf 13,90...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen: Warum das keine Abzocke ist

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Sozialbeiträge für Gutverdiener steigen. Warum die Aufregung nicht zielführend ist – und was es jetzt an Reformen wirklich bräuchte. Die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Krankenversicherung...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen: Warum das keine Abzocke ist

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Sozialbeiträge für Gutverdiener steigen. Warum die Aufregung nicht zielführend ist – und was es jetzt an Reformen wirklich bräuchte. Die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Krankenversicherung...weiterlesen »

Beitragsgrenzen steigen 2026: Bundesregierung erhöht Sozialabgaben für Gutverdiener

vor einem Tag - n-tv

Gutverdienende müssen 2026 mehr Sozialabgaben zahlen. Die Bundesregierung hebt die Einkommensgrenzen für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung an. Sie folgt dabei einem festgelegten Mechanismus. Für...weiterlesen »

Kabinett hat beschlossen: Gutverdienende müssen bald höhere Sozialbeiträge zahlen

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - WAZ

Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen, an den Maschinen schufteten die Arbeiter. Manchmal 12, manchmal 14 Stunden am Stück, auch sonntags. Wer krank wurde, verlor seinen Lohn – und...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - nrz.de

Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen, an den Maschinen schufteten die Arbeiter. Manchmal 12, manchmal 14 Stunden am Stück, auch sonntags. Wer krank wurde, verlor seinen Lohn – und...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - RTL

Wer mehr verdient, muss sich auf höhere Beiträge für die Rente und Krankenversicherung einstellen. Das Bundeskabinett hat grünes Licht für höhere Sozialabgaben für Gutverdiener gegeben. Es billigte eine...weiterlesen »

BBG 2026: Sozialbeiträge – was ist die Beitragsbemessungsgrenze?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Möglicherweise über 1800 Euro Mehrbelastung pro Jahr für Besserverdiener - die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) ist ein zentraler Wert im deutschen Sozialversicherungssystem und legt fest, bis zu welchem...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Um die Lücke bei der Sozialversicherung zu schließen, dreht die Politik dreht an der Beitrags-Schraube. Eine Gruppe ist besonders betroffen. Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen,...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Um die Lücke bei der Sozialversicherung zu schließen, dreht die Politik dreht an der Beitrags-Schraube. Eine Gruppe ist besonders betroffen. Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen,...weiterlesen »

Kabinett will Beschluss: Gutverdienende sollen offenbar bald höhere Sozialbeiträge zahlen

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Gutverdienende müssen offenbar ab Januar tiefer in die Tasche greifen: Laut einem Medienbericht will die Bundesregierung die Beitragsbemessungsgrenzen für Renten- und Krankenversicherung erhöhen....weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor einem Tag - Merkur

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor einem Tag - tz

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Krankenversicherung und Rente: Gutverdienende zahlen bald mehr

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das Bundeskabinett hat sich heute auf eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen geeinigt. Gutverdienende müssen bald mehr für ihre Kranken-, Pflege und Rentenversicherung zahlen. Die Minister er Bundesregierung ...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenzen steigen: Warum das keine Abzocke ist

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Renten- und Krankenversicherung steigt: Das ist allerdings kein Abzocke, sondern eine normale Anhebung. Angehoben wird die Grenze, bis zu der gutverdienende Beschäftigte...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor einem Tag - HNA

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Merkur

Berlin - Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - T-online

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Erwerbstätige mit höheren Einkommen...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - tz

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Berlin - Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Erwerbstätige mit höheren Einkommen...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Sächsische

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Neue Regeln für Minijobs im Rentenalter ab 2026

vor 2 Tagen - tz

Ab 2026 gibt es wichtige Änderungen für Rentner mit Minijobs: Höherer Mindestlohn und angepasste Verdienstgrenzen sorgen für mehr Flexibilität. Lesen Sie hier mehr: Ab dem 1. Januar 2026 gibt es einen...weiterlesen »

Soziales: Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums,...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums,...weiterlesen »

Bundesregierung beschließt: Krankenkasse wird 2026 für Millionen Bürger teurer

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Bundesregierung hat am Mittwoch eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen beschlossen. Das bedeutet: Für Millionen Bürger wird die Gesetzliche Krankenversicherung und Pflegeversicherung ab 2026 teurer...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Soziales Berlin - Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald...weiterlesen »

Soziales: Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums,...weiterlesen »

Soziales: Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung soll auf 5.812,50 Euro steigen. (Illustration) Copyright: Jens Büttner/dpa Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen...weiterlesen »

Neue Regeln für Minijobs im Rentenalter ab 2026

vor 2 Tagen - HNA

Ab 2026 gibt es wichtige Änderungen für Rentner mit Minijobs: Höherer Mindestlohn und angepasste Verdienstgrenzen sorgen für mehr Flexibilität. Lesen Sie hier mehr: Ab dem 1. Januar 2026 gibt es einen...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - HNA

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Berlin - Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - nordbayern

Soziales Berlin - Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald...weiterlesen »

Neue Regeln für Minijobs im Rentenalter ab 2026

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Ab 2026 gibt es wichtige Änderungen für Rentner mit Minijobs: Höherer Mindestlohn und angepasste Verdienstgrenzen sorgen für mehr Flexibilität. Lesen Sie hier mehr: Ab dem 1. Januar 2026 gibt es einen...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Berlin - Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Erwerbstätige mit höheren Einkommen...weiterlesen »

BBG 2026: Sozialbeiträge – was ist die Beitragsbemessungsgrenze?

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Bundesregierung will deutlich erhöhen: Die Beitragsbemessungsgrenze beeinflusst die Summe der Abgaben und ist sowohl für gesetzlich als auch für privat Versicherte relevant. Möglicherweise über 1800 Euro...weiterlesen »

Krankenkasse, Pflege, Rente: Sozialabgaben steigen – doch für viele ist das eine gute Nachricht

vor einem Tag - op-online.de

Die Beitragsbemessungsgrenze steigt – und damit die Kosten für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Eine Übersicht, wer von den neuen Regeln betroffen ist. Jüngst stimmte Friedrich Merz die Bevölkerung...weiterlesen »

Krankenkasse, Pflege, Rente: Sozialabgaben steigen – doch für viele ist das eine gute Nachricht

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Beitragsbemessungsgrenze steigt – und damit die Kosten für Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Eine Übersicht, wer von den neuen Regeln betroffen ist. Jüngst stimmte Friedrich Merz die Bevölkerung...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Um die Lücke bei der Sozialversicherung zu schließen, dreht die Politik dreht an der Beitrags-Schraube. Eine Gruppe ist besonders betroffen. Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen,...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Um die Lücke bei der Sozialversicherung zu schließen, dreht die Politik dreht an der Beitrags-Schraube. Eine Gruppe ist besonders betroffen. Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen,...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze: Gutverdiener müssen höhere Krankenkassen-Beiträge zahlen

vor einem Tag - Capital

Das Bundeskabinett hat höhere Beitragsbemessungsgrenzen beschlossen. Das trifft Millionen Gutverdiener, die für Renten-, Pflege- und Krankenversicherung bald mehr zahlen müssen Die Bundesregierung hat...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - WAZ

Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch höhere Sozialbeiträge für Gutverdienende auf den Weg bringen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtete, sollen die Ministerinnen und Minister in...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Gesetzlich Versicherte zahlen einen Prozentsatz ihres Einkommens bis zu einer Höchstgrenze – jetzt steigt diese und damit auch die Beiträge. Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Gesetzlich Versicherte zahlen einen Prozentsatz ihres Einkommens bis zu einer Höchstgrenze – jetzt steigt diese und damit auch die Beiträge. Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - nrz.de

Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch höhere Sozialbeiträge für Gutverdienende auf den Weg bringen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtete, sollen die Ministerinnen und Minister in...weiterlesen »

„Fatal für den Wirtschaftsstandort“: Ab Januar wird es für Millionen Bürger teurer

vor 2 Tagen - Merkur

Das Bundeskabinett wird die Beitragsbemessungsgrenze anheben, von der Millionen Bürger betroffen sind. Besonders hart trifft es den Mittelstand. Alle Zahlen und Details im Überblick. Berlin – Die Beiträge...weiterlesen »

„Fatal für den Wirtschaftsstandort“: Ab Januar wird es für Millionen Bürger teurer

vor 2 Tagen - tz

Das Bundeskabinett wird die Beitragsbemessungsgrenze anheben, von der Millionen Bürger betroffen sind. Besonders hart trifft es den Mittelstand. Alle Zahlen und Details im Überblick. Berlin – Die Beiträge...weiterlesen »

Pläne der Regierung: Renten- und Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener sollen wohl steigen

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Müssen Menschen mit höherem Einkommen demnächst auch anteilig mehr Sozialabgaben wie Krankenkassenbeiträge zahlen? Copyright: ---/GKV-Spitzenverband/dpa Gesetzlich Versicherte müssen für Kranken- und Rentenversicherung...weiterlesen »

Soziales: Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Erwerbstätige mit höheren Einkommen...weiterlesen »

„Fatal für den Wirtschaftsstandort“: Ab Januar wird es für Millionen Bürger teurer

vor 2 Tagen - HNA

Das Bundeskabinett wird die Beitragsbemessungsgrenze anheben, von der Millionen Bürger betroffen sind. Besonders hart trifft es den Mittelstand. Alle Zahlen und Details im Überblick. Berlin – Die Beiträge...weiterlesen »

„Fatal für den Wirtschaftsstandort“: Ab Januar wird es für Millionen Bürger teurer

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Das Bundeskabinett wird die Beitragsbemessungsgrenze anheben, von der Millionen Bürger betroffen sind. Besonders hart trifft es den Mittelstand. Alle Zahlen und Details im Überblick. Berlin – Die Beiträge...weiterlesen »

Krankenkasse und Rente: Regierung erhöht Beitragsbemessungsgrenze

vor 2 Tagen - T-online

Die Koalition stimmt über höhere Beitragsbemessungsgrenzen ab. Damit steigen für viele Beschäftigte die Zahlungen an Renten- und Krankenversicherung. Die Bundesregierung will an diesem Mittwoch über eine...weiterlesen »

Soziales: Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Erwerbstätige mit höheren Einkommen...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - HARZ KURIER

Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen, an den Maschinen schufteten die Arbeiter. Manchmal 12, manchmal 14 Stunden am Stück, auch sonntags. Wer krank wurde, verlor seinen Lohn – und...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums,...weiterlesen »

Soziales: Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums,...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze steigt: Mehr Sozialabgaben für Millionen

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Um die Lücke bei der Sozialversicherung zu schließen, dreht die Politik dreht an der Beitrags-Schraube. Eine Gruppe ist besonders betroffen. Aus den Schornsteinen der Fabriken quoll der Rauch, drinnen,...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - FreiePresse

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Erwerbstätige mit höheren Einkommen...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. 8. Oktober 2025 – 12:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Für Gutverdiener: Kranken- und Rentenversicherung teurer

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

In der Rentenversicherung soll diese Schwelle von derzeit 8050 Euro zum neuen Jahr auf 8450 Euro angehoben werden. Hintergrund sind laut Ministerium Gesetzesregelungen für eine regelmäßige Fortschreibung...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf?weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Gesetzlich Versicherte zahlen einen Prozentsatz ihres Einkommens bis zu einer Höchstgrenze – jetzt steigt diese und damit auch die Beiträge. Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Gesetzlich Versicherte zahlen einen Prozentsatz ihres Einkommens bis zu einer Höchstgrenze – jetzt steigt diese und damit auch die Beiträge. Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Neue Presse

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - OP-marburg

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür – nach einer regelmäßigen Anpassung – bald mehr fällig werden. Berlin. Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Mehrheit keine Veränderung Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür „nach...weiterlesen »

Pläne der Regierung: Renten- und Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener sollen wohl steigen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Gesetzlich Versicherte müssen für Kranken- und Rentenversicherung zahlen. Doch nur bis zu einer Höchstgrenze. Die aber soll jetzt steigen. Wer gut verdient, muss laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung ab...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Verfasst von: dpa Erwerbstätige...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze: Gutverdienern drohen höhere Beiträge in der Krankenkasse

vor 2 Tagen - Capital

Das Bundeskabinett will höhere Beitragsbemessungsgrenzen beschließen. Treffen würde das Millionen Gutverdiener, die für Renten-, Pflege- und Krankenversicherung bald mehr zahlen müssten Die Bundesregierung...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Verfasst von: dpa Erwerbstätige...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - LZ.de

Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf des Sozialministeriums,...weiterlesen »

Neue Regeln für Minijobs im Rentenalter ab 2026

vor 2 Tagen - op-online.de

Ab 2026 gibt es wichtige Änderungen für Rentner mit Minijobs: Höherer Mindestlohn und angepasste Verdienstgrenzen sorgen für mehr Flexibilität. Lesen Sie hier mehr: Ab dem 1. Januar 2026 gibt es einen...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - op-online.de

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Berlin - Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Berlin (dpa) - Erwerbstätige...weiterlesen »

Neue Regeln für Minijobs im Rentenalter ab 2026

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Ab 2026 gibt es wichtige Änderungen für Rentner mit Minijobs: Höherer Mindestlohn und angepasste Verdienstgrenzen sorgen für mehr Flexibilität. Lesen Sie hier mehr: Ab dem 1. Januar 2026 gibt es einen...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. Berlin - Erwerbstätige mit höheren...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Erwerbstätige mit höheren Einkommen müssen sich darauf einstellen, im kommenden Jahr mehr für die Renten- und Krankenversicherung zu bezahlen. Das Bundeskabinett billigte einen Verordnungsentwurf...weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - News894.de

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden. In der Rentenversicherung soll...weiterlesen »

Neue Regeln für Minijobs im Rentenalter ab 2026

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Ab 2026 gibt es wichtige Änderungen für Rentner mit Minijobs: Höherer Mindestlohn und angepasste Verdienstgrenzen sorgen für mehr Flexibilität. Lesen Sie hier mehr:weiterlesen »

Kranken- und Rentenversicherung wird für Gutverdiener teurer

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Beschäftigte zahlen einen Teil des Gehalts in die Sozialversicherungen ein. Bei höheren Einkommen soll dafür - nach einer regelmäßigen Anpassung - bald mehr fällig werden.weiterlesen »

Bundesregierung will höhere Abgaben: Millionen Bürger betroffen – ab diesem Bruttogehalt zahlen Sie bald höhere Sozialbeiträge

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch höhere Sozialbeiträge für Gutverdienende auf den Weg bringen. Wie die „ Bild “-Zeitung berichtete, sollen die Ministerinnen und Minister...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch höhere Sozialbeiträge für Gutverdienende auf den Weg bringen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtete, sollen die Ministerinnen und Minister in...weiterlesen »

Sozialbeiträge steigen: Ab Januar zahlen Gutverdiener mehr

vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Gesetzlich Versicherte zahlen einen Prozentsatz ihres Einkommens bis zu einer Höchstgrenze – jetzt steigt diese und damit auch die Beiträge. Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge am Mittwoch...weiterlesen »

Bericht: Höhere Sozialbeiträge für Gutverdienende

vor 2 Tagen - Wirtschaft.com

Die Bundesregierung will laut einem Bericht der „BILD“-Zeitung die Beitragsbemessungsgrenzen anheben – dadurch müssen Gutverdienende ab Januar höhere Sozialbeiträge zahlen.weiterlesen »

„Fatal für den Wirtschaftsstandort“: Ab Januar wird es für Millionen Bürger teurer

vor 2 Tagen - op-online.de

Das Bundeskabinett wird die Beitragsbemessungsgrenze anheben, von der Millionen Bürger betroffen sind. Besonders hart trifft es den Mittelstand. Alle Zahlen und Details im Überblick. Berlin – Die Beiträge...weiterlesen »

„Fatal für den Wirtschaftsstandort“: Ab Januar wird es für Millionen Bürger teurer

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Das Bundeskabinett wird die Beitragsbemessungsgrenze anheben, von der Millionen Bürger betroffen sind. Besonders hart trifft es den Mittelstand. Alle Zahlen und Details im Überblick. Berlin – Die Beiträge...weiterlesen »

Weniger Netto ab 2026 für 5,5 Millionen wegen der Krankenkasse – bist du auch betroffen?

vor 2 Tagen - news38.de

Die gesetzlichen Krankenkassen, die Pflegekassen und die Rentenversicherung brauchen Geld – und jetzt sind Gutverdiener gefragt, einen höheren Anteil zu leisten. Wie die „Bild“ exklusiv meldet, wird Schwarz-Rot...weiterlesen »

KLICKEN